![Panasonic CS-ME12NKE Technical & Service Manual Download Page 233](http://html.mh-extra.com/html/panasonic/cs-me12nke/cs-me12nke_technical-and-service-manual_1507790233.webp)
67
6. Hochleistungsbetrieb (HIGH POWER)
Der Hochleistungsbetrieb kann verwendet werden, um die
Ausgangsleistung der Inneneinheit für alle Betriebsarten außer
dem automatischen Betrieb zu erhöhen.
Drücken Sie die Hochleistungstaste (HIGH POWER) während des
Betriebs des Gerätes.
Die
-Markierung erscheint auf dem Anzeigefeld.
Um diese Funktion aufzuheben, die Hochleistungstaste (HIGH
POWER) erneut drücken.
• Wenn die Hochleistungstaste (HIGH POWER) gedrückt wird,
wird das Gerät 30 Minuten lang bei maximaler Ausgangsleistung
betrieben, unabhängig von der gewünschten Temperatur. Die
Gebläsedrehzahl ist eine Stufe über der Einstellung „Hohe
Drehzahl“.
• Der Hochleistungsmodus kann nicht verwendet werden, wenn
die Betriebsart für automatischen Betrieb gewählt ist.
• Die Betriebsarten für leisen Betrieb und für Hochleistungsbetrieb
können nicht gleichzeitig verwendet werden.
• Durch Drücken der Betriebsart-Wahltaste (MODE) wird der
Hochleistungsmodus ausgeschaltet.
• Wenn während der Betriebsart für Heizen die Einstellung „Hohe
Gebläsedrehzahl“ eingestellt ist, läuft das Gebläse mit hoher
Drehzahl, selbst wenn die Markierung
angezeigt wird.
• Je nach den Betriebsbedingungen kann es vorkommen, dass die
Gebläsedrehzahl nur wenig erhöht wird.
BESONDERE HINWEISE
Funktionsprinzip
• Sobald die Raumtemperatur den eingestellten Wert erreicht hat,
wird die Betriebsfrequenz des Geräts automatisch geändert.
• Während des Entfeuchtungsbetriebs (DRY) wird die
Gebläsedrehzahl automatisch auf eine niedrigere Drehzahl
eingestellt, um eine bequeme Brise zu erzeugen.
• Bei einer Innentemperatur von 15 °C oder niedriger ist kein
Entfeuchtungsbetrieb möglich.
Heizleistung
• Da dieses Klimagerät einen Raum erwärmt, indem es der
Außenluft Wärme entzieht (Wärmepumpensystem), lässt die
Heizleistung bei sehr niedrigen Außentemperaturen nach. Falls
das Klimagerät nicht genügend Hitze erzeugen kann, sollte
zusätzlich zu diesem Gerät noch ein anderer Heizgerät
verwendet werden.
Abtauen
• Bei niedriger Außentemperatur können sich Reif oder Eis auf der
Wärmetauscherschlange bilden, wodurch die Heizleistung reduziert
wird. Wenn dies eintritt, wird das mikrocomputergesteuerte
Abtausystem aktiviert. Gleichzeitig stoppt der Gebläsebetrieb der
Inneneinheit, und die Betriebslampe (OPERATION) leuchtet
abwechselnd rot und orangefarben, bis der Abtaubetrieb
abgeschlossen ist. Der Heizbetrieb wird einige Minuten später
fortgesetzt. (Die Länge dieser Pause schwankt geringfügig je nach
der Außentemperatur und der Art der Vereisung.)
Kaltluft-Verhütungssystem
• Nach dem Start des Heizbetriebs läuft das Gebläse der
Inneneinheit mit niedrigerer Drehzahl, bis die
Wärmeaustauscherschlange den Inneneinheit sich ausreichend
erwärmt hat. Wenn die Zimmertemperatur niedrig ist, kann das
Gebläse jedoch ausgeschaltet bleiben. Dies ist der Fall, weil das
System zur Verhinderung eines kalten Luftzugs (COLD DRAFT
PREVENTION SYSTEM) aktiviert ist.
• Bei einem Stromausfall schaltet sich das Gerät aus. Wenn das
Gerät erneut mit Strom versorgt wird, wird der Betrieb
automatisch innerhalb von 15 Minuten von der Fernbedienung
fortgesetzt.
Wenn Knackgeräusche vom Klimagerät gehört werden
• Beim Heiz- und Kühlbetrieb können plötzliche
Temperaturwechsel eine Ausdehnung bzw. ein Schrumpfen von
Kunststoffteilen verursachen. In einem solchen Fall werden u.U.
Knackgeräusche gehört. Dies ist normal, und die Geräusche
hören bald wieder auf.
• Die Fernbedienung überträgt den Einstellungszustand in
regelmäßigen Abständen von fünf Minuten an das Klimagerät.
ZUR BEACHTUNG
Entfeuchtungsbetrieb ( )
Heizbetrieb ( )
Bei einem Stromausfall während des Betriebs
Knackgeräusche
Fernbedienung
04_85264181224000_DE.fm Page 67 Monday, January 30, 2012 12:38 PM
Summary of Contents for CS-ME12NKE
Page 17: ...17 3 DIMENSIONAL DATA Indoor Unit CS ME7NKE CS ME9NKE CS ME12NKE Unit mm 852 0 0010 15500 0 ...
Page 18: ...18 Indoor Unit CS ME18NKE CS ME24NKE Unit mm 852 0 0010 16200 0 ...
Page 35: ......
Page 36: ...Operating Instructions CS ME7NKE CS ME9NKE CS ME12NKE 852 6 4181 223 00 0 APPENDIX A A 1 ...
Page 55: ...19 ...
Page 73: ...37 ...
Page 91: ...55 ...
Page 109: ...73 ...
Page 127: ...91 ...
Page 145: ...109 ...
Page 165: ......
Page 166: ...Operating Instructions CS ME18NKE CS ME24NKE 852 6 4181 224 00 0 APPENDIX B A 2 ...
Page 185: ...19 ...
Page 203: ...37 ...
Page 221: ...55 ...
Page 239: ...73 ...
Page 257: ...91 ...
Page 275: ...109 ...
Page 295: ......
Page 437: ......
Page 439: ......
Page 440: ...DC1203 0 ...