91
DEUTSCH
11 MELDUNGEN / ALARMANZEIGEN
MELDUNG
GRUND
ABHILFE
MELDUNG DRUCK:
FILTERREINIGUNG
Gibt an, dass der eingegebene Druck
bei Parameter 4.5 überschritten
wurde (DRUCK HINWEIS FILTER
VERSCHMUTZT)
Drücken Sie die Taste BACK WASH und führen
Sie die Schritte durch, die der Assistent für die
Filterreinigung Ihnen angibt. Das System stellt
einen erhöhten Druck im Filter wahrscheinlich
aufgrund übermäßiger Verschmutzung im
Innern fest.
ALARM F01
ÜBERSPANNUNG
Zeigt einen übermäßigen Verbrauch des
Motors an.
Prüfen Sie, ob die Pumpe sich frei ohne Behin-
derung dreht.
ALARM F02
KURZSCHLUSS
Der Motor ist ausgefallen/verbrannt
Die Kabel sind nicht komplett
angeschlossen
Interner Fehler des Frequenzumrichters
Entfernen Sie den Motor vom Frequenzumri-
chter und überprüfen Sie ob die Meldung
erlischt. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie sich
mit dem Service-Techniker in Ihrer Nähe in
Verbindung.
Überprüfen Sie, dass alle Motorenkabel korre-
kt mit dem Motor und mit dem Frequenzumri-
chter verbunden sind. Kontrollieren Sie auch
die korrekte Verkabelung der Stromversorgung
des Frequenzumrichters.
Setzen Sie sich mit dem Service-Techniker in
Ihrer Nähe in Verbindung.
ALARM F03
ÜBERHITZUNG
DES MODULS
Das Leistungsmodul hat eine sehr hohe
Temperatur erreicht, was sich auf seine
Zuverlässigkeit auswirkt.
Versichern Sie sich, dass die Umgebungstem-
peratur die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Maximaltemperaturen nicht
übersteigt.
Versichern Sie sich, dass die Lüftung des
Frequenzumrichters korrekt funktioniert. Dafür
kontrollieren Sie, dass die Pumpe mit einer
Lüftung ausgestattet ist und dass der Lüfter-
deckel montiert ist.
ALARM F04
EINGANGSSPAN-
NUNG
Der Frequenzumrichter wird nicht mit
Strom versorgt oder befindet außerhalb
der Ober-/Untergrenzen.
Die Stromversorgung des Frequenzumrichters
wurde unterbrochen.
Die Stromkabel vom Stromnetz zum Frequen-
zumrichter sind nicht angeschlossen.
ALARM F06
MOTORAUSFALL
Der Motor ist ausgefallen/nicht
verbunden.
Synchronisationsverlust.
Überprüfen Sie, dass die Kabel zum Motor
richtig angeschlossen sind, da der Frequen-
zumrichter den Motor nicht erkennt oder der
Motor verbrannt ist.
Es kann sich auch um einen Synchronisa-
tionsverlust des Motors während des Betriebs
handeln, aufgrund einer großen und schnellen
Veränderung der Pumpeneigenschaften.
ALARM F07
WASSER FEHLT
Der Frequenzumrichter erkennt, dass die
Pumpe ohne Wasser im Pumpeninneren
arbeitet.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe einen korre-
kten Wasserfluss saugt.
ALARM F08
EINSCHRÄNKUNG
MAXIMALER DRUCK
Der Frequenzumrichter erkennt, dass
der Filter sehr verschmutzt ist oder dass
der Druck demnächst bricht.
Überprüfen Sie, ob eine Filterreinigung
notwendig ist und ob die Zustromventile den
Wasserfluss erlauben.
ALARM X13
INTERNER FEHLER
Keine Kommunikation zwischen
der Steuerplatine (Deckel) und der
Leistungsplatine (Radiator).
Interner Fehler des Frequenzumrichters
Überprüfen Sie, ob das Flachbandkabel, das
die beiden Stromkreise verbindet, gut und
fest angeschlossen ist.
Es kann ein gelegentlicher Fehler beim Lesen
der Firmware auftreten. Wir empfehlen den
Umrichter für einige Minuten vom Netz zu
nehmen. Wenn bei erneuter Stromzufuhr die
Meldung immer noch angezeigt wird, setzen
Sie sich bitte mit dem Service-Techniker in
Ihrer Nähe in Verbindung.
VSD Magnus - [e]Magnus
VSD Magnus - [e]Magnus
Summary of Contents for VSD magnus
Page 2: ...VSD Magnus e Magnus...
Page 148: ...148 10 40 10 30 mA B V 3 50 60Hz400 Hz 50Hz10 A 11 IP 55 A 3 2 VSD Magnus e Magnus...
Page 149: ...149 2 2 1 1 x400V3 4 5 2 1 24 Vdc 9 2 1 2 8 Va2030 BACK WASH VSD Magnus e Magnus...
Page 150: ...150 BACK WASH F1 F2 POWER RUN ALARM back wash 5 VSD Magnus e Magnus...
Page 153: ...153 r a B 0 4 F12 1 5 F12 1 6 8 8 8 VSD Magnus e Magnus...
Page 161: ...161 10 90 50 75 9 6 10 1 2 9 7 9 8 9 9 9 10 9 11 9 VSD Magnus e Magnus...
Page 162: ...162 11 4 5 F01 F02 F03 F04 F06 F07 X13 BACK WASH VSD Magnus e Magnus...