Wenn DIP 5 in Position ON steht => haben
sie
folgenden
Bewegungsablauf, wenn das Tor
auffährt und sie betätigen den
Taster, zeigt dies keine Wirkung,
nur beim Zulauf bleibt das Tor
stehen und nach erneutem
drücken fährt das Tor wieder auf.
L
ERNPROZEDUR FÜR DIE FUßGÄNGERÖFFNUNG
Bei geschlossenem Tor und Schließungsendschalter in Funktion
1 -
Zuerst schalten Sie DIP2 auf ON
(die LED DL5 blinkt schnell)
und
dann DIP1 auf ON
(die LED DL5 blinkt langsam).
2 - Die Fußgängersteuertaste drücken (10-12) => Das Schiebetor
öffnet sich.
3 - Die Fußgängersteuertaste drücken, um den Lauf des Tors zu
stoppen (damit bestimmt man die Öffnung des Tors).
4 - Die gewünschte Öffnungszeit abwarten (mit DIP3 auf OFF
ausschließbar) und die Fußgängertaste drücken, um die Schließung
zu befehlen.
5 - ALS MAN DEN SCHLIEßUNGSENDSCHALTER ERREICHT HAT
DIE DIP1 UND 2 AUF OFF WIEDER STELLEN.
Die Sicherungen sind während der Programmierung aktiv und ihrer
Einsatz stoppt sie (die LED blinkt nicht mehr, sondern bleibt immer
eingeschaltet).
Um die Programmierung zu wiederholen, die DIP1 und 2 auf OFF
positionieren, das Tor schließen und die oben beschriebene Prozedur
wieder durchführen.
A
UTOMATISCHE SCHLIESSUNG DER PERSONENÖFFNUNG
Die Pausenzeiten vor dem Beginn der automatischen Schließung für
die Personenöffnung des Tors werden während der Programmierung
registriert.
Die maximale Pausezeit beträgt 5 Minuten.
Die Pausezeit ist mit dem DIP3 aktivierbar oder deaktivierbar (ON
aktiv).
S
ICHERHEITSKONTAKTE BEIM AUFFAHREN DES TORES (11-12)
Wenn beim Auffahren des Tores der Sicherheitskontakt ausgelost wird,
bleibt das Tor stehen und startet mit der Umkehrbewegung.
Beim Zulauf des Tores wird die Bewegung nicht Umgekehrt, da dieser
Kontakt in diesem Moment nicht aktiv ist.
WICHTIG: Wenn Sie nicht Anschließen an den Kontakt (11-12)
muss dieser Kontakt gebrückt werden.
NB: Nach der Revision SW.07 auf Karte und KS Super,
funktionieren diese Eingänge folgendermaßen:
- Während der Öffnungsfase, wenn eingeschaltet, invertiert die
Bewegung in Schließung;
- Während der Schließfase, wenn eingeschaltet, invertiert die
Bewegung in Öffnung;
- Wenn sie nach dem ersten Einsatz weiterhin einsatzbereit bleibt,
führt sie nach 2 Sekunden eine weitere Inversion aus, dann noch
eine zusätzliche kleinere Inversion, und signalisiert damit den
Alarmzustand der nicht einsatzfähigen, schadhaften oder anders
eingesetzten Rippe (Kontakt NO).
- Bleibt die Rippe weiterhin eingesetzt (Kontakt NO), kann keine
andere Bewegungserlaubnis erfolgen
F
OTOZELLE 2 (9-12)
Wenn sie während der Öffnung einen Gegenstand wahrnimmt, so kehrt
sie die Öffnungsbewegung erst nach Durchgangsbeendigung um.
Wenn sie einen Gegenstand während der Schließung wahrnimmt, kehrt
sie in die Öffnungsbewegung erst nach Durchgangsbeendigung um.
Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn man die
unmittelbare Schließung des Tors wünscht, als man durch die
Torschwelle kommt.
Wenn man sie nicht anwendet, die Klemmen 9-
12 überbrücken.
H
ILFSLICHT (7-8)
Es ist möglich, die Spule eines Relais mit 24Vdc zu versorgen, so dass
eine oder mehrere Lampen für die Dauer von mindestens 1 Sekunde
bis maximal 4 Minuten mit Strom versorgt werden (durch den Trimmer
TR auf der Karte EXPANDER regulierbar).
Das Relais wird bei jeder Öffnung oder Schließung aktiviert.
A
MPELSTEUERUNG
Bei geschlossenem Tor ist die Ampel abgeschaltet. Bei der Öffnung
schaltet sich das
rote Licht
(3-4) an. Bei geöffnetem Tor schaltet sich
das
grüne Licht
(5-6) an, das rote Licht wird abgeschaltet.
Das grüne Licht bleibt bis zum Beginn der automatischen Schließung
eingeschaltet.
Bei der Schließung des Tors schaltet sich das grüne Licht ab, das rote
Licht wird angeschaltet. Nach Abschluss des Schließvorgangs wird die
Ampel abgeschaltet.
C
ARTE
EXPANDER PLEX
Code ACG5472
ANWENDBAR NUR AUF KARTE KS UND KS SUPER MIT
SOFTWARE REV 07 oder SUPERIOR
Die Karte EXPANDER PLEX
ermöglicht die Überwachung von bis
zu maximal 4 Fotozellenpaare
(ein Fotozellenpaar mit Anschluss an
Karte KS die restlichen drei Fotozellenpaare angeschlossen an die
Karte EXPANDER PLEX) und einer Rippe (angeschlossen an die Karte
EXPANDER PLEX).
Diese Überwachung geschieht durch einen Funktionstest der 4
Fotozellenpaare und der Rippe, und zwar erfolgt diese
Überwachungskontrolle jedes mal, wenn das Tor die komplette Öffnung
erreicht hat.
Nach jeder erfolgten Öffnung kann die Torschließung nur dann
geschehen, wenn die 4 Fotozellenpaare und die Rippe diese
Überwachungskontrolle mit positivem Ergebnis durchgeführt haben.
HAUPTFUNKTIONEN
----> ÜBERWACHUNG DER VIER PHOTOZELLEN
----> FUßGÄNGER ÖFFNEN
----> AUTOMATISCHE SCHLIESSUNG DER PERSONENÖFFNUNG
----> KÜSTE LEITUNG IN OFFNEN
----> ÜBERWACHUNG DER PHOTOZELLE 2 FÜR UNMITT5ELBARE
SCHLIEßUNG
----> ÜBERWACHUNG DER HÖFLICHKEITLICHT
----> ÜBERWACHUNG DER AMPEL
D
D
folgt von der Seite 44
Summary of Contents for K400 230V
Page 8: ...I I COLLEGAMENTI ELETTRICI centralina KS cod BC07050...
Page 18: ...F F BRANCHEMENTS LECTRIQUES coffret electronique KS cod BC07050...
Page 29: ...G G B B ELECTRIC CONNECTIONS electric board KS code BC07050...
Page 40: ...D D ELEKTROANSCHL SSE elektronische steuerung KS code BC07050...
Page 51: ...E E S S CONEXIONES EL CTRICAS panel electronico KS c d BC07052...