![Parkside STAPLER Operation And Safety Notes Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/stapler/stapler_operation-and-safety-notes_4178071048.webp)
48 DE/AT/CH
besondere wenn Sie Leitern benutzen
oder sich in ungewohnter Körperhal-
tung fortbewegen.
J
Tragen Sie am Arbeitsplatz das Ein-
treibgerät nur am griff und nicht mit
betätigtem Auslöser.
J
Achten Sie auf die Arbeitsplatzver-
hältnisse.
Eintreibgegenstände können even-
tuell dünne Werkstücke durchschlagen oder
beim Arbeiten an Ecken und Kanten von Werk-
stücken abgleiten und dabei Personen gefährden.
J
Verwenden Sie für Ihren per-
sönlichen Schutz geeignete
Körperschutzmittel, wie z.B. gehör-
und Augenschutz.
Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehör-
schutz, je nach Art und Einsatz des Eintreibge-
rätes, verringert das Risiko von Verletzungen.
Ergänzende
Sicherheitshinweise
für Druckluft-Tacker
WArNUNg!
VErLETZUNgSgEFAHr!
Überschreiten Sie niemals den maximal zuläs-
sigen Arbeitsdruck von 7 bar. Verwenden Sie
zur Einstellung des Arbeitsdruckes einen Druck-
minderer.
WArNUNg!
VErLETZUNgSgEFAHr!
Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder andere
brennbare Gase als Energiequelle.
J
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet.
Unordnung und unbeleuch-
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
J
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Be-
nutzung des Eintreibgerätes
fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.
J
Seien Sie stets aufmerksam, achten
Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Eintreibgerät. Benutzen Sie kein Ein-
treibgerät, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen.
Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Eintreib-
geräts kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
J
Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das
gleichgewicht.
Dadurch können Sie das
Eintreibgerät in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
J
Entfernen Sie vor Reparatur- und Instandhal-
tungsarbeiten sowie vor einem Transport das
Gerät von der Druckluftquelle.
J
VErLETZUNgSgEFAHr!
Nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb wenn die Auslösesiche-
rung
7
defekt oder entfernt worden ist. An-
dernfalls können Verletzungen die Folge sein.
J
Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung
den Schlauch fest in der Hand, um Verletzungen,
hervorgerufen durch einen zurückschnellenden
Schlauch, zu vermeiden.
J
Verwenden Sie für den Druckluftanschluss un-
bedingt einen Gewindestecknippel ¼‘‘ und
eine Schnellkupplung.
J
Kommen Sie niemals mit Ihren Händen in die
Nähe der Mündung, während das Gerät be-
triebsbereit ist. Andernfalls können Verletzungen
die Folge sein.
J
Achten Sie auf Beschädigung.
Kontrol-
lieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf
etwaige Beschädigungen. Sollte das Gerät
Mängel aufweisen, darf es auf keinen Fall in
Betrieb genommen werden.
J
Verwenden Sie keine spitzen gegen-
stände.
Führen Sie niemals spitze und / oder
metallische Gegenstände in das Innere des
Gerätes ein.
Q
Originalzubehör / -zusatzgeräte
J
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Bedienungsanleitung
angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als
in der Bedienungsanleitung empfohlener Ein-
treibgegenstände oder anderen Zubehörs kann
eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Sicherheit des Eintreibgerätes
32999_Druckluft-Tacker_Content_LB4 (ohne PL-HU).indd 48
06.07.09 09:51
Summary of Contents for STAPLER
Page 3: ...A 1 2 3 4 5 6 7 9 8 10...
Page 4: ...B C D...
Page 12: ...12...
Page 20: ...20...
Page 28: ...28...
Page 36: ...36...
Page 44: ...44...