![Scandomestic SIK 810 User Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/scandomestic/sik-810/sik-810_user-manual_1206487025.webp)
Einführung des Produkts
A
Kochfeld
B
Induktionskochplatten
C
Bedienfeld
D
Drahtgitter
E
Auffangwanne oder Backblech
F
Verstellbare Füße
ZUBEHÖR
Drahtregal:
Für Grill, Geschirr, Kuchenform mit Brat- und
Grillgut.
Schiebehalterung:
Diese Regalträgerschienen an der rechten und
linken Seite des Ofens können zur Reinigung
der Ofenwände abgenommen werden. (nur
bei bestimmten Modellen))
Universelle Schale:
Zum Kochen großer Mengen von Lebensmit-
teln wie feuchte Kuchen, Gebäck, Tiefkühlkost
usw. oder zum Auffangen von Fett/Auslauf
und Fleischsäften.
VARNING ZUR REGALPLATZIERUNG:
Um einen sicheren Betrieb der Ofenregale zu
gewährleisten, ist die korrekte Platzierung der
Regale zwischen den Seitenschienen unerläss-
lich. Regale und die Wanne können nur zwi-
schen der ersten und fünften Lage verwendet
werden.
Die Regale sollten in der richtigen Richtung be-
nutzt werden, damit beim vorsichtigen Her-
ausnehmen des Regals oder Tabletts heiße Lebensmittel nicht heraus-
rutschen
Bedienfeld
A – Kochfeldst knöpfe
B – Ofenfunktion knopf
C – Timer einstellknopf
D – Ofentemperatur knopf
Ofensteuerungen - die Funktions- und
Temperatursteuerungen
Um eine Ofenfunktion zu verwenden, wählen Sie zuerst die Funktion mit
dem linken Einstellregler und stellen Sie dann die Temperatur der Funk-
tion mit dem rechten Einstellregler ein. Stellen Sie den Timer in der
Mitte ein. Die Anzeige leuchtet auf. Wenn die Temperatur in Ihrem Ofen
die von Ihnen eingestellte Temperatur erreicht, schaltet das Thermostat
das Heizelement ab und die Kontrollleuchte erlischt. Wenn die Tempe-
ratur unter die eingestellte Temperatur fällt, wird das Heizelement wie-
der eingeschaltet und die Kontrollleuchte leuchtet wieder auf.
B
B
C
A
D
E
F
Broil
A
B
C
D
A
DE-5