![roco Z21 Pro Link Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/roco/z21-pro-link/z21-pro-link_manual_1476038010.webp)
Modellbahnsteuerung
10
Z21 ist eine Innovation von ROCO und FLEISCHMANN
6. Display und Menüstruktur
Der Z21 pro LINK bietet die Möglichkeit den Status eines verbundenen Endgerätes abzufragen und dessen Einstellungen zu ändern. Bei
den beiden hierfür verwendeten Menüs
Status
und
Settings
handelt es sich um „dynamische“ Menüs, die in Abhängigkeit des
verbundenen Gerätes individuell generiert werden. Bei den beiden Menüs
Wireless
und
System
handelt es sich um „statische“
Menüs, die unabhängig vom verbundenen Endgerät angezeigt werden können, so dass Sie auch ohne Endgerät bei alternativer Strom-
versorgung über den USB-Port das Drahtlosnetzwerk konfi gurieren und die Systemeinstellungen ändern können.
Das in der nachfolgenden Beschreibung verwendete Status- und Settings-Menü wurde für einen am Z21 pro LINK angeschlossenen Z21
single BOOSTER generiert. In der schematischen Darstellung entspricht der schwarze Bereich jeweils dem sichtbaren Textausschnitt am
Display. Der grau dargestellte Text rechts vom Display wird durch automatisches horizontales Scrollen sichtbar, der grau dargestellte
Text unterhalb vom Display wird durch
manuelles vertikales Scrollen sichtbar.
6.1 Status vom Endgerät abfragen
Wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt
Status
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
der -Taste, um ins Status-Menü zu gelangen.
Verwenden Sie die Taste oder um den angezeigten Text nach oben oder unten zu scrollen.
Hinweis:
Da dieses Menü zur Laufzeit dynamisch generiert wird, variiert die Darstellung
der Status-Daten in Abhängigkeit des verbundenen zLink-fähigen Geräts.
6.2 Einstellungen vom Endgerät ändern
Wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt
Settings
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
der -Taste, um ins Status-Menü zu gelangen.