![Riello 40 FS20 Installation, Use And Maintenance Instructions Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/riello/40-fs20/40-fs20_installation-use-and-maintenance-instructions_1459953010.webp)
20014622
8
D
4.6
LUFTDRUCKWÄCHTER
Während der Einregulierung des Gasbrenners wird der Luftdruckwächter auf 0 gestellt.
Ist die Einregulierung abgeschlossen, wird der Luftdruck einreguliert. Die Regulierskala langsam im Uhrzei-
gersinn drehen, bis der Brenner abschaltet. Dann die Regulierskala entgegengesetz um einen Wert zurück-
drehen, bis der Brenner wieder einschaltet. Mit dieser Einstellung den Brennerstart mehrmals wiederholen
und bei Bedarf den Luftdruckwächter nachregulieren.
Achtung:
Der Luftdruckwächter muss nach Norm EN 676 den Brenner abschalten, bevor der CO-Wert in den Abgasen
1% (10.000 ppm) überschreitet. Um dies zu prüfen, ein Verbrennungsanalysegerät im Kamin anschließen,
die Luftansaugung des Ventilators langsam schließen und prüfen, ob der Brenner abschaltet, bevor der CO-
Wert in den Abgasen höher als 1% ist.
4.7
BETRIEBSABLAUF
Sollte die Flamme während des Betriebes erlöschen, erfolgt eine Störabschaltung innerhalb 1 Sekunde.
3s
40s
40s
max. 2s
max. 2s
D4172
Störabschaltung wegen Nichtzündung
Normal
Thermostat
Motor
Zündtransformator
Magnetventile
Störabschaltung
Flamme