Technische Beschreibung
24 / 97
Bauteile
Der Akku ist mit einer Verriegelung ausgestattet.
► Akku in der Halterung immer verriegeln.
Akku verriegeln:
► Akku bis zum Anschlag in die Halterung am Grundrahmen schieben.
► Griffbügel um 90° nach unten drücken.
Akku verriegelt automatisch.
Bauteile Akku
Bauteile Akku
1
Kontrollleuchten Batteriezustand
2
Griffbügel
3
Verbindungsanschluss Akku
Kontrollleuchte Batteriezustand
Die Kontrollleuchte
Batteriezustand
ist nur aktiv, wenn der Hauptschalter
aktiviert ist.
Die Kontrollleuchte hat fünf Schaltzustände:
•
Akkukapazität voll
•
Akkukapazität hoch
•
Akkukapazität mittel
•
Akkukapazität schwach
•
Akkukapazität fast leer
•
Kontrollleuchte leuchtet: Akkukapazität fast leer
•
Kontrollleuchte blinkt: Akku aufladen
Griffbügel
Der Akku ist für den Transport und zur Verriegelung mit einem Griffbügel
ausgestattet.
Akku transportieren:
► Griffbügel um 90° nach oben drücken.
Akku entriegelt automatisch.
► Akku aus der Halterung am Grundrahmen ziehen.
► Akku am Griffbügel transportieren.
Verbindungsanschluss Akku
Der Akku ist mit einem Verbindungsanschluss ausgestattet.
Ist der Akku am Grundrahmen montiert, wird die Verbindung zum Hochleis-
tungslüfter über den Verbindungsanschluss hergestellt.
1
2
3