Organ recovery systems LifePort Kidney Transporter LKT201 Instructions For Use Manual Download Page 16

Gebrauchsanweisung

de

VERWENDUNGSZWECK

Der LifePort Kidney Transporter (LKT) ist eine Transportbox zur kontinuierlichen hypothermischen 

 

Maschinenperfusion von Spendernieren, in der die Nieren bis zur Transplantation beim Empfänger konserviert und 

transportiert werden können.

GERÄTEBESCHREIBUNG

Der Einweg-Perfusionskreislauf des LifePort Kidney Transporter dient dazu, die Niere und das Perfusat während 

des Transports unter aseptischen Bedingungen aufzubewahren.

Der LifePort Kidney Transporter besteht im Einzelnen aus folgenden Komponenten:

• 

LifePort Kidney Transporter (LKT100P/LKT101P)

• 

Einweg-Perfusionskreislauf für LifePort Kidney Transporter (LKT201)

• 

Steriles Einweg-Tuch für LifePort Kidney Transporter (LKT300)

• 

Einweg-Kanüle für LifePort Kidney Transporter (CAN/UCAN)

GEBRAUCHSANWEISUNG

Den LifePort Kidney Transporter gemäß der Bedienungsanleitung des LifePort Kidney Transporter vorbereiten. Die 

Nierenperfusionslösung KPS-1

®

 in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung vorbereiten. Das Perfusat bei 

einer geeigneten Temperatur, ca. 2 bis 8 °C, halten.

VORSICHT:

 Sofern angegeben, das folgende Verfahren in einem aseptischen Bereich und unter 

 

Anwendung einer aseptischen Methode durchführen.

1. 

Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode einen Sterilbereich auf einem Arbeitstisch 

 

vorbereiten und alle erforderlichen Materialien bereithalten.

2. 

Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode den Deckel des äußeren Perfusionskreislaufs 

sowie den Deckel des inneren Perfusionskreislaufs entfernen und im Sterilbereich ablegen.

3. 

Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode die Nierenkassette entnehmen und im 

 

Sterilbereich ablegen.

4. 

Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode den Einweg-Perfusionskreislauf für den LifePort 

Kidney Transporter mit 1 Liter gekühltem (2 bis 8 °C) Perfusat befüllen.

5. 

Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode den Deckel des inneren Perfusionskreislaufs und 

anschließend den Deckel des äußeren Perfusionskreislaufs wieder aufstecken und sichern. 

VORSICHT:

 Die inneren Oberflächen des Einweg-Perfusionskreislaufs für den LifePort Kidney Transporter 

gelten als steril, während die äußeren Oberflächen als nicht steril gelten.

6. 

Den Einweg-Perfusionskreislauf für den LifePort Kidney Transporter in den LifePort Kidney Transporter 

legen.

7. 

Den Schlauchrahmen aufrecht sowie rechtwinklig zum Pumpendeck positionieren. Die Scharniere in 

die Aufnahmen stecken, anschließend den Schlauchrahmen flach auf das Pumpendeck drehen.

8. 

Den Leitungskanal des Pumpenkopfes öffnen und die Pumpenschlauchschleife um die 

 

Infusionspumpe ziehen. Den Leitungskanal des Pumpenkopfes schließen und verriegeln.

9. 

Den Verriegelungsarm des Pumpendecks um 90 Grad drehen, bis er hörbar einrastet.

10. 

Das Drucksensorkabel vom Pumpendeck am Drucksensor-Steckverbinder, der sich am 

 

Schlauchrahmen befindet, anschließen.

HINWEIS:

 Zur Sicherstellung aseptischer Bedingungen sind die in der Gebrauchsanweisung für das sterile 

Einweg-Tuch für den LifePort Kidney Transporter enthaltenen Verfahrensschritte zu befolgen.

HINWEIS: 

Zur Kanülierung und zum Schutz der Niere sind die in der Gebrauchsanweisung für die 

 

Einweg-Kanüle für den LifePort Kidney Transporter enthaltenen Verfahrensschritte zu befolgen.

11.  Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode die kanülierte Niere in die Nierenkassette des 

LifePort Kidney Transporter einbringen, dabei besonders darauf achten, dass der Infusionsschlauch 

nicht berührt wird.

HINWEIS:

 Für den Beginn des Perfusionsprozesses und zur Prüfung auf Leckagen sind die in der 

 

Bedienungsanleitung des LifePort Kidney Transporter enthaltenen Verfahrensschritte zu befolgen.

12.  Mittels einer standardmäßigen aseptischen

 Methode den Deckel des inneren Perfusionskreislaufs 

wieder aufstecken und sichern.

HINWEIS: 

Für das Entfernen vom LifePort Kidney Transporter sind die in der Gebrauchsanweisung für das 

sterile Einweg-Tuch für den LifePort Kidney Transporter enthaltenen Verfahrensschritte zu befolgen.

Summary of Contents for LifePort Kidney Transporter LKT201

Page 1: ...824 2600 F 1 847 824 0234 Perfusion Helpline 1 866 682 4800 Organ Recovery Systems NV Da Vincilaan 2 Box 6 1831 Diegem Belgium T 32 2 715 0000 F 32 2 715 0009 Perfusion Helpline 32 2 715 0005 ORS Repr...

Page 2: ...prop sito Denna sida har avsiktligen l mnats blank Deze pagina is met opzet blanco gelaten Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen Page intentionnellement laiss e vide Questa pagina stata lasciat...

Page 3: ...prop sito Denna sida har avsiktligen l mnats blank Deze pagina is met opzet blanco gelaten Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen Page intentionnellement laiss e vide Questa pagina stata lasciat...

Page 4: ...aseptic technique replace and secure Inner Perfusion Circuit Lid followed by the Outer Perfusion Circuit Lid CAUTION LifePort Kidney Transporter Disposable Perfusion Circuit inner surfaces are conside...

Page 5: ...fections due to contamination This contamination may lead to injury illness or other serious patient complications WARNING Use standard aseptic technique and universal precautions e g gloves masks gow...

Page 6: ...rrefecido 2 C e 8 C 5 Utilizando t cnicas de assepsia padronizadas reponha e aperte a Tampa Interna do Circuito de Perfus o seguida da Tampa Externa do Circuito de Perfus o ATEN O As superf cies inter...

Page 7: ...todas as conex es est o firmes antes da instala o AVISO Uso nico N o reutilize reprocesse ou reesterilize A reutiliza o reprocessamento ou reesteriliza o de dispositivos destinados a uso nico resultam...

Page 8: ...n y a continuaci n la tapa exterior del circuito de perfusi n ATENCI N Las superficies interiores del circuito de perfusi n desechable del LifePort Kidney Transporter se consideran est riles pero las...

Page 9: ...adas ADVERTENCIA Monouso No reutilice vuelva a tratar ni reesterilice el dispositivo Reutilizar reprocesar o reesterilizar dispositivos de un solo uso genera un posible riesgo de contaminaci n cruzada...

Page 10: ...erno AVVERTENZA le superfici interne del circuito di perfusione monouso di LifePort Kidney Transporter sono considerate sterili al contrario delle superfici esterne 6 Collocare il circuito di perfusio...

Page 11: ...ispositivi monouso comportano il rischio potenziale di infezione da contaminazione Tale contaminazione pu causare lesioni patologie o altre gravi complicanze al paziente AVVERTENZA impiegare una tecni...

Page 12: ...ieur du circuit de perfusion puis le couvercle ext rieur du circuit de perfusion MISE EN GARDE les surfaces int rieures du circuit de perfusion usage unique du LifePort Kidney Transporter sont consid...

Page 13: ...raiter ou rest riliser un dispositif usage unique entra ne un risque potentiel d infection par contamination pour le patient ou l utilisateur Cette contamination peut occasionner des blessures une mal...

Page 14: ...innendeksel van het perfusiecircuit terug en zet deze vast gevolgd door het buitendeksel van het perfusiecircuit en maak hierbij gebruik van een standaard aseptische techniek LET OP de binnenzijde van...

Page 15: ...terilisatie van hulpmiddelen die zijn bedoeld voor eenmalig gebruik ontstaat er een potentieel risico op infecties bij de pati nt of gebruiker vanwege besmetting Deze besmetting kan leiden tot letsel...

Page 16: ...des inneren Perfusionskreislaufs und anschlie end den Deckel des u eren Perfusionskreislaufs wieder aufstecken und sichern VORSICHT Die inneren Oberfl chen des Einweg Perfusionskreislaufs f r den Life...

Page 17: ...h Nicht wiederverwenden wiederaufbereiten oder resterilisieren Eine Wiederverwendung Wiederaufbereitung oder Resterilisation kann zu Infektionen des Patienten oder Anwenders aufgrund einer Kontaminati...

Page 18: ...ng 5 Med anv ndning av sedvanlig aseptisk teknik s tt tillbaka och s kra det inre perfusionskretslocket och sedan det yttre perfusionskretslocket F RSIKTIGHET De inre ytorna p LifePort eng ngsperfusio...

Page 19: ...resterilisering av eng ngsprodukter kan uts tta patienten och anv ndaren f r risker p grund av kontaminering S dan kontaminering kan leda till skador sjukdom eller andra allvarliga patientkomplikatio...

Page 20: ...prop sito Denna sida har avsiktligen l mnats blank Deze pagina is met opzet blanco gelaten Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen Page intentionnellement laiss e vide Questa pagina stata lasciat...

Page 21: ...prop sito Denna sida har avsiktligen l mnats blank Deze pagina is met opzet blanco gelaten Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen Page intentionnellement laiss e vide Questa pagina stata lasciat...

Page 22: ...prop sito Denna sida har avsiktligen l mnats blank Deze pagina is met opzet blanco gelaten Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen Page intentionnellement laiss e vide Questa pagina stata lasciat...

Page 23: ...prop sito Denna sida har avsiktligen l mnats blank Deze pagina is met opzet blanco gelaten Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen Page intentionnellement laiss e vide Questa pagina stata lasciat...

Page 24: ...acht 20 2514 AP Den Haag Nederland T 31 70 345 8570 F 31 70 346 7299 service emergogroup com Autorisierte Vertretung in der Europ ischen Gemeinschaft Emergo Europe Prinsessegracht 20 2514 AP Den Haag...

Reviews: