141
DE/AT/CH
5)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge
und Einsatzwerkzeug mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Elektrowerkzeuges
reparieren.
Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen .
6)
Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber.
Sorgfältig
gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen .
7)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge
usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit.
Der
Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen .
8)
Halten Sie Griffe und Griffflächen
trocken, sauber und frei von
Öl und Fett.
Rutschige Griffe
und Griffflächen erlauben keine
sichere Bedienung und Kontrolle des
Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen
Situationen .
Verwendung und Behandlung des
Akkuwerkzeugs
1)
Laden Sie die Akkus nur mit
Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkus geeignet ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird .
2)
Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen .
3)
Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten.
Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben .
4)
Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen .
5)
Benutzen Sie keinen beschädigten
oder veränderten Akku.
Beschädigte
oder veränderte Akkus können sich
unvorhersehbar verhalten und zu Feuer,
Explosion oder Verletzungsgefahr führen .
6)
Setzen Sie einen Akku
keinem Feuer oder zu hohen
Temperaturen aus.
Feuer oder
Temperaturen über 130 °C können eine
Explosion hervorrufen .
Summary of Contents for 385568 2107
Page 3: ...Press A B 1 2 3 5 13 14 9 11 12 10 6 7 8 C 18 15 16 17 19 20 21 22 4...
Page 4: ...D E F G 1 m 10 cm...
Page 5: ...2 2 2 J K H I 14 12 0 10...
Page 6: ...20V max 18V...
Page 27: ...25 GB CY EU Declaration of conformity...
Page 48: ...46 HR EU izjava o sukladnosti...
Page 70: ...68 RS EC izjava o uskla enosti...
Page 91: ...89 RO Declara ie de conformitate UE...
Page 93: ...91 BG 45 C II T3 15A CE...
Page 96: ...94 BG u u m u u m u 1 2 3...
Page 97: ...95 BG 1 2 3 4 5 6 1 2 3...
Page 98: ...96 BG 4 5 6 7 8 1 2 3 4...
Page 99: ...97 BG 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 130 C...
Page 100: ...98 BG 7 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 101: ...99 BG 9 1 2 3 4 5 6 7 PARKSIDE 8...
Page 102: ...100 BG u...
Page 104: ...102 BG m u 15 9 18 B 16 LED 17 LED 17 C m 19 15 u 15 u 15...
Page 106: ...104 BG 15 4 5 7 4 7 m u u 2 15 u m u 2 2 E 2 0 10 H G F...
Page 107: ...105 BG m 15 m u m 2 u 10 2 I K 5 6 8 10 K...
Page 108: ...106 BG 15 2 I K 2 2 2 m u 2 15 15 15 15 4 7 2 2 2 2 2...
Page 110: ...108 BG 1 7 20 22 80 98 Triman 2006 66 E Cd Hg Pb...
Page 111: ...109 BG 3 112 115 IAN 385568_2107...
Page 112: ...110 BG 008001184975 owim lidl bg 1 74167 112 1 2 1 2 3 113 1 2 3 2 114 4 5...
Page 114: ...112 BG C...
Page 116: ...114 GR CY 45 C II T3 15A CE...
Page 119: ...117 GR CY u u m u u m u 1 2 3...
Page 120: ...118 GR CY 1 2 3 4 5 6 1 2 3...
Page 121: ...119 GR CY 4 5 6 7 8 1 2 3 4...
Page 122: ...120 GR CY 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 130 C...
Page 123: ...121 GR CY 7 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 124: ...122 GR CY 9 1 2 3 4 5 6 7 PARKSIDE 8...
Page 125: ...123 GR CY u...
Page 127: ...125 GR CY m u 15 9 18 B 16 LED 17 LED 17 C m 19 15 u 15 u 15...
Page 129: ...127 GR CY 15 4 5 7 4 7 m u u 2 15 u m u 2 2 E 2 0 10 H G F...
Page 130: ...128 GR CY m 15 m u m 2 u 10 2 I K 5 6 8 10 K...
Page 131: ...129 GR CY 15 2 I K 2 2 2 m u 2 15 15 15 15 4 7 2 2 2 2 2...
Page 133: ...131 GR CY a b 1 7 20 22 80 98 Triman 2006 66 EK Cd Hg Pb...
Page 135: ...133 GR CY...