
63230-319-204A2
PowerLogic™ Ethernet Gateway
12/2008
EGX-Benutzeroberfläche – Überblick
© 2008 Schneider Electric. Alle Rechte vorbehalten.
63
DE
U
T
S
C
H
EGX-BENUTZEROBERFLÄCHE –
ÜBERBLICK
Das EGX wird mit sieben vorinstallierten Webseiten für die Einrichtung und
Konfiguration des EGX ausgeliefert. Eine Beschreibung jeder Webseite
finden Sie in Tabelle 1.
Tabelle 1: Statische EGX-Webseiten
EGX-Webseite
Beschreibung
Siehe
Seite
Setup
Ethernet & TCP/IP
Konfiguration der Ethernet- und TCP/IP-Einstellungen
Serielle Schnittstelle
Einrichtung oder Änderung von seriellen
Kommunikationsparametern
Geräteliste
•
Erstellung und Bearbeitung von Gruppennamen.
•
Erstellung und Bearbeitung von Namen, Eingabe von
Kennwörtern, Auswahl von Gruppen und Auswahl
von Sprachen für Benutzerkonten.
Benutzerkonten
➀
Erstellung und Bearbeitung von Gruppen und Benutzern
Webseitenzugriff
➀
Auswahl der Webseiten-Zugriffsrechte für jede
Benutzergruppe
Modbus-TCP/IP-Filter
➀
Einstellung, welche IP-Adressen auf das EGX über
Modbus TCP/IP zugreifen können
SNMP-Parameter
➀
Aktivierung und Konfiguration des SNMP (Simple
Network Management Protocol), mit dem sich das EGX
bei Netzwerkgeräten, die SNMP-Daten anfordern, selbst
identifizieren kann
Diagnose
Statistik
Anzeige von Diagnosedaten für die Behebung von
Netzwerkproblemen; diese Seite enthält ebenfalls
Informationen über Ihr EGX einschließlich
Seriennummer, Herstellungsdatum und MAC-Adresse
(Media Access Control)
Geräteregister lesen
Damit können EGX-Administratoren Registerdaten von
einem seriellen, an das EGX angeschlossenen Gerät
lesen
➀
Nur für den Administrator zugänglich