![Riello 40 FS20 Installation, Use And Maintenance Instructions Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/riello/40-fs20/40-fs20_installation-use-and-maintenance-instructions_1459953005.webp)
20014622
3
D
PRÜFKESSEL
Das Arbeitsfeld wurde an einem Prüfkessel, gemäß der Norm EN 676, ermittelt.
HANDELSÜBLICHE HEIZKESSEL
Die Abstimmung Brenner-Kessel ist ohne Probleme, wenn der Kessel der Euronorm EN 303 entspricht und
die Abmessungen des Feuerraumes mit Euronorm EN 676 übereinstimmen.
Wenn der Brenner mit einem Heizkessel kombiniert werden soll, der nicht der Euronorm EN 303 und der
EN 676 entspricht, müssen die technischen Daten aufeinander abgestimmt werden. Die Kesseldaten beim
Hersteller abfragen.
VOM GASDRUCK AM BRENNERKOPF ABHÄNGIGE BRENNERLEISTUNG
Bei einem an dem Verbindungsrohr (
M2
, siehe Kap. 3.3, Seite 4) gemessenen Druck von 6,9 mbar, mit einem feuer-
seitigen Widerstand von 0 mbar und mit Gas G20 - unterer Heizwert = 10 kWh/Nm
3
(8570 kcal/Nm
3
) - erreicht man
die Höchstleistung
.
3.
INSTALLATION
DIE INSTALLATION DES BRENNERS MUSS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ÖRTLICHEN GESETZEN
UND VORSCHRIFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
3.1
BRENNERMONTAGE
3
D5213
4
5
6
7
8
Brennerleistung
70.000
90.000
110.000
130.000
kcal/h
80
120
100
140
160
kW
180
170.000
200
220
150.000
190.000
Ga
sdr
u
ck im
mba
r
am Br
enne
rkop
f
MONTAGE DES
S7393
GELENKES
1
3
2
A
B
D5097
Den Brennerkopf durch Lösen der Mutter (1)
vom Brenner trennen und das Maschinenteil
(A)
zurückschieben.
Den Teil
(B)
an der Kesselplatte (2) unter Zwi-
schenlegung der mitgelieferten Isolierdichtung
(3) befestigen.
Die Kesseltür darf mit Isolierung höchstens
100 mm
dick sein.
Sollte die Tür dicker sein
(max. 260 mm)
, muss eine
gesondert zu bestellende Flammkopfverlängerung
verwendet werden.
WICHTIGER HINWEIS