Scheppach 5901505850 Translation From The Original Instruction Manual Download Page 18

18

D

•  Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereichder 

Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.

•  Benutzen Sie für gerade Schnitte immer denLängs-

anschlag, um das Kippen oder Wegrutschendes 
Werkstückes zu verhindern.

•  Zum Bearbeiten von schmalen Werkstücken mit-

Handvorschub den Schiebestock verwenden.

•  Für Schrägschnitte den Sägetisch in die entspre-

chende Position bringen und das Werkstück am-
Längsanschlag führen.

•  Zum Schneiden von schwalbenschwanzförmigen-

Zinken und Zapfen oder von Keilen den Sägetisch 
jeweils in die Plus- und Minusposition schwenken.
Auf sichere Werkstückführung achten.

•  Bei bogenförmigen und unregelmäßigen Schnitten 

des Werkstück mit beiden Händen, bei geschlosse-
nen Fingern gleichmäßig vorschieben. Mit den Hän-
den im sicheren Bereich das Werkstück festhalten.

•  Für wiederholtes Ausführen von bogenförmigen, un-

regelmäßigen Schnitten eine Hilfsschablone ver-
wenden.

•  Beim Schneiden von Rundhölzern das Werkstück-

gegen Verdrehen sichern.

•  Für sicheres Arbeiten bei Querschnitten das Son-

derzubehör Querschneidlehre einsetzen.

10.1 Ausführung von Längsschnitten (Fig. A)

Hierbei wird ein Werkstück in seiner Längsrichtung
durchschnitten. 
•  Parallelanschlag (5) auf der rechten oder linken Sei-

te des Sägebandes entsprechend der gewünschten 
Breite einstellen. 

•  Sägebandführung  (4) auf das Werkstück absenken. 

(siehe 8.9) Säge einschalten. 

•  Eine Kante des Werkstücks, mit der rechten Hand, 

gegen den Parallelanschlag (5) drücken, während 

die flache Seite auf dem Sägetisch (7)aufliegt. 

•   Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub entlangdes 

Parallelanschlages (5) in das Sägeband schieben. 

•  Wichtig: Lange Werkstücke müssen gegenAbkippen 

am Ende des Schneidvorganges gesichert werden 
(z.B. mit Abrollständer etc.)

•  Achtung! Beim Bearbeiten schmaler Werkstücke 

muss unbedingt ein Schiebestock verwendet wer-
den.

•  Der Schiebestock (R) ist immer griffbereit am dafür 

vorgesehenen Haken (j) an der Seite der Säge auf-
zubewahren. (Abb. 17)

10.2 Ausführung von Schrägschnitten (Fig. 6 + Fig. 

B) 

•  Um Schrägschnitte parallel zum Sägeband ausfüh-

ren zu können, ist es möglich den Sägetisch (7) von 
0° - 45° nach vorne zu neigen. 

•  Feststellgriff (E) lockern. 
•  Sägetisch (7), nach vorne neigen, bis das
•  gewünschte Winkelmaß auf der Gradskala (I) ein-

gestellt ist. 

•  Feststellgriff (E) wieder festziehen. 
•  Achtung: Bei geneigtem Sägetisch (7) ist der Paral-

lelanschlag (5), in Arbeitsrichtung rechts vom Säge-

band auf der abwärts gerichteten Seite anzubringen 
(sofern die Werkstückbreite dies erlaubt), um das 
Werkstück gegen Abrutschen zu sichern.

•  Schnitt wie unter 10.1 beschrieben durchführen.

10.3 Freihandschnitte (Fig. C)

Eine der wichtigsten Merkmale einer Bandsäge
ist das problemlose Schneiden von Kurven und
Radien. 
•  Sägebandführung (4) auf Werkstück absenken.

(siehe 8.9) 

•  Säge einschalten. 
•  Werkstück fest auf den Sägetisch (7) drücken und 

langsam in das Sägeband schieben. 

•  Beim Freihandschneiden sollten Sie mit einer ge-

ringeren Vorschubgeschwindigkeit arbeiten, damit 
das Sägeband der gewünschten Linie folgen kann. 

•  In vielen Fällen ist es hilfreich, Kurven und Ecken 

ungefähr 6 mm entfernt von der Linie grob aus-
zusägen. 

•  Sollten Sie Kurven sägen müssen, die für das 

verwendete Sägeband zu eng sind, müssen Hilfs-
schnitte bis zur Vorderseite der Kurve gesägt wer-
den, so dass diese als Holzabfälle anfallen, wenn 
der endgültige Radius ausgesägt wird.

10.4 Ausführen von Schnitten mit der Quer-

schneidlehre (Fig. D + Fig. 18) (optional)

•  Querschneilehre (14) auf gewünschten Winkel ein-

stellen (siehe 8.10)

•  Schnitt wie unter 10.1 beschrieben durchführen.

11. Reinigung und Wartung

Warnung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung 
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Allgemeine Wartungsmaßnahmen
Wischen Sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch Späne 
und Staub von der Maschine ab. Ölen Sie zur Verlän-
gerung des Werkzeuglebens einmal pro Monat die 
Drehteile. Ölen Sie nicht den Motor.
Benutzen Sie zur Reinigung des Kunststoffes keine 
ätzenden Mittel.

Reinigung

Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei
wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sau-
beren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei 
niedrigem Druck aus. 
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder 
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie 
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten 
die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie 
darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelan-
gen kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elektro-
gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.

Summary of Contents for 5901505850

Page 1: ...beNr 5901505850 Rev Nr 20 06 2018 HBS250 DE Bands ge Originalbetriebsanleitung 9 20 GB Band Saw Translation from the original instruction manual 21 31 FR Scie ruban Traduction de la notice originale 3...

Page 2: ......

Page 3: ...Fig 3 1 Fig 4 Fig 4 1 C1 C2 E Fig 1 1 2 2 2 3 4 6 8 12 5 10 9 14 13 b 7 a M6x40 4x M6x40 4x Fig 3 Fig 2 M8x14 24x A B1 B2 C1 C2...

Page 4: ...Fig 7 2 Fig 5 Fig 6 E G F 8 Fig 4 2 Fig 5 1 Fig 7 1 Fig 7 Fig 5 2 c E M6x10 4x E 6 d d M6x35 1x M5x6 4x...

Page 5: ...Fig 9 1 Fig 9 1 Fig 10 Fig 8 1 Fig 9 Fig 11 k o M L Q 8 N J 11 Fig 7 3 Fig 7 4 Fig 8 P k 5 d...

Page 6: ...4 3 2 1 1 3 960 m min 2 4 660 m min Material PVC 2 color ground silver RAL 9005 schwarz Size 0 25x50x75 Ground silber Font RAL 9005 black Fig 13 1 Fig 12 Fig 14 Fig 13 12 S1 S2 13...

Page 7: ...Fig 15 Fig 16 Fig 17 e e Fig 18 g f g e g f g e h h i i j R o m l 14 n k...

Page 8: ...Fig A Fig B Fig D Fig C...

Page 9: ...mfang 4 Bestimmungsgem e Verwendung 5 Allgemeine Sicherheitshinweise 6 Technische Daten 7 Vor Inbetriebnahme 8 Aufbau und Bedienung 9 Transport 10 Arbeitshinweise 11 Wartung 12 Lagerung 13 Elektrische...

Page 10: ...laufende S geblatt greifen DE Tragen Sie Schutzhandschuhe DE Achtung Vor Montage Reinigung Umbau Instandhaltung Lagerung und Transport m ssen Sie das Ger t ausschalten und von der Stromversorgung tre...

Page 11: ...tet wer den An dem Elektrowerkzeug d rfen nur Personen arbeiten die im Gebrauch des Elektrowerkzeugs unterwiesen und ber die damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind Das ge for der te Mindestalter...

Page 12: ...nehmen keine Gew hrleistung wenn das Ger t in Gewerbe Handwerks oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden T tigkeiten eingesetzt wird 5 Allgemeine Sicherheitshinweise Achtung Beim Gebrauch v...

Page 13: ...Ger t aus und trennen Sie es vom Netz Entfernen Sie das Werkst ck und stellen Sie sicher dass das S geblatt frei l uft Schalten Sie das Ger t ein und f hren Sie den Schnitt vorgang erneut mit reduzier...

Page 14: ...zeinrichtung offen steht Darauf achten dass die Auswahl des S geban des und der Geschwindigkeit f r den zu schnei denden Werkstoff geeignet ist Nicht mit der Reinigung des S gebandes begin nen bevor d...

Page 15: ...en Desweiteren k nnen trotz aller getroffenen Vorkeh rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen Restrisiken k nnen minimiert werden wenn die Allgemeinen Sicherheitshinweise und die Be stimmungs...

Page 16: ...stand zwischen Anschlagschiene und S geblatt anzei gen Parallelanschlag 5 auf das gew nschte Ma am Schauglas O einstellen und mit dem Klemmhebel 8 f r Parallelanschlag fixieren Fig 8 8 6 Benutzen der...

Page 17: ...ngen und Abdeckungen montiert sein Das obere und untere Bandrad ist durch einen fest angebrachten Schutz und einen beweglichen Geh usedeckel verkleidet Beim ffnen des Geh u sedeckels wird die Maschine...

Page 18: ...chte Winkelma auf der Gradskala I ein gestellt ist Feststellgriff E wieder festziehen Achtung Bei geneigtem S getisch 7 ist der Paral lelanschlag 5 in Arbeitsrichtung rechts vom S ge band auf der abw...

Page 19: ...druck der Typenbezeichnung auf dem An schlusskabel ist Vorschrift Wechselstrommotor Die Netzspannung muss 220 240 V betragen Verl ngerungsleitungen bis 25 m L nge m ssen einen Querschnitt von 1 5 Quad...

Page 20: ...Motoren etc Verwenden Sie keine andere Ger te oder Motoren auf demselben Stromkreis Motor berhitzt sich leicht berlastung des Motors ungen gende K hlung des Motors berlastung des Motors beim Schneide...

Page 21: ...Scope of delivery 4 Intended use 5 General safety information 6 Technical data 7 Remaining hazards 8 Attachment and operation 9 Transport 10 Working instructions 11 Cleaning and maintenance 12 Storage...

Page 22: ...jury Never reach into the running saw blade GB Wear protective gloves GB Warning Before installation cleaning alterations maintenance storage and transport switch off the device and disconnect it from...

Page 23: ...and carefully follow its information The machine can only be operated by persons who were instructed concerning the operation of the machine and who are informed about the associated dangers The minim...

Page 24: ...se notices before using the electric tool and keep the safety instructions for later reference Safe work 1 Keep the work area orderly Disorder in the work area can lead to accidents 2 Take environment...

Page 25: ...i fied in the operating manual Damaged switches must be replaced at a cus tomer service workshop Donotuseanyfaultyordamagedconnectioncables Do not use any electric tool on which the switch cannot be s...

Page 26: ...l accident in accordance with DIN 13164 a workplace has to be fitted with a first aid kit It is essential to replace any used material in the first aid kit immedi ately after it has been used If you s...

Page 27: ...s 7 Fig 4 To replace disas semble the work table in reverse order Place the band saw blade through the slot on the machine table Place the machine table on the table guide so that the fixing screw b f...

Page 28: ...such a way that it slightly touches the sawblade back Tighten the screws g The dis tance should be 0 5 mm Upper guide rollers Fig 15 Set the upper guide rollers f to the corresponding sawblade width...

Page 29: ...ge accessory 10 1 Performing longitudinal cuts Fig A Here a workpiece is cut in its longitudinal direction Position the longitudinal fence 5 on the left side if possible of the saw band in accordance...

Page 30: ...ch defective electric connection lines must not be used and are hazardous due to the insulation dam ages Regularly check the electrical connection lines for damages Please make sure that the connectio...

Page 31: ...easily Overloading of the motor insufficient cooling of the motor Avoid overloading the motor while cutting remove dust from the motor in order to ensure optimal cooling of the motor Saw cut is rough...

Page 32: ...de livraison 4 Utilisation conforme 5 General safety information 6 Caract ristiques techniques 7 Risques r siduels 8 Configuration et utilisation 9 Transport 10 Consignes de travail 11 Maintenance 12...

Page 33: ...FR Porter des gants de protection FR Arr tez la machine et d branchez le c ble d alimentation de la machine avant de l assembler de la nettoyer de la r gler et d effectuer des travaux d entretien ains...

Page 34: ...aupr s de la machine Avant de commencer travailler avec la machine chaque utilisateur doit lire le manuel d utilisation puis le suivre attentivement Seules les personnes form es l utilisation de la ma...

Page 35: ...ruits pour tre utilis s dans un environnement professionnel indus triel ou artisanal Nous d clinons toute responsabi lit si l appareil est utilis professionnellement arti sanalement ou dans des soci t...

Page 36: ...es conformes pour l utilisation l ext rieur Lorsque l outil est utilis l ext rieur utiliser uniquement des rallonges homologu es pour une utilisation l ext rieur et comportant le marquage correspondan...

Page 37: ...la main en toute s curit Appuyez toujours fermement la pi ce usiner contre la surface de travail Soyez particuli rement prudent en sciant des mat riaux pr sentant des sections irr guli res Proc dez a...

Page 38: ...pi ce n est pas guid e correctement il y a risque de blessure pour les doigts et les mains du fait de la marche du ruban Lorsque la pi ce n est pas fix e ou guid e cor rectement ou bien lors du trava...

Page 39: ...table mise en place sur la machine Veillez ce faisant ce que le levier de serrage 8 soit desserr Fig 7 1 7 2 Poussez l largissement de table fond dans la table Fig 7 3 afin de fixer les deux vis d de...

Page 40: ...r respective du ruban de scie Les rebords avant des roues de guidage doivent au trop atteindre la base dent e du ruban de scie Aussit t que les roues de guidage effleurent le ruban de scie serrer les...

Page 41: ...est important de pivoter la table de sciage dans la position posi tive Plus ou n gative Moins Veillez un bon guidage de la pi ce Pour les coupes en arc et les coupes irr guli res faire avancer la pi c...

Page 42: ...Type de courant du moteur Donn es figurant sur la plaque signal tique de la ma chine Il est souvent utile de couper les courbes et les angles environ 6 mm de la ligne en gros Si les courbes que vous...

Page 43: ...pr s de l administra tion de votre commune Ce symbole indique que conform ment la directive relative aux d chets d quipements lectriques et lectroniques 2012 19 UE et aux lois nationales ce produit ne...

Page 44: ...ique surcharg lampes autres moteurs etc N utilisez aucun autre appareil ou moteur sur le m me circuit lectrique Le moteur surchauffe facilement Surcharge du moteur refroidissement insuffisant du moteu...

Page 45: ...45 R1 R2 C K2 K2 K1 S 230 240V A10...

Page 46: ...46...

Page 47: ...6 EC_96 58 EC 90 396 EC Der oben beschriebene Gegenstand der Erkl rung erf llt die Vorschriften der Richtlinie 2011 65 EU des Europ ischen Parlaments und des Rates vom 8 Juni 2011 zur Beschr nkung der...

Page 48: ...jivi List age je obrabni del in tako tudi v celoti izklju en iz vsakega garacijskega zahtevka N met garancia HU A nyilv nval hi nyokat az ru tv tele ut n 8 napon bel l be kell jelenteni Egy b esetekbe...

Reviews: