38
Rév. 1.2 13/01/2021
B5) FOLLOW ME :
Die Steuerzentrale wird vom Hersteller mit deaktivierter Follow Me
Funktion geliefert. Soll diese Funktion deaktiviert werden, gehen Sie wie
folgt vor: gehen Sie mit den Tasten SEL und SET auf Ansicht
B5,
dann
drücken Sie die Taste SET zur Funktionsauswahl, gleichzeitig beginnt
die
LED 1
zu blinken, drücken Sie die Taste SET zum Ändern der
Funktion, die
LED 2
leuchtet und der Vorgang ist abgeschlossen. Auf
diese Weise befiehlt die Steuerzentrale das sofortige Schließen der
Schließvorrichtung
und
berücksichtigt
nicht
die
eingestellte
Betriebslogik, falls durch die Aktivierung der Fotozelle am Eingang DS
während der Öffnungs-, Pause- und Schließphasen ein Durchgang
erkannt wird.
Diesen Vorgang wiederholen, falls man die Konfiguration rückstellen
will.
B6) Programmierung der Funksteuerung :
Die
Steuerzentrale
erlaubt
die
Programmierung
des
Übertragungscodes, ohne dass hierbei die Programmiertasten SEL
und SET der Steuerzentrale direkt betätigt werden, stattdessen wird der
Vorgang auf Distanz durchgeführt.
Die Programmierung der Funksteuerung wird wie folgt ausgeführt: Den
Code einer zuvor gespeicherten Funksteuerung für einen Zeitraum von
mehr als 10 Sekunden kontinuierlich aussenden. Dabei stellt sich die
Steuerzentrale auf den Programmiermodus um, wie zuvor für den
COXE TX im Menü
A4
beschrieben.
Die Steuerzentrale wird werkseitig mit dem Übertragungscode zur
Funksteuerung geliefert, soll diese Funktion deaktiviert werden, gehen
Sie wie folgt vor: gehen Sie mit den Tasten SEL und SET auf Ansicht
B6,
dann drücken Sie die Taste SET zur Funktionsauswahl, gleichzeitig
beginnt die
LED 1
zu blinken, drücken Sie die Taste SET zum Ändern
der Funktion, die
LED 2
leuchtet und der Vorgang ist abgeschlossen.
Diesen Vorgang wiederholen, falls man die Konfiguration rückstellen
will.
B7) ELEKTRONISCHE BREMSE :
Werkseitig ist die Funktion der elektronischen Bremse deaktiviert.
Soll diese Funktion deaktiviert werden, gehen Sie wie folgt vor: gehen
Sie mit den Tasten SEL und SET auf Ansicht
B7,
dann drücken Sie die
Taste SET zur Funktionsauswahl, gleichzeitig beginnt die
LED 1
zu
blinken, drücken Sie die Taste SET zum Ändern der Funktion, die
LED
2
leuchtet und der Vorgang ist abgeschlossen.
Auf diese Weise vermindert die Zentrale das trägheitsbedingte
Vorrücken des Tors nach einem Stoppvorgang bzw. einer
Bewegungsinversion. Diesen Vorgang wiederholen, falls man die
Konfiguration rückstellen will.
B8) SOFT START :
Die Steuerzentrale wird vom Hersteller mit deaktivierter Soft Start
Funktion geliefert. Soll diese Funktion deaktiviert werden, gehen Sie wie
folgt vor: gehen Sie mit den Tasten SEL und SET auf Ansicht
B8,
dann
drücken Sie die Taste SET zur Funktionsauswahl, gleichzeitig beginnt
die
LED 1
zu blinken, drücken Sie die Taste SET zum Ändern der
Funktion, die
LED 2
leuchtet und der Vorgang ist abgeschlossen. Auf
diese
Weise
kontrolliert
die
Steuerzentrale
bei
jedem
Bewegungsbeginn den Motorstart, sodass die Kraft in den ersten 2
Sekunden des Betriebs , vom Minimum zum Maximum gebracht wird .
Diesen Vorgang wiederholen, falls man die Konfiguration rückstellen
will.
B9) SOFT STOPP :
Die Steuerzentrale wird vom Hersteller mit deaktivierter Soft Stopp
Funktion geliefert. Soll diese Funktion deaktiviert werden, gehen Sie wie
folgt vor: gehen Sie mit den Tasten SEL und SET auf Ansicht
B9,
dann
drücken Sie die Taste SET zur Funktionsauswahl, gleichzeitig beginnt
die
LED 1
zu blinken, drücken Sie die Taste SET zum Ändern der
Funktion, die
LED 2
leuchtet und der Vorgang ist abgeschlossen. In
diesem Modus fährt die Steuerzentrale am Ende der Bewegung binnen
2 Sekunden die Kraft auf Null zurück
Diesen Vorgang wiederholen, falls man die Konfiguration rückstellen
will.
KONFIGURATIONSMENÜ “ C “
Die Steuerzentrale besitzt werkseitig die Möglichkeit, einige wichtige
Funktionen auszuwählen.
-----------------
KONFIGURATIONSMENÜ “ C “ --------------
Referenznummer LED 2 aus LED 2 ein
C1) Eingang BL = DS2 NEIN JA
C2) Ingressi FC ( 1-4 ) = DS ( 1-4 ) NEIN JA
C3) PUL = ÖFFNEN / PED = SCHLIESSEN NEIN JA
C4) VORBLINKEN NEIN JA
C5) KONTROLLLICHT NEIN JA
C6) PAUSENFUNKTION LAMPE NEIN JA
C7) VERLANGSAMUNG NEIN JA
C8) TEST FOTOZELLEN DS1 NEIN JA
C9) TEST FOTOZELLEN DS2 NEIN JA
C1) Auswahl Eingang BL :
Die
werkseitig
konfigurierte
Steuerzentrale
sieht
die
Funktionsweise des Eingangs BL für den Anschluss einer
Sperrtaste (NC) vor. Soll die Funktionsweise des Eingangs BL
als DS2 gewählt werden, gehen Sie wie folgt vor: gehen Sie mit
den Tasten SEL und SET auf Ansicht
C1,
dann drücken Sie die
Taste SET zur Funktionsauswahl, gleichzeitig beginnt die
LED
1
zu blinken, drücken Sie die Taste SET zum Ändern der
Funktion, die
LED 2
leuchtet und der Vorgang ist
abgeschlossen.
Diesen Vorgang wiederholen, falls man die Konfiguration
rückstellen will.
C2) Auswahl Eingänge 4 x FC :
Die
werkseitig
konfigurierte
Steuerzentrale
sieht
die
Funktionsweise der Eingänge Grenztaster FA1, FC1, FA2, FC2
für den Anschluss von Grenztastern (NC) für zwei
angeschlossene Motoren vor. Soll die Funktionsweise der
Grenztaster als Sicherheitseinrichtung gewählt werden, gehen
Sie wie folgt vor: gehen Sie mit den Tasten SEL und SET auf
Ansicht
C2,
dann drücken Sie die Taste SET zur
Funktionsauswahl, gleichzeitig beginnt die
LED 1
zu blinken,
drücken Sie die Taste SET zum Ändern der Funktion, die
LED
2
leuchtet und der Vorgang ist abgeschlossen.
Diesen Vorgang wiederholen, falls man die Konfiguration
rückstellen will.
Auf diese Weise ersetzt die Steuerzentrale den für die
Eingänge
4
x
Grenztaster
mit
4
x
Eingänge
Sicherheitsvorrichtungen durch folgenden Betrieb:
FC AP1 ( Sicherheit beim Öffnen ) :
Der
Eingriff
während
der
Schließphase
wird
nicht
berücksichtigt, in der Öffnungsphase verursacht er einen Stopp
+ die Umkehrung der Bewegung für 2 Sekunden.
FC AP2 ( Sicherheit beim Öffnen ) :
Der
Eingriff
während
der
Schließphase
wird
nicht
berücksichtigt, in der Öffnungsphase verursacht er einen Stopp
+ die Umkehrung der Bewegung für 2 Sekunden.
FC CH1 ( Sicherheit beim Schließen ) :
Der Eingriff während der Öffnungsphase und der Schließphase
verursacht immer einen Stopp + die Umkehrung der Bewegung
für 2 Sekunden.
FC CH2 ( Sicherheit beim Öffnen und Schließen ) :
Der Eingriff während der Öffnungsphase verursacht einen
Stopp + die Umkehrung der Bewegung für 2 Sekunden. Der
Eingriff während der Schließphase verursacht die Umkehrung
der Bewegung.
Achtung:
Überbrücken,
wenn
einige
dieser
als
Sicherheitsvorrichtungen verwendeten Eingänge nicht benutzt
werden.
C3) Auswahl Eingang PUL und PED :
Die
Steuerzentrale
wird
vom
Hersteller
mit
der
Eingangsbefehlsfunktion PUL für den Anschluss eines
zyklischen Befehlhauptschalters (NA) und dem zyklischen