9
Rheinstrom
Yachttoilette Y3
Toilet type Y3
5. Reinigung
zur Reinigung des WC-Deckels und
der
beschichteten
Pumpenteile
empfehlen wir die Verwendung von
handelsüblichen
flüssigen
Universalreiniger unter Verwendung
eines weichen, trockenen Lappens.
Benutzen
Sie
keine
agressiven
chemischen Reinigungsmittel, da diese
die
Dichtungen
angreifen
und
zerstören können.
zur Reinigung der Keramikschüssel
verwenden Sie bitte handelüblichen,
flüssigen
oder
cremeartigen
Keramikreiniger
um die Toilette zu desinfizieren
verwenden Sie bitte handelsübliche
flüssige
Desinfektionsmittel
unter
Berücksichtigung der Vorschriften des
Herstellers
6. Wartung
Die Rheinstrom Yachttoilette Y3 ist nahezu
wartungsfrei. Bei Frostgefahr muss Toilette
entleert werden. Dazu betätigen Sie den
Pumpenhebel bei geschlossenem Spülventil
(Umschalthebel
am
Oberteil
des
Pumpenzylinders in die Position „Dry“
bringen) solange, bis kein Spülwasser in die
Schüssel gefördert wird und der Pumpenfuß
nahezu leergepumpt ist. Das verbleibende
Restwasser im Pumpenfuß kann nun durch
Lösen
des
am
Pumpenfuß
montierten
Entwässerungsstopfen abgelassen werden.
Geringe Mengen Restwasser schaden der
Toilette auch bei starkem Frost nicht. Achten
Sie darauf, dass alle Seeventile geschlossen
sind.
5. Cleaning
to clean the lid and the other coated
pump parts we recommend the use of
commercial standard liquid universal
cleaner by use of a soft and dry cloth.
Do not use aggressive chemical
cleaner which may damage and
destroy the sealings
to clean the bowl please use
commercial standard liquid or cream
ceramic cleaner
to disinfect the toilet please use
commercial
standard
liquid
disinfectants in accordance to the
manufacturers instructions
6. Maintenance
The Rheinstrom yacht toilet Y3 is nearly
maintenance – free. If there is a risk of the
temperature is falling below the freezing
point, the toilet has to be emptied by
operating the pump lever (the flush valve has
to be closed) until no flush water is pumped
into the bowl and the pump base is nearly
empty. Take care to operate first the switch
lever, which is mounted on the upper part of
the pump cylinder into the position “Dry”. By
loosing the drain plug mounted on the side of
the pump base the remaining water can be
discharged. A little remaining water does not
harm the pump. Please take care that all
seacocks are closed.