![Rosenbauer 68206A-001 Operation Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/rosenbauer/68206a-001/68206a-001_operation-manual_1487680004.webp)
4 / 97
6.4.2 Radsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.3 Tragegurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.1 Manuell transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.2 Mittels Radsatz transportieren (Option). . . . . . . . . .
7.1.3 Mittels Tragegurt transportieren (Option) . . . . . . . .
7.2 Überwachung während des Betriebes. . . . . . . . . . . . . . . .
7.3 Hochleistungslüfter positionieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.1 Lageerkundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.2 Hochleistungslüfter positionieren . . . . . . . . . . . . . .
7.4 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.1 Hochleistungslüfter einschalten. . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.2 Hochleistungslüfter starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.3 Leistung einstellen/Drehzahl speichern. . . . . . . . . .
7.4.4 Neigung der Düseneinheit einstellen. . . . . . . . . . . .
7.4.5 Beleuchtung aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . .
7.4.6 Leistung Hochleistungslüfter erhöhen (Boost) . . . .
7.4.7 Hochleistungslüfter stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.8 Hochleistungslüfter ausschalten . . . . . . . . . . . . . . .
7.5 Betrieb mit Wassernebeleinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.1 Wassernebelbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.2 Leichtschaumbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.3 Spülen nach Leichtschaumbetrieb . . . . . . . . . . . . .
8 Service und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1 Pflegearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1.1 Fahrzeug und Ausrüstung trocknen . . . . . . . . . . . .
8.2 Prüf- und Kontrollarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.3 Servicearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.3.1 Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1 Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2 Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.1 Warnung Akkuerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.2 Warnung Akkufehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.1 Hochleistungslüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13 Abkürzungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .