10
2.4
Verbinden die notwendigen Anschlüsse
Die folgenden Anschlüsse des Receivers müssen zur Inbetriebnahme verbunden werden. Um dies zu,
durch die beschriebenen Schritte zu tun. Schließen Sie den Empfänger erst nach dem Anschluss aller
notwendigen Anschlüsse an das Stromnetz.
Achtung:
Schließen Sie den Empfänger erst nach dem Anschluss aller notwendigen Anschlüsse an das
Stromnetz.
2.4.1
Antenne anschließen (Seite 3 • 1 Punkt)
Schließen Sie eine doppelt abgeschirmten F-Stecker-Antennenleitung des Satellitensystems an die
Buchse „RF IN
“
.
Beachten Sie, dass bei der Erstinstallation oder wenn das Gerät vom Netz getrennt, die Antenne 19,2 °
Ost muss für die erforderliche HD + Software Update über die Astra-Satelliten ausgerichtet werden.
2.4.2 TV-Gerät anschließen (Seite 3 • 2-Punkt)
Schließen Sie eine Zeile „Standard HDMI
“
, die Buchse "HDMI" am Receiver mit ihrem TV.
Wenn Sie keinen HD-kompatiblen Fernseher, oder keine Probleme mit dem HDMI-Anschluss verfügen,
schließen Sie ein SCART-Kabel an „SCART
“
am Receiver an Ihren Fernseher. Beachten Sie jedoch dabei
ist, dass Sie dann die Aufnahme mit der hohen HD-Auflösung nur mit der normalen SD-Au, kann die
Auflösung zu sehen. Wenn das aktuellen eingestellten HD + Programm aus urheberrechtlichen Gründen
mit Kopie geschickt sind, Bilder nicht über die SCART-Buchse ausgegeben werden kann. Dann wenn
nötig, schalten Sie das gleiche Programm mit der SD-Auflösung.
2.4.3
Netzanschluss (Seite 3 • 3-Punkt-)
Wenn keine weiteren optionalen Verbindungen (im folgenden in Abschnitt 2.5 oben) hergestellt sind,
stecken Sie den Stecker der Netzleitung in eine freie Steckdose.
Achtung:
Setzen Sie das Gerät nur an Stromversorgungssysteme mit der Netzspannung und Frequenz
auf dem Gerätegehäuse angedeutet betreiben! Schließen Sie das Gerät erst, nachdem alle Anschluss -
und Installationsarbeiten an das Stromnetz.