![ROBBE POWER PEAK FUN 8467 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/robbe/power-peak-fun-8467/power-peak-fun-8467_operating-instructions-manual_1468614008.webp)
3.
BEDIENELEMENTE
3.1
FUNKTION DER BEDIENELEMENTE
Mit den vier Bedienungstasten des Power Peak FUN werden bei verschiedenen Betriebs-
zuständen unterschiedliche Aktionen ausgelöst.
MODE-Taste
Mit der ‘MODE’-Taste kann vor dem Start der gewünschte Vorgang (LADEN, ENTLADEN
oder 1 bzw. 3 x ENTLADEN -> LADEN) ausgewählt werden. Außerdem kann ein laufen-
der Vorgang mit der ‘MODE’-Taste abgebrochen werden.
SELECT-Taste
Mit der ‘SELECT’-Taste wird die Menü-Auswahl durchgeführt und die einzelnen Dis-
playdarstellungen aufgerufen.
SET-Tasten
Mit den ‘SET’-Tasten werden die Lade- bzw. Entladeparameter eingestellt. Mit der ‘INC’-
Taste wird der jeweilige Wert erhöht, mit der ‘DEC’-Taste verringert. Die Tasten dienen
aber auch zur Einstellung innerhalb eines Menüs.
Ein Piezosummer quittiert (sofern aktiviert) jede Tastenbetätigung und zeigt das Lade-
bzw. Entladeende sowie einen aufgetretenen Fehler akustisch an.
Alle Tasten besitzen eine Autorepeat-Funktion, ein Halten der Taste bewirkt ein wie-
derholendes Tasten.
Bedienungsanleitung
POWER PEAK FUN
Bestell Nr.
8467
8
Display
BID-Anschluss
MODE-Taste
SELECT-
Taste
Stromver-
sorgungs-
anschluss
Set-
Tasten
Ausgang zum
Anschluss des
Akkus