![Riello 3002949 Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/riello/3002949/3002949_manual_1459995006.webp)
3002949
STEUERGERÄT MG569
3008
1
D
3002967
Das neue Steuergerät
MG569
wird sowohl an einstufigen als
auch an zweistufigen Brennern installiert, (siehe Abb. 1).
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Steuergerät MG569 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . St. 1
Verbindung RS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . St. 1
Verbindung SO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . St. 1
Schutz V2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . St. 1
Verbindungsystem (
nur für Code 3002949
). . . . . . . . . . . . St. 1
Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . St. 1
Die Verbindungsgruppe (Abb. 6, S. 2) ist nur zu benutzen, falls
ein Ersatz des Steuergeräts Modell
525SE/G
,
566SE
,
566SE
REV. 1
und
566SE REV. 2
erforderlich ist.
INSTALLATION
Der Ersatz des Steuergeräts muss von dazu
befähigtem Personal ausgeführt werden.
Vor der Durchführung von Ersatzarbeiten muss
die Hauptversorgung zur Anlage abgetrennt
werden.
Das Schema unten muss für die Installation des
neuen Steuergeräts
MG569
benutzt werden.
Für die Installation, folgende Vorgänge ausführen:
®
Die Befestigungsschrauben abschrauben und die Bren-
nerverkleidung abnehmen.
®
Alle Verbindungen, den 7-poligen Stecker, Ionisationska-
bel, Kabel Zündelektroden, und den Erdleiter vom Steuer-
gerät abtrennen.
®
Das Steuergerät vom Brenner nehmen, indem die
Schraube (
A
, Abb. 3 ) gelockert und in Pfeilrichtung ge-
zogen wird.
®
Das mitgelieferte, neue Steuergerät installieren und mit
der Schraube (
A
, Abb. 3) am Brenner befestigen, mit An-
zugsmoment von 1 ÷ 1,2 Nm.
®
Alle Verbindungen, den 7-poligen Stecker und den Erd-
leiter wieder anschließen.
ANSCHLUSS DER FERNENTSTÖRUNG, (Abb. 4)
Falls der Brenner mit Fernentstörung ausgestattet ist, sind
folgende Anweisungen zu befolgen:
®
die vorhandene Steckanschlussverbindung durchschneiden.
®
den Anschluss mit der neuen Verbindung (
RS
, siehe
Schaltpläne auf S. 3) ausführen.
®
eine Taste in einer Entfernung von max. 20 Meter
anschließen.
RS
SO
Abb. 1
E9249
Abb. 2
ACHTUNG
N
L2
R
=
=
C
S2
N
2
S1
A
M
B
A
N
1
G
E9263
SO
PA
SM
MV
V2
V1
RS
PG
LEGENDE, (Abb. 2)
SM
- Stellantrieb
(für dazu vorbereitete Brenner)
PG
- Gasdruckwächter
MV
- Motor
V1
- Magnetventil 1. Stufe
PA
- Luftdruckwächter
V2
- Schutz
SO
- Ionisationsfühler
RS
- Fernentstörung
MG569
568 - 569
566SE Rev. 3
MG569
525SE/G - 566SE
566SE Rev. 1 und Rev. 2
MG569 + Verbin-
dungsgruppe
Abb. 3
E9250
A
E9242
Abb. 4