![Palazzetti P1 Installation Instructions, Use And Maintenance Download Page 78](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/p1/p1_installation-instructions-use-and-maintenance_3309730078.webp)
HAUPTMENÜ
Durch Drücken der Taste P4 (MENÜ) kann man die eingegebenen Thermostatwerte durchlaufen, sie werden durch das Blinken der damit verknüpften
Led P1 / VALV / P2 angezeigt.
Um sie zu ändern, geht man auf den zu modifizierenden Thermostatwert:
s
Mit der Taste P3(+) erhöht man den Wert.
s
Mit der Taste P2(-) senkt man den Wert.
Zum Speichern der Änderung etwa 5 Sekunden warten oder alle Parameter mit der Taste P4(MENÜ) durchlaufen.
3DUDPHWUL0HQX3ULQFLSDOH
6LPEROR
/HG
0LQ
)DEEULFD 0D[
&RQ¿JXUD]LRQH
Thermostat
P1
auf Sonde S1
$
P1
&
&
& EHLDOOHQ.RQ¿JXUDWLRQHQ
Thermostat
VALV
auf Sonde S1
$
VALV
&
&
&
ausgenommen CFG50
Thermostat
VALV
auf Sonde S2
A15
VALV
&
&
&
nur in CFG50
Thermostat
P2
auf Sonde S1
$
P2
&
&
& EHLDOOHQ.RQ¿JXUDWLRQHQ
Thermostat
AUX
auf Sonde S2
A15
AUX
&
&
&
nur in CFG 40
MENÜ INSTALLATEUR
Der Zugriff auf dieses Menü muss den INSTALLATEUREN oder FACHPERSONAL überlassen werden, da die hier enthaltenen Parameter durch eine
Änderung nicht mehr für die benutzte Applikation geeignet sein könnten.
s
Zum Öffnen des MENÜS gleichzeitig für etwa 5 Sekunden die Tasten P1(ON/OFF) und P4(MENU) drücken.
s
Zum Durchlaufen der Parameterkennungen die Tasten P3(+) und P2(-) benutzen.
s
Die Taste P4(MENÜ) drücken, um den Parameterwert anzuzeigen.
s
Zum Ändern des Werts die Taste P4(MENÜ) zusammen mit den Tasten P3(+) und P2(-) drücken.
s
Für die erneute Anzeige der Parameterliste und zum Speichern die Taste P4(MENU) drücken.
s
Vor dem Verlassen 5 Sekunden warten.
3DUDPHWHU,QVWDOODWLRQVPHQ
0(
6\PERO 0LQ
:HUN
0D[
Konfiguration ARTIKEL
-
&)*
ALARM-Einschaltthermostat auf Sonde S1
&
$
80
99
SICHERHEITSTHERMOSTAT auf Sonde S1
&
$
80
90
FROSTSCHUTZ-Einschaltthermostat “ICE” auf Sonde S1
&
$
4
6
8
KONDENSATSCHUTZ-Thermostat auf Sonde S1
&
$
25
85
Hysteresethermostat PUMPE 1 auf Sonde S1
&
L
1
2
20
VENTIL-Hysteresethermostat auf Sonde S1
&
L
1
2
20
Hysteresethermostat PUMPE 2 auf Sonde S1
&
L
1
2
20
Hysteresethermostat KONDENSATSCHUTZ auf Sonde S1
&
L
1
2
20
Hysteresethermostat AUX auf Sonde S2 in KFG P13
VENTIL-Hysteresethermostat auf Sonde S2 in KFG 50
&
L
1
5
20
NICHTBLOCKIERNDER Timer
h
W
1
168
255
Einschaltzeit NICHTBLOCKIERNDE Pumpe
sec
W
0
99
Sicherheitszuschaltung
n
3
0
1
78