22
DE
ABB. 1
1 - Hinweistext
2 - Zeitdarstellung. Nur im Cutter-Modus.
3 - Darstellung SensoForce-Motro.
4 - Umkehrbetrieb aktiviert. Nur im Cutter-Modus.
5 - Erkennung des Cutter-Kopfes und Achsdrehung. Nur im Cutter-
Modus.
6 - Zeit. Nur im Cutter-Modus.
7 - Erkennung Schneidkopf und Achsdrehung. Nur im
Schneidemodus.
8 - Geschwindigkeitsstufe und entsprechende RPM.
9 - Pause.
10 - Warn- und Fehleranzeige.
ABB. 2
Funktion
Erste Einstellung
11
Cutter-Modus. Aktivierung
Zeitschaltuhr
Bildschirmanzeige
12+13
Echtzeitanzeige der Parameter.
14
Motor ON / Motor OFF
----------
15
Cutter-Modus. Bei Drücken ist der
Motor ON.
Sprachauswahl
16
Cutter-Modus. Aktivierung des
Umkehrbetriebs des Motors.
Schneidemodus. 3 s lang drücken,
um auf die Funktion SensoForce
zuzugreifen.
Anzeige der Zähler
ABB. 3 - Technische Beschreibung
A - Scheibe.
B - Gitter.
C - Auswurf.
D - Tastenfeld.
E - Deckel.
F - Untere Abdeckung.
G - Ablauföffnung.
H - Sockel.
I - Deckelverschluss.
J - Abnehmbarer Klappdeckel.
K - Normaler Trichter.
L - Zylindertrichter und Rundstopfer.
M - Andrückvorrichtung.
N - Herausnehmbarer Stift.
O - Herausnehmbarer Stift.
Y - Bajonett.
Z - Geschlossenes Bajonett.
AA - Geöffnetes Bajonett.
ABB. 4 - Technische Beschreibung
A - Scheibe.
B - Gitter.
C - Auswurf.
D - Tastenfeld.
E - Deckel.
F - Untere Abdeckung.
G - Ablauföffnung.
H - Sockel.
I - Deckelverschluss.
J - Abnehmbarer Klappdeckel.
K - Normaler Trichter.
L - Zylindertrichter und Rundstopfer.
M - Andrückvorrichtung.
O - Herausnehmbarer Stift.
P - Spindelschlüssel und Scheibenschutz.
Q - Spindel.
R - Scheibenschutz.
ABB. 5 - Technische Beschreibung
D - Tastenfeld.
F - Untere Abdeckung.
H - Sockel.
S - Topf.
T - Messer.
U - Topfdeckel.
V - Handkurbel für Rührwerk.
W - Topfdeckeldichtung.
X - Rührvorrichtung
Y - Bajo
nett.
Z - Geschlossenes Bajonett.
AA - Geöffnetes Bajonett.