Omnitronic 1422FX User Manual Download Page 15

Bedienelemente und Anschlüsse 

 

  

 

15

 

 

Schalter MAIN MIX 

Dieser  Schalter  leitet  das  Mastersignal  auf  die 
Pegelanzeige, die Monitorausgänge CTRL OUT

 

und den 

Kopfhörerausgang PHONES. 

 

Regler PHONES/CTRL ROOM 

Mit  diesem  Regler  bestimmen  Sie  die  Abhörlautstärke 
für den Kopfhörer und die Monitorausgänge. 

 

Schalter 2-TK/USB TO MAIN 

In nicht gedrückter Stellung wird das Eingangssignal der 
Buchsen  2-TK/USB  zum  Main  Mix  geschaltet.  Der 
Eingang  2-TK/USB  eignet  sich  somit  für  zusätzliche 
Signalquellen, die nicht weiter bearbeitet werden sollen. 
Gleichzeitig  deaktiviert  die  Taste  die  Verbindung 
zwischen Main Mix und dem Ausgang 2-TK/USB. 

 

LED POWER 

Diese LED zeigt die Betriebsbereitschaft an. 

 

LED +48 V 

Die rote LED leuchtet bei aktivierter Phantomspeisung. 
 

Pegelanzeige 

Die  LED-Anzeigen  zeigen  präzise  den  Pegel  des 
jeweiligen  Signals.  Bei  digitalen  Aufnahmen  sollte  die 
Pegelanzeige  0  dB nicht überschreiten, da im  Vergleich 
zu 

analogen 

Aufnahmen 

bereits 

geringe 

Übersteuerungen 

zu 

unangenehmen, 

digitalen 

Verzerrungen führen. 

 

Bei analogen Aufnahmen sollte die Pegelanzeige bis ca. 
+3  dB  bei  tieffrequenten  Signalen  (z.  B.  Bass  Drum) 
anzeigen. Bei Frequenzen über 1 kHz neigen VU-Meter 
dazu,  den  Signalpegel  zu  gering  anzuzeigen.  Daher 
sollten  Sie  Instrumente  wie  Hi-Hats  nur  bis  zu  -10  dB 
aussteuern.  Snare  Drums  sollten  bis  ca.  0  dB 
ausgesteuert werden. 

 

Schalter MODE 

Dieser  Schalter  legt  fest,  ob  die  SOLO-Schalter  der 
Kanäle im PFL- oder SOLO-Modus arbeiten. 

 

Schalter PFL (LEVEL SET) 

Um  die  PFL-Funktion  (Prefader  Listen)  zu  aktivieren, 
drücken  Sie  den  MODE-Schalter.  Die  PFL-Funktion 
sollte  üblicherweise  zum  Voreinstellen  des  Gainpegels 
genutzt werden. Das Signal wird vor dem Fader auf den 
Mono-PFL-Bus  geleitet.  Im  PFL-Modus  ist  nur  die  linke 
Seite  der  Pegelanzeige  aktiv.  Ein  Kanal  im  PFL-Modus 
sollte  bis  zur  0-dB-Marke  des  VU-Meters  ausgesteuert 
werden.

 

 

Schalter SOLO (NORMAL) 

In ungedrückter Stellung dieses Schalters ist der Stereo-
Solo-Bus  aktiv.  Die  Abkürzung  Solo  steht  für  Solo  In 
Place.  Dies  ist  das  übliche  Verfahren,  um  ein  einzelnes 
oder  eine  Gruppe  von  Signalen  abzuhören.  Sobald  ein 
SOLO-Schalter  gedrückt  wird,  werden  alle  nicht 
selektierten  Kanäle  im  Monitorweg  (Control  Room  und 
Phones)  stummgeschaltet.  Das  Stereo-Panorama  bleibt 
dabei erhalten.  

 

Der  Solo-Bus  wird  von  den  Ausgangssignalen  der 
Kanalpanoramaregler,  der  Aux-Send-Wege,  und  der 
Stereo-Line-Eingänge gespeist. Bei Modell LMC-2642FX 
und  LMC-3242FX  können  alle,  bei  Modell LMC-2022FX 
nur  der  Aux  Return  2  auf  den  Solo-Bus  gelegt  werden. 
Der Solo-Bus ist grundsätzlich post-Fader geschaltet. 

 

 
 

  

Hinweis 

  Der  PAN-Regler  im  Kanalzug  weist  immer 

einen  gleichbleibenden  Pegel  auf,  unabhängig  von  der 
Positionierung  im  Stereo-Klangbild.  Wird  der  PAN-
Regler  vollständig  auf  links  oder  rechts  gedreht,  steigt 
der  Pegel  um  4  dB  an.  Dadurch  ist  das  Audiosignal  bei 
einer  Positionierung  in  der  Mitte  des  Stereo-Klangbilds 
nicht  lauter.  Folglich  sind  Signale  mit  aktivierter  Solo-
Funktion  aus  Kanälen  ohne  links  oder  rechts  stehende 
PAN-Regler leiser als solche mit PFL-Funktion. 

 

Grundsätzlich 

wird 

das 

Solo-Signal 

über 

die 

Monitorausgänge

 

CTRL  OUT

 

und  den  Kopfhörer-

ausgang  PHONES  abgehört  und  auf  die  Pegelanzeige 
geschaltet.  Ist  ein  Solo-Schalter  gedrückt,  werden  die 
Signale  an  den  Buchsen  2-TK/USB,  der  Subgruppen 
und  dem  Main  Mix  für  die  Monitorausgänge,  den 
Kopfhörerausgang sowie die Pegelanzeige gesperrt. 

 

LED MAIN SOLO 

Diese  LED  leuchtet,  wenn  einer  der  Kanalschalter  bzw. 
Aux-Send-Solo-Schalter  gedrückt  ist.  Dabei  muss  mit 
dem MODE-Schalter die Solo-Funktion aktiviert sein. 
 

LED PFL 

Diese LED zeigt an, dass die Pegelanzeige in den PFL-
Modus geschaltet ist. 
 

Kopfhöreranschluss

 

PHONES

 

 

  

Abb. 4.17  Buchse PHONES 

6,3-mm-Klinkenbuchse  zum  Anschluss  eines  Stereo-
Kopfhörers  (Modelle  LMC-2642FX  und  LMC-3242FX 
verfügen über zwei Buchsen.) 
 

Subgruppen- und Main-Mix-Fader 

Diese Fader regeln den Ausgangspegel der Subgruppen 
und des Main Mix. 

 

 

Abb. 4.18  Subgruppen- und Main-Mix-Fader 

Schalter L/R 

Die  Schalter  über  den  Subgruppen-Fadern  routen  das 
Subgruppen-Signal  wahlweise  auf  die  linke  oder  rechte 
Seite  des  Main-Busses.  Ebenso  ist  es  möglich,  das 
Signal  auf  beide  Seiten  oder  keine  Seite  zu  legen.  Im 
zuletzt genannten Fall liegt der Submix dann nur an den 
entsprechenden Subgruppenausgängen an. 

Summary of Contents for 1422FX

Page 1: ......

Page 2: ......

Page 3: ...LMC LIVE MISCHPULT 1422FX 2022FX 2642FX 3242FX 1422FX 2022FX 2642FX 3242FX Bedienungsanleitung Version 1 1 ...

Page 4: ...Alle Funktionen und Merkmale im Überblick Mono Eingangskanäle mit Gainregler 3 Band EQ mit semiparametrischen Mitten außer 1422FX Low Cut und Pan Regler Inserts für den Anschluss externer Signalprozessoren in den Mono Kanalzügen außer 1422FX Stereo Eingangskanäle mit 4 Band EQ außer 1422FX Pegelanpassung und Balance Regler Hochwertige rauscharme Mikrofonvorverstärker mit 130 dB Dynamikumfang und h...

Page 5: ...12 Stereo Aux Return 13 Ergänzung zu Modell LMC 2022FX 14 Surroundfunktion Modell LMC 2022FX 14 Ein Ausgänge 2 TK USB 14 Lampenanschluss Modell LMC 2642FX LMC 3242FX 14 Pegelanzeige und Monitoring 14 Pegelanzeige 15 Subgruppen und Main Mix Fader 15 Grafischer Equalizer Modell LMC 2022FX 16 Digitaler Effektprozessor 16 Anschlüsse auf der Rückseite 17 Die Ausgänge der Main Sektion Insert Anschlüsse ...

Page 6: ... Sie unter www omnitronic de Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich des Produkts 2018 OMNITRONIC Alle Rechte vorbehalten Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise reproduziert werden Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden wenn Änderungen in Methodik Design oder Herste...

Page 7: ...itung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen Werden Verlängerungsleitungen verwendet muss sichergestellt werden dass der Adernquerschnitt für die benötigte Stromzufuhr des Gerätes zugelassen ist Alle Warnhinweise für die Netzleitung gelten auch für evtl Verlängerungsleitungen Gerät ...

Page 8: ...iner Höhenlage zwischen 20 und 2000 m über NN betrieben werden Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter Überspannung könnte das Gerät zerstören Das Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen Netzstecker ziehen Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden in der mit Spritzwasser Regen Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit k...

Page 9: ...chlag gedreht werden Steuern Sie das Signal mit dem Gain Regler so aus dass die LED Pegelanzeige bei 0 dB leuchtet Die roten Clip LEDs sollten gar nicht bzw bei Signalspitzen nur kurz aufleuchten Der Equalizer sollte beim Aussteuern neutral eingestellt sein Taste 75Hz Die Mono Eingangskanäle verfügen über ein Hochpassfilter Bei gedrückter Taste werden tieffrequente Signalanteile unter 75 Hz z B Tr...

Page 10: ...ozessor benutzen dürfen die Buchsen STEREO AUX RETURN 3 nicht belegt sein da sonst die internen Effekte stummgeschaltet werden Dies ist nicht relevant wenn Sie die Buchse FX OUT in Verbindung mit einem externen Effektgerät verwenden Modell LMC 1422FX und LMC 2022FX Auf diesen Konsolen bezieht sich die obere Notiz auf die Buchsen STEREO AUX RETURN 2 da diese Modelle nicht über einen entsprechenden ...

Page 11: ...mit einem zu niedrigen Line Ausgangspegel drücken Sie die Taste LEVEL Der Eingangspegel wird dann von 10 dBV auf 4 dBU angehoben Equalizer Die Stereokanäle verfügen über einen Stereo Equalizer Die Regler für Höhen und Bässe weisen die gleiche Charakteristik wie die der Monokanäle auf sie werden von einem Shelving Filter bearbeitet das oberhalb von 12 kHz einsetzt bzw unterhalb von 80 Hz Die Grenzf...

Page 12: ...REO AUX RETURN LMC 2022FX LMC 2642FX LMC 3242FX Abb 4 9 Aux Return Buchsen Diese Eingänge können zur Rückführung der von Effektgeräten kommenden Signale verwendet werden Diese werden je nach Routing Einstellung dem Summensignal MAIN MIX oder den Subgruppen zugespielt Wird ein Aux Ausgang für Monitoraufgaben genutzt ist der zugehörige Aux Return Eingang frei um zusätzliche Geräte mit Line Pegel Key...

Page 13: ...nen Sie ganz leicht Stereomischungen für Ihr Studio erstellen Die folgende Tabelle zeigt welche Buchsen für diese Anwendung genutzt werden können Externes Effektgerät erhält Signal von ReglerS Externes Effektgerät führt Signal zurück auf BuchsenS Effektsignal gelangt zum Monitormix über Regler SchalterS LMC 1422FX AUX SEND 2 STEREO AUX RETURN 1 STEREO AUX RETURN 1 TO AUX LMC 2022FX AUX SEND 1 STER...

Page 14: ...k für Karaoke Anwendungen aufzubereiten Auch für Sänger die z B im Proberaum Begleitmusik zum Üben brauchen ist der Voice Canceller eine nützliche Option Schließen Sie die Signalquelle die Sie mit dem Voice Canceller bearbeiten möchten an die Buchsen 2 TK USB an Der Voice Canceller funktioniert nicht an anderen Eingängen Ein Ausgänge 2 TK USB LMC 2642FX LMC 3242FX Abb 4 15 Cinch Anschlüsse und Lam...

Page 15: ...n einzelnes oder eine Gruppe von Signalen abzuhören Sobald ein SOLO Schalter gedrückt wird werden alle nicht selektierten Kanäle im Monitorweg Control Room und Phones stummgeschaltet Das Stereo Panorama bleibt dabei erhalten Der Solo Bus wird von den Ausgangssignalen der Kanalpanoramaregler der Aux Send Wege und der Stereo Line Eingänge gespeist Bei Modell LMC 2642FX und LMC 3242FX können alle bei...

Page 16: ... B Hall Chorus Flanger Echo sowie diverse Kombinationseffekte Verwenden Sie die AUX Regler in den Kanälen und der Mastersektion um das Signal für den Effektprozessor zu bestimmen Das Effektmodul hat den Vorteil dass es nicht verkabelt werden muss Damit wird die Gefahr von Brummschleifen oder ungleichen Pegeln von vornherein ausgeschlossen und so die Handhabung wesentlich vereinfacht Bei den Effekt...

Page 17: ... LMC 2642FX LMC 3242FX Abb 4 23 Inserts Inserts sind nützlich um das Signal eines Kanals mit Dynamikprozessoren oder Equalizern zu bearbeiten Im Gegensatz zu Hall und anderen Effektgeräten die üblicherweise dem trockenen Signal hinzugefügt werden bearbeiten Dynamikprozessoren das gesamte Signal In diesem Fall ist ein Aux Send Weg nicht die richtige Lösung Der Signalweg wird stattdessen unterbroche...

Page 18: ...anschluss mit Sicherungshalter Stecken Sie hier die beiliegende Netzleitung ein und schließen Sie das Pult an eine Steckdose an Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch eine gleichwertige Sicherung Der korrekte Wert ist am Gerät angegeben Netzschalter Der Netzschalter schaltet das Mischpult ein und aus Ein Ausschalter PHANTOM Dieser Schalter aktiviert die Phantomspeisun...

Page 19: ... die Kanal und Main Fader auf Minimum gestellt werden Für eine gute Klangqualität sollten Sie hochwertige möglichst kurze Kabel verwenden Nachfolgend finden Belegungsbeispiele für die jeweiligen Anschlüsse Kabelverbindungen Abb 5 1 Fußschalter Audioverbindungen Verwenden Sie handelsübliche Cinch Kabel um die Ein und Ausgänge 2 TK USB zu nutzen Abb 5 2 XLR Verbindungen Achtung Verwenden Sie keinesf...

Page 20: ...irm Ring kalt Spitze heiß Für unsymmetrischen Betrieb Schaft und Ring brücken Insert Send Return 6 3 mm Stereoklinkenstecker Zugentlastung Schaft Ring Spitze Schaft Masse Schirm Ring Return In Spitze Send Out Insert Send mit dem Eingang und Insert Return mit dem Ausgang des Effektgeräts verbinden Kopfhörerverbindung mit 6 3 mm Stereoklinkenstecker Zugentlastung Schaft Ring Spitze Schaft Masse Schi...

Page 21: ...15 dB EQ Stereokanäle Low 80 Hz 15 dB Low Mid 500 Hz 15 dB High Mid 3 kHz 15 dB High 12 kHz 15 dB Aux Sends Typ 6 3 mm Monoklinke unsym Impedanz ca 120 Ω Max Ausgangspegel 22 dBu Stereo Aux Returns Typ 6 3 mm Stereoklinke sym Impedanz ca 20 kΩ symmetrisch ca 10 kΩ unsymmetrisch Max Eingangspegel 22 dBu Main Ausgänge Typ 3 pol XLR symmetrisch 6 3 mm Stereoklinke sym Impedanz ca 240 Ω symmetrisch ca...

Page 22: ......

Page 23: ...LMC LIVE MIXING CONSOLE 1422FX 2022FX 2642FX 3242FX 1422FX 2022FX 2642FX 3242FX User Manual Version 1 1 ...

Page 24: ...d record your sessions instantly Overview of all features Mono input channels with gain control 3 way EQ with semi parametric mid band 2022FX 2642FX low cut and pan control Inserts for flexible connection of outboard equipment on each mono channel 2022FX 2642FX Stereo input channels with 4 way EQ 2022FX 2642FX level selection and balance control State of the art low noise mic preamps with 130 dB d...

Page 25: ...ion model LMC 2022FX 32 Stereo aux return 33 Supplement to model LMC 2022FX 34 Surround function model LMC 2022FX 34 2 TK USB input and output 34 Lamp socket model LMC 2642FX LMC 3242FX 34 Level meter and monitoring 34 Level meter 35 Subgroups and main mix fader 35 Graphic equalizer model LMC 2022FX 36 Digital effects processor 36 Rear panel connectors 37 Main Mix outputs main mix insert points an...

Page 26: ... de You can find the latest version of this user manual in the product s download section 2018 OMNITRONIC All rights reserved No part of this document may be reproduced in any form without the written permission of the copyright owner The contents of this document are subject to revision without notice due to continued progress in methodology design and manufacturing Relacart shall have no liabili...

Page 27: ... the device and the power cord from time to time If extension cords are used make sure that the core diameter is sufficient for the required power consumption of the device All warnings concerning the power cords are also valid for possible extension cords Always disconnect from the mains when the device is not in use or before cleaning it Only handle the power cord by the plug Never pull out the ...

Page 28: ...in an altitude between 20 and 2000 m over NN Never use the device during thunderstorms Over voltage could destroy the device Always disconnect the device during thunderstorms This device must never be operated or stockpiled in surroundings where splash water rain moisture or fog may harm the device Moisture or very high humidity can reduce the insulation and lead to mortal electrical shocks When u...

Page 29: ...ive headroom for use with very dynamic signals The CLIP display should light up only rarely preferably never While fine tuning the equalizer should be set to neutral 75Hz switch The mono channels have a high slope LOW CUT filter for eliminating unwanted low frequency signal components 75Hz 18 dB octave Compressor Each mono channel features a built in compressor which lowers the dynamic range of th...

Page 30: ... has nothing plugged into it otherwise the internal effects return will be muted This is not relevant if you use the FX OUT jack to drive an external effects device Model LMC 1422FX and LMC 2022FX On these consoles the above note refers to the STEREO AUX RETURN 2 jacks as these models do not have a dedicated effect output Channel fader PAN MUTE and SOLO LMC 2642FX LMC 3242FX Fig 4 4 Channel fader ...

Page 31: ...ut is more sensitive than at 4 dBu studio level Equalizer The stereo channels feature a stereo EQ section The cut off frequencies of the high and low bands are 12 kHz and 80 Hz respectively while the center frequencies of the high mid and low mid bands are 3 kHz and 500 Hz respectively The HIGH and LOW controls have the same characteristics as the EQ in the mono channels Both mid range bands are o...

Page 32: ...ice to process the FX bus The processed signal can then be brought from the effects device back into the STEREO AUX RETURN jacks STEREO AUX RETURN connectors LMC 2022FX LMC 2642FX LMC 3242FX Fig 4 9 Aux return connectors The STEREO AUX RETURN 1 jacks generally serve as the return for the effects mix created using the post fader aux sends by connecting the output of an external effects device If on...

Page 33: ...n easily use a headphones distribution amplifier to provide stereo headphone mixes for your studio The following table shows which jacks on the console can be used for this purpose External effects unit receives signal fromS External effects unit routes signal back toS Effects signal reaches monitor mix via control switchS LMC 1422FX AUX SEND 2 STEREO AUX RETURN 1 STEREO AUX RETURN 1 TO AUX LMC 20...

Page 34: ...here the vocals are typically located Therefore this mixing console is ideally suited for use as a karaoke machine This feature is also an optimal solution for singers who need accompanying music for their rehearsaIs Connect the signal sources you wish to process using the Voice Canceller to the 2 TK USB connectors The Voice Canceller circuitry is not available for other inputs 2 TK USB input and ...

Page 35: ...al or to a group of signals As soon as a solo switch is pressed all channels not solo selected are muted in the monitor path control room and phones A channel s position in the stereo image is maintained The solo bus carries the output signals of the channel pan controls the aux sends and the stereo line inputs On the LMC 2642FX and LMC 3242FX all aux returns and on the LMC 2022FX only aux return ...

Page 36: ...annels and the Aux Send FX master control to determine the input signal of the effects processor The built in stereo effects processor has the advantage that it does not need to be wired up This excludes the danger of humming or level mismatch right from the start and thus considerably facilitates use These effect presets are classical mixing effects If you move the STEREO AUX RETURN FX control yo...

Page 37: ...gnal dynamic processors are most effective on the complete signal In this case aux send paths are a less than perfect solution It is better to interrupt the signal path and insert a dynamic processor and or equalizer After processing the signal is routed back to the console at precisely the same point it left However the channel signal path is interrupted only if a plug is inserted into the corres...

Page 38: ...the same type and rating The mains connection is made via a cable with IEC mains connector An appropriate mains cable is supplied with the equipment Power switch Use the POWER switch to turn on the mixing console The POWER switch should always be in the Off position when you are about to connect your unit to the mains PHANTOM switch The PHANTOM switch activates the phantom power necessary to opera...

Page 39: ... The consoles offer numerous highly flexible possibilities for balanced or unbalanced connection of professional audio equipment To avoid interfering noise switch off the mixer or set the channel and main faders to minimum prior to connecting and disconnecting equipment Be sure to use only high grade cables The illustrations below show the wiring of these cables Cable connections Fig 5 1 Footswitc...

Page 40: ...Installation 40 Fig 5 4 6 3 mm stereo plug Fig 5 5 Insert send return stereo plug Fig 5 6 Headphones stereo plug ...

Page 41: ... 15 dB EQ stereo channels Low 80 Hz 15 dB Low Mid 500 Hz 15 dB High Mid 3 kHz 15 dB High 12 kHz 15 dB Aux Sends Type 6 3 mm mono jack unbal Impedance approx 120 Ω Max output level 22 dBu Stereo Aux Returns Type 6 3 mm stereo jack balanced Impedance approx 20 kΩ balanced approx 10 kΩ unbalanced Max input level 22 dBu Main outpus Type 3 pin XLR balanced 6 3 mm stereo jack balanced Impedance approx 2...

Page 42: ...42 ...

Page 43: ......

Page 44: ...TRONIC 2018 Änderungen und Irrtum vorbehalten Subject to change without prior notice 00100355 Version 1 1 Omnitronic is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas Bauer Str 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany ...

Reviews: