ORELL EGO60M Installation, Operation And Maintenance Manual Download Page 10

10

12. Beseitigung des Störungen

DEU

11. Technische  Informationen

11.1 Funktionsprinzip

Das Kühlgerät für Schaltschränke arbeitet auf der Ba-

sis eines Kältezyklus und besteht aus vier Hauptele-

menten: Kältemittelverdichter, Verdampfer, Verflüssi-

ger und Expansionseinheit (Abb. 

F.09

). Der Kreislauf 

ist hermetisch und mit einem Kältemittel gefüllt. Das 

verwendete Kältemittel ist je nach Kühlgerätmodell 

R134a oder R407C oder R410a , chlorfrei, und somit 

unschädlich für die Ozonschicht. Das Gerät besteht 

aus zwei hermetisch voneinander abgetrennten Berei-

chen, in denen die Aussenluft und die Schrankluft be-

handelt werden, ohne miteinander in Berührung zu 

kommen. Der Kältemittelverdichter (CP) komprimiert 

das Kältemittel, sodass es einen höheren Druck und 

Temperatur erreicht. 

Durch den Druck des Verdichters wird das Kältemittel 

in die Wärmeaustauschanlage oder Kondensator (C) 

transportiert, wo es durch die Umgebungsluft abge-

kühlt und vom gasförmigen in den flüssigen Zustand 

überführt wird. In diesem Zustand wird es vom Flüs-

sigkeitssammler (R) gesammelt, von dem es dann 

durch das Thermostatventil (EXP) fliesst, in dem es 

zerstäubt wird.. 

Es wird von der Wärmeaustauschanlage oder Ver-

dampfer (E) aufgefangen, nimmt hier die Wärme aus 

der Schrankluft auf, die dadurch abgekühlt wird, und 

geht aufgrund der aufgenommenen Wärme vom  

flüssigen in den gasförmigen Zustand über. Daraufhin 

wird das Gas wieder vom Verdichter angesaugt, und 

der oben beschriebene Kreislauf beginnt von Neuem.

11.2 Sicherheitseinrichtungen

Der Kältekreislauf besitzt einen Hochdruckwächter Hp 

und einen Niederdruckwächter Lp (Abb. 

F.09

), die j 

jeweils  auf den max. Betriebsdruck und den Mindest-

betriebsdruck des Klimagerätes eingestellt sind. Wird 

einer der  beiden Schwellenwerte überschritten,  

unterbricht der Druckwächter den Verdichterbetrieb. 

Die Rückstellung erfolgt automatisch. 

Die Ventilatoren und der Verdichter sind innen oder 

aussen mit einem Überhitzungsschutzschalter ausge-

rüstet, der den Betrieb bei ungewöhnlich hohen  

Temperaturen unterbricht.

11.3 Energieersparnis 

Zur Optimierung der Energieersparnis ist das Kühl- 

gerät mit einem Drosselthermostat der Verdichter- 

belüftung ausgestattet. Wenn die Aussentemperatur 

unter 30°C sinkt (fest eingestellt), wird einer der  

2 Ventilatoren auf der Verdichterseite angehalten.

Beim Modell 

EGOA5

 ist ein Geschwindigkeitsregulie-

rungsdruckwächter (RLF) vorhanden, der die  

Geschwindigkeit der Verdichtungsflügelräder in  

Abhängigkeit von dem Druck im Kühlkreislauf  

reguliert.

11.4 Entsorgung

Achtung! Das Kühlgerät enthält je nach Kühlge-

rätmodell das Kältemittel R134a oder R407 oder 

R410A und kleine Mengen Schmieröl.  

Diese Stoffe sind umweltbelastend und müssen fach-

gerecht entsorgt werden. Austausch, Reparaturen 

und Entsorgung dürfen nur von Fachpersonal durch-

geführt werden.

ANMERKUNG

Diese Unterlagen sind sorgfältig an einem trockenen 
Ort aufzubewahren.

Abhilfe

Keine Gerätestörung. Zur Überprüfung der Testfunktionen den 
Eichpunkt des Thermostats soweit herunter stellen, dass Verdichter 
und Aussenventilator in Betrieb gesetzt werden, daraufhin den 
Eichpunkt wieder zurückstellen.
Einstellthermostat (oder Frostschutzthermostat) austauschen.
Keine Gerätestörung.·

Kontrollieren, dass das Versorgungskabel fest mit den  
Klemmen verbunden ist.
Kontrollieren, dass Schranktüren und Schalter geschlossen 
sind.

Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen 
Kundendienst des Herstellers.
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen 
Kundendienst des Herstellers
Den Elektrokondensator des Innenventilators austauschen
Innenventilator austauschen
Überlastschutz austauschen

Anlasserrelais oder -PTC des Kältemittelverdichters austauschen
Elektrokondensator zum Anlassen des Verdichters austauschen

Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen 
Kundendienst des Herstellers
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen 
Kundendienst des Herstellers
Kontaktgeber austauschen
Das Kühlgerät durch ein Gerät mit höherer Leistung ersetzen

Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen 
Kundendienst des Herstellers

Verdampfer reinigen
Kontrollieren Sie, ob der Luftstrom des Ruckführungskreis-
laufs im Schaltschrank behindert wird

Sollwert des Thermostas kontrollieren

Den Raum, in dem sich der Schaltschrank befindet, gut 
durchlüften, um die Aussentemperatur zu senken.
Den Austauscher mit Druckluft und Reinigungsgerät (Bürstel 
oder Pinsel).

Den Raum, in dem sich der Schaltschrank befindet, gut 
durchlüften, um die Aussentemperatur zu senken.
Den Austauscher mit Druckluft und Reinigungsgerät (Bürstel 
oder Pinsel).

Keine Gerätestörung. Schranktür schliessen oder das Kühlgerät 
ausschalten.
Keine Gerätestörung. Öffnungen im Schaltschrank wie z.B. Kabel-
durchgänge hermetisch verschliessen.
Dichtung kontrollieren und Abhilfe schaffen.

Ursachen

Schranktemperatur liegt unter der Eichtemperatur des 
Einstellthermostats

Einstellthermostat (oder Frostschutzthermostat) defekt
Gerät ohne Spannung

Kühlgerät ohne Kältemittel

Mechanische Störung am Kältemittelverdichter

Elektrokondensator des Innenventilators defekt
Innenventilator defekt
Überlastschutz des Kältemittelverdichters defekt  
(aussen am Verdichter, wo vorhanden)
Anlasserrelais oder -PTC des Kältemittelverdichters defekt
Elektrokondensator am Anlasser des Verdichters defekt 
(wo vorhanden)
Motor im Innern des Verdichters defekt

Hochdruckwächter defekt

Kontaktgeber des Kühlmittelverdichters defekt
Das Kühlgerät ist zu klein für die im Schaltschrank 
abgestrahlte Wärme
Unzureichende Gasmenge im Kühlgerät

Frostschutzthermostat hat angesprochen (wo vorhanden)

Sollwert des Thermostats falsch
Hochdruckwächter hat angesprochen:

Die Umgebungstemperatur liegt über dem max. 
Betriebsgrenzwert
Wärmeaustauschanlage (Verflüssiger) ver-
schmutzt oder verstopft

Wärmeschutzschalter im Innern des Kältemittelverdi-
chters hat angesprochen :

Die Umgebungstemperatur liegt über dem max. 
Betriebsgrenzwert
Wärmeaustauschanlage (Verflüssiger) ver-
schmutzt oder verstopft

Zuviel Umgebungsluft im Schaltschrank

Der Schutzgrad des Schrankes ist kleiner als IP54

Die Dichtung zwischen Schrank und Kühlgerät ist nicht 
richtig angebracht

Störverhalten

Innenventilator funktioniert, Aussenventilator und 
Kältemittelverdichter nicht

Kein Element funktioniert

Kältemittelverdichter, Aussen- und Innenventila-
toren funktionieren

Kältemittelverdichter und Aussenventilator funktio-
nieren, Innenventilator nicht
Aussen- und Innenventilator funktionieren, Kälte-
mittelverdichter nicht

Aussen- und Innenventilator funktionieren, Kälte-
mittelverdichter läuft ununterbrochen
Innenventilator funktioniert, Aussenventilator und 
Verdichter funktionieren in Intervallen

Innen- und Aussenventilator funktionieren, Kälte-
mittelverdichter funktioniert in Intervallen

Schranktür offen

Schranktür geschlossen

Störungen

Gerät kühlt nicht

Kühlung unzureichend

Zuviel Kondenswasserbildung

Arbeiten

Häufigkeit

Kontrolle, Reinigung und even-
tueller Wechsel des Luftfilters

Alle 2 

Wochen

Wärmeaustauscher der Aus-
senluft kontrollieren und evtl. 
reinigen.

Alle 3 

Monate

Kondenswasserablauf kontrol-
lieren.

Alle 3 

Monate

Die Ventilatoren auf evtl. Über-
hitzung oder übermässiges 
Vibrieren kontrollieren. 

Alle 6 

Monate

Summary of Contents for EGO60M

Page 1: ...Read carefully and completely before installation Keep the manual until unit decommissioning Leggere attentamente e completamente prima dell installazione e conservare fino allo smaltimento Lesen Sie...

Page 2: ...2 23 19 Assistance service 24 ENGLISH Original instructions 1 Destinazione d uso del condizionatore 7 1 1 Uso previsto 7 1 2 Uso non previsto 7 2 Fornitura 7 3 Aggiornamenti 7 4 Caratteristiche tecnic...

Page 3: ...echnische Daten 17 15 Leistungen 18 16 Abmessungen 19 17 Ersatzteile 20 21 18 Garantie 22 23 19 Kundendienst 24 1 Utilisation du climatise 11 1 1 Utilisation pr vue 11 1 2 Utilisation non pr vue 11 2...

Page 4: ...ijas para la gesti n de las alarmas 13 9 Primera puesta en marcha y regulaci n 13 9 1 Termostato electr nico 13 9 1 1 Programaci n del valor de consigna set point 13 10 Mantenimiento 13 11 Informaci n...

Page 5: ...ied drilling template Fit the sealing strip on the cooling unit on the side connected to the enclosure and follow the assem bly diagram figure F 04 7 Condensate discharge hose The condensate which dep...

Page 6: ...facturer s Technical Assis tance Service Change the internal fan s capacitor Change the internal fan Change the amperometric protector Change the relay or PTC for compressor starting Change the capaci...

Page 7: ...ove previsto la guarnizione al condizio natore sul lato di accoppiamento all armadio e se guire lo schema di montaggio indicato figura F 04 7 Scarico condensa La condensa che in funzione delle condizi...

Page 8: ...ntilatore interno non funziona Ventilatori esterno e interno funzionano compressore non funziona Ventilatori esterno e interno funzionano compressore funziona continuamente Ventilatore interno funzion...

Page 9: ...ablone Die Dichtung falls vorgesehen auf der Seite des Klimager tes anbringen die mit dem Schrank verbunden werden soll und das angegebene Montageschema Abb F 04 befolgen 7 Kondenswasserablauf Das Kon...

Page 10: ...Elektrokondensator des Innenventilators austauschen Innenventilator austauschen berlastschutz austauschen Anlasserrelais oder PTC des K ltemittelverdichters austauschen Elektrokondensator zum Anlasse...

Page 11: ...cessaires figure F 04 en utilisant le gabarit de per age fourni cet effet Appliquer si n cessaire les joints sur le climati seur c t accouplement avec l armoire et suivre le sch ma de montage indiqu f...

Page 12: ...z le protecteur amp rem trique s il a t pr vu Changez le relais ou le PTC de mise en route de compresseur Changez le condenseur lectrique de mise en route compresseur s il a t pr vu Appelez un frigori...

Page 13: ...y seguir el esquema de montaje presentado figura F 04 7 Eliminaci n del agua de condensaci n El agua de condensaci n que en funci n de la temperatura y de la humedad ambiente se forma en el intercambi...

Page 14: ...el condensador el ctrico ventilador interno Sustituir el ventilador interno Sustituir el protector amperim trico si estuviera presente Sustituir el rel o PTC arranque compresor Sustituir el condensad...

Page 15: ...15 13 Pictograms Pittogrammi Piktogramme Pictogrammes Pictogramas F 03 F 01 F 04 F 02 External Mounting Montaggio Esterno Aussenmontage Montage externe Montaje externo F 05 F 06 F 07...

Page 16: ...16 13 Pictograms Pittogrammi Piktogramme Pictogrammes Pictogramas F 11 F 12 F 10 F 08 F 09...

Page 17: ...100 100 100 100 100 100 100 Refrigerante Refrigerant K ltemittel R frig rant Refrigerante Kg 1 8 1 8 2 8 2 8 2 3 2 3 3 65 3 65 R407C R407C R134a R134a R134a R134a R410A R410A Pressione max circuito f...

Page 18: ...rifera utile Nutzk hlleistung Puissance frigorifique utilis e Potencia frigorifica til ESP ENG ITA DEU FRA Ta C Ambient temperature Temperatura ambiente Umgebungstemperatur Temp rature ambiante Temper...

Page 19: ...19 16 Dimensions Dimensioni Abmessungen Dimensions Dimensiones F 15 EGOA5M EGOA5N EGOA0M EGOA0N EGO60M EGO60N EGO80M EGO80N...

Page 20: ...e Verdampferl fter elektrischen Kondensator Condensateur lectrique ventilateur vaporateur Condensador ventilador el trico evaporador 10 Cooling unit condenser Condensatore elettr ventilatore cond K hl...

Page 21: ...21 17 Spare parts Ricambi Ersatzteile Pi ces d tach es Piezas de repuestro F 16 EGO60M EGO60N EGO80M EGO80N EGOA0M EGOA0N EGOA5M EGOA5N...

Page 22: ...ti di manutenzione anche nel periodo di garanzia richiesti dal cliente presso la propria sede saranno fatturati secondo le tariffe del produttore I prodotti riparati o sostituiti non modificano in alc...

Page 23: ...en cas d une modification quelconque du climatiseur ORELL Tec AG garantiza que el producto est exento de defectos de en cuanto a su calidad Garantiza adem s por 12 meses todos los componentes del pro...

Page 24: ...eb www orelltec com Beim Kontaktieren des Kundendienstes des Herstellers m ssen folgende Angaben verf gbar sein A Vollst ndige Maschinenbezeichnung B Seriennummer der Maschine Alle Kundendienstanforde...

Reviews: