![Parkside STAPLER Operation And Safety Notes Download Page 50](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/stapler/stapler_operation-and-safety-notes_4178071050.webp)
50 DE/AT/CH
Auf jeden Fall sollten Sie bemüht sein, mit dem je-
weils geringsten Luftdruck zu arbeiten. Das bringt
für Sie drei wesentliche Vorteile:
1) Sie sparen Energie,
2) Sie verringern den Geräuschpegel,
3) Sie reduzieren den Verschleiß des Eintreibgerätes.
j
Vermeiden Sie ein Auslösen des Eintreibgerätes
bei leerem Magazin.
HINWEIS:
Eine Feineinstellung ist zudem mit der
Rändelschraube
9
möglich.
j
Drehen Sie die Rändelschraube
9
gegen den
unteren Anschlag
8
, um den Eintreibgegen-
stand tiefer in das Werkstück einzusenken.
j
Drehen Sie die Rändelschraube
9
gegen den
oberen Anschlag
10
, um den Eintreibgegen-
stand weniger tief in das Werkstück einzusenken.
HINWEIS:
Der Druckluft-Tacker kann sowohl an
einem waagrechten als auch an einem senkrechten
Werkstück angesetzt werden.
j
Drehen Sie die Abluftblende
1
, um die aus-
strömende Luft in die gewünschte Richtung zu
leiten.
j
Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der
Arbeit vom Kompressor.
HINWEIS:
Lösen Sie zuerst den Schlauch
vom Kompressor und entfernen Sie erst danach
den Versorgungsschlauch von dem Gerät.
So vermeiden Sie ein unkontrolliertes Herum-
wirbeln des Versorgungsschlauches.
Q
Wartung und reinigung
J
VErBrENNUNgSgEFAHr!
Beginnen Sie
mit den Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
erst, wenn der Druckluft-Tacker vollständig ab-
gekühlt ist.
J
VErLETZUNgSgEFAHr!
Trennen Sie das
Gerät unbedingt von der Druckluftversorgung,
bevor Sie es reinigen und / oder warten.
Q
Wartung
j
Schmieren Sie das Gerät regelmäßig.
So erhalten Sie eine einwandfreie Funktion
und eine lange Produktlebensdauer.
Mit Nebelöler schmieren
HINWEIS:
Als Aufbereitungsstufe nach dem
Druckminderer schmiert ein Nebelöler den Druckluft-
Tacker kontinuierlich und optimal. Ein Nebelöler gibt
in feinen Tröpfchen Öl an die durchströmende Luft
ab und garantiert so eine regelmäßige Schmierung.
j
Installieren Sie den Nebelöler nach dem
(Filter)-Druckminderer. Stecken Sie hierfür den
Stecknippel des Nebelölers in die Schnellkupp-
lung des (Filter)-Druckminderers.
j
Schließen Sie dann das Druckluft-Gerät an der
dafür vorgesehenen Schnellkupplung an.
Manuell schmieren
HINWEIS:
Sollten Sie nicht über einen Nebelöler
verfügen, nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme
bzw. nach längeren Betriebspausen eine Schmie-
rung vor.
j
Lassen Sie 3 - 5 Tropfen Druckluft-Spezialöl in
den Gewindestecknippel
4
des Druckluft-Tacker
j
Drücken Sie anschließend einige Male den
Auslöser
2
.
j
Geben Sie 5 - 10 Tropfen nach einer Be-
triebspause von mehr als 5 Tagen hinein.
Q
reinigung
J
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände
zur Reinigung des Gerätes. Es dürfen keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
j
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, am besten
immer direkt nach Abschluss der Arbeit.
j
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen
Tuch – verwenden Sie auf keinen Fall Benzin,
Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff
angreifen.
j
Verpacken Sie den Druckluft-Tacker nach je-
dem Gebrauch im mitgelieferten Tragekoffer
um ihn vor Verunreinigungen zu schützen.
Bedienung / Wartung und Reinigung
32999_Druckluft-Tacker_Content_LB4 (ohne PL-HU).indd 50
06.07.09 09:51
Summary of Contents for STAPLER
Page 3: ...A 1 2 3 4 5 6 7 9 8 10...
Page 4: ...B C D...
Page 12: ...12...
Page 20: ...20...
Page 28: ...28...
Page 36: ...36...
Page 44: ...44...