![Rheinstrom Y3 Installation Operation & Maintenance Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/rheinstrom/y3/y3_installation-operation-and-maintenance_1452319008.webp)
8
Rheinstrom
Yachttoilette Y3
Toilet type Y3
nach dem Abpumpen der Fäkalien aus
der
Keramikschüssel
und
dem
Pumpenfuß sollte nur noch klares
Spülwasser zurückbleiben. Pumpen
Sie solange bis die Fäkalien aus dem
Schiff herausgepumpt sind oder den
Fäkalientank erreichen. Pro Meter
Abwasserleitung sind 7 Auf- und
Abbewegungen des Pumpenhebels
notwendig.
schließen Sie das Spülventil indem Sie
den Umschalthebel am Oberteil des
Pumpenzylinders in die Position
„Dry“ bringen
Pumpen
Sie
nun
das
restliche
Spülwasser aus der Toilette
schließen Sie die Seeventile und
achten
sie
darauf,
dass
der
Umschalthebel des Spülventils in
Position „Dry“ geschlossen bleibt
!
Hinweis!!!
Diese Toilette ist für ein natürliches,
menschliches Bedürfnis ausgelegt, nicht
für Binden, Tampons, Taschentücher,
Küchenkrepp
oder
Abfälle.
Wir
empfehlen
die
Verwendung
von
handelsüblichem Toilettenpapier !!!
after evacuating the waste out of the
bowl clear flush water should be left
inside the bowl and the pump base.
Continue to pump until all waste has
left the ship or has reached the waste
water tank. Per metre waste water line
you will need 7 complete up and down
strokes of the pump lever.
close the flush valve by moving then
switch lever, which is mounted on the
upper part of the pump cylinder into
the position “Dry”
now the remaining flush water can be
pumped out of the toilet
close all seacocks and take care that
the switch lever of the flush valve
remains into the position “Dry”
(closed)
!
Instruction!!!
This toilet is created for a natural human
need,
not
for
binds,
tampons,
handkerchiefs, kitchen paper or waste.
We recommend the use of standard toilet
paper !!!