![Rosenbauer 68206A-001 Operation Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/rosenbauer/68206a-001/68206a-001_operation-manual_1487680030.webp)
Bedienung
30 / 97
Überwachung während des Betriebes
Tragegurt montieren
► Mitgelieferte Ringschrauben an den vorgefertigten Löschern montie-
ren.
Einhängeposition links und rechts neben der Motoraufhängung.
► Tragegurt mittels Karabiner an den Ringschrauben einhängen.
► Auf ordnungsgemäße Verriegelung und Einhängung der Karabi-
ner achten.
Hochleistungslüfter kann mittels Tragegurt transportiert werden.
Hochleistungslüfter transportieren
► Hochleistungslüfter am Tragegurt anheben.
► Hochleistungslüfter nicht am Boden ziehen.
Hochleistungslüfter kann von einem Bediener bewegt werden.
7.2
Überwachung während des Betriebes
Die Bedienelemente müssen in ständiger Reichweite des Maschinisten
sein.
Laufende Kontrolle von:
•
Standsicherheit
•
Richtige Belüftung
Bei Gefahr für Personen, ausgehend vom Hochleistungslüfter, ist unver-
züglich der Hochleistungslüfter auszuschalten.
7.3
Hochleistungslüfter positionieren
WARNUNG!
Lebensgefahr oder schwere Sachschäden durch Verlust der
Standsicherheit!
Aufgrund hoher Drücke kann der Hochleistungslüfter seine Standfestigkeit
verlieren.
Leistung des Hochleistungslüfters langsam erhöhen.
Festen Stand des Hochleistungslüfters sicherstellen.
7.3.1
Lageerkundung
► Gründliche Lageerkundung durchführen.
► Wettersituation, Windrichtung, lokale Gegebenheiten und ein-
satztaktische Vorgangsweise beachten.
Hochleistungslüfter immer langsam in Betrieb nehmen um den sicheren
Stand überprüfen zu können.