![Pulsar RECON X850 Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/pulsar/recon-x850/recon-x850_instructions-manual_1624724013.webp)
Der
Funktion
SumLight™ ermöglicht die Empfindlichkeit des CCD-
Sensors im Falle der Senkung des Beleuchtungsniveaus
wesentlich
zu
steigern. So wird die Beobachtung bei fast völliger Dunkelheit möglich.
Die Funktion ist aktiviert als
Standardeinstellung
,
das Piktogramm
scheint an der Anzeigetafel.
Dr
ü
cken Sie
“S” (9)
, um die Funktion auszuschalten.
D
as
Piktogramm
scheint an der Anzeigetafel.
Achtung! Es ist aber zu berücksichtigen, dass bei höherer
Sensorempfindlichkeit das Niveau der Störungen auf dem Bild
steigern kann. Die Bildwechselfrequenz sinkt, die Abbildung
verzögert sich. Beim heftigen Schieben des Ger
ä
ts kann das Bild
"verzerrt" werden. Aber dabei handelt es sich um keine Defekte des
Geräts.
16
22
VERWENDUNG
Nehmen Sie den Deckel des Objektivs
(1)
ab
(bei Beobachtung am
Tage bei hoher Beleuchtungsstärke wird es empfohlen, den
Objektivschutzdeckel nicht zu öffnen. Der in den Deckel eingebaute
Lichtfilter reduziert die übermäßige Helligkeit und verleiht der
Beobachtung mehr Komfort).
Um das Gerät einzuschalten, drü
cken Sie die Taste „ON“
(2)
- d
er
grüne
LED Anzeige
(3)
leuchtet. Wenn die Batterie nur noch wenig
Energie beinhaltet, dann leuchtet d
er
Anzeige rot.
Drü
cken Sie
wieder
die Taste „ON“
(2)
um das Gerät auszuschalten.
Das Gerät auf ein Objekt richten, das ca.
20-30 Meter entfernt ist.
Stellen
Sie die
Helligkeit des Bildes
mittels
des Regulators
(4)
.
Das
Helligkeitsniveau von 0 bis 20 wird rechts von dem Piktogramm an
der Anzeigetafel und im oberen Teil des Bildschirmes gezeigt.
Hinweis:
Aus
wird as
Helligkeitsniveau
beim
schalten des Gerätes
d
letzte
gespeichert.
Drehen Sie das Okular
(5)
und Objektiv
(1)
bis Sie ein scharfes Bild
erhalten.
Bei Änderung der Beobachtungsentfernung erreichen
Sie ein
hochwertiges Bild allein durch drehen des Objektivs
(1)
und des
Regulators
(4)
.
Drehen Sie das Okular
(5)
bitte nicht -
Ihr Gerät
wurde
schon individuell eingestellt.
Um die Vergrößerung des Gerätes zu steigern, aktivieren Sie das
digitale Zoom, indem Sie die Taste
“Zoom”
(10)
drücken. Der
Piktogramm x2 wird an der Anzeigetafel und im oberen Teil des
Bildschirmes gezeigt.
Um die Erkennungs- und Idenzifizierungsdistanz bei niedrigem
Beleuchtungsniveau oder in voller Dunkelheit wesentlich zu erhöhen,
schalten Sie den eingebauten Laser-Infrarotstrahler
(6)
mit der Taste
„IR“
(7)
ein.
Drücken Sie di
e Taste “IR”
serienweise, um das
Leistungsniveau (von 1 bis 3)
des IR-Strahlers einzustellen.
Das
entsprechende
Piktogramm wird an der Anzeigetafel und im oberen
Teil des Bildschirmes gezeigt.
Halten Sie
IR
zwei
n
, um den IR-Strahler
die
"
"
Taste
Sekunde lang gedrückt
auszuschalten.
7
Schließen Sie den Stecker des Videoaufzeichnungskabels an den
Videoausgang
(
8
)
an, der zweite Stecker
(AV OUT)
- an
Peripheriegerät.
Schalten Sie das Ger
ä
t ein
-
auf dem Bildschirm
des externen Geräts
erscheint eine Abbildung
.
™
FUNKTION
SUMLIGHT
BESONDERHEITEN DES BETRIEBES
Wenn das Gerät nicht verwendet wird oder
Sie dieses in der Tragetasche
transportieren dann sollte
das Gerät
ausgeschaltet werden.
Sie können das Gerät ebenfalls bei Nacht und Tag benutzen.
Bei Temperaturschwankungen kann es zu einen Beschlagen der Linsen
kommen. Dieses ist normal und verschwindet innerhalb einer Stunde.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten. Schützen Sie es vor starker
Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie starke Erschütterungen, Wärme- und andere Ereignisse die
dem Gerät schaden können.
11
Im
wird eine spezielle Montage
(11)
vorgesehen, die das
Gerät
Anschließen verschiedener Zubehörteile, wie Infrarot-Strahler,
Außenstromquellen
(z.B EPS3), Videorekorder (CVR640) etc.
ermöglicht.
Das
hat auch ein 1/4” Stativgewinde um das Gerät auf einen Stativ
Gerät
zu montieren.
10
Das Ger
ä
t ist mit der Anschlussstelle
“Video out” (8)
zum Anschluss
externer Videoaufzeichnungsgeräte und Bildausgabe an einen
Monitor ausgestattet.
23
Summary of Contents for RECON X850
Page 1: ...RECON X850 X870...