![roco Z21 Pro Link Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/roco/z21-pro-link/z21-pro-link_manual_1476038006.webp)
Modellbahnsteuerung
6
Z21 ist eine Innovation von ROCO und FLEISCHMANN
Sollte kein Router zur Verfügung stehen, dann kann der Z21 pro LINK auch im eingeschränkten Host-Modus betrieben werden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Updates und das Webinterface nur im Client-Modus, also in Verbindung mit einem Z21-Rout-
er funktionieren.
Weitere Informationen über Verwendung und Konfi guration fi nden Sie auf unserer Homepage www.z21.eu unter der Rubrik
10838 –
Z21 pro LINK
. Da der Z21 pro LINK laufend softwarebasierte Funktionserweiterungen erhält, können Sie von der Z21-Homepage stets
die neuesten Updates bzw. Informationen beziehen https://www.z21.eu/de/produkte/z21-pro-link.
3. Anschließen des Z21 pro LINK
Die Verbindung des Z21 pro LINK zu einem zLink-kompatiblen Endgerät, z.B. Z21-Booster oder Z21-Decoder, erfolgt mittels beigeleg-
tem zLink-Kabel.
Hinweis:
Verwenden Sie nur original Z21-zLink-Kabel. Andere Kabel verursachen Störungen oder führen im schlimmsten Fall
zur Zerstörung Ihrer Hardware.
3.1 Spannungsversorgung
Der Z21 pro LINK kann vom zLink-kompatiblen Gerät mitversorgt werden.
Alternativ kann der Z21 pro LINK auch über den USB-Port mit Strom versorgt werden. Dabei kann der Z21 pro LINK auch das ange-
schlossene, zLink-kompatible Gerät mitversorgen. Verwenden Sie hierzu das 10859 - USB Schaltnetzteil 5 Watt.
Eine Liste aller kompatiblen Geräte fi nden Sie auf: https://www.z21.eu/de/produkte/z21-pro-link