9
Kaltlaminieren
1. Schließen Sie das Stromkabel an eine gut zugängliche Standardsteck-
dose an.
Achtung:
Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe des Geräts mit der Ih-
res Stromnetzes übereinstimmt (220-240 V / 50 Hz).
2. Schalten Sie den
Netzschalter
auf der Geräterückseite ein.
3. Berühren Sie die
Ein-/Aus-Taste
auf dem Bedienfeld, um das Gerät ein-
zuschalten. Der Antriebsmotor für die Transportwalzen läuft an.
4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrfach die
Taste für Kalt-
/Heißlaminieren und Folienstärke einstellen
, bis im Bedienfeld die
COLD-LED leuchtet. Die LED-Leiste leuchtet dauerhaft blau, sobald das
Gerät einsatzbereit ist.
Achtung:
Haben Sie das Laminiergerät kurz vorher zum
Heißlaminieren eingesetzt, müssen Sie das Laminiergerät
abkühlen lassen. Die Abkühlzeit beträgt bis zu 30 Minuten.
Während der Abkühlphase blinkt die LED-Leiste rot.
5. Legen Sie das Laminiergut so in die Laminierfolie ein, dass auf jeder
Seite etwa 3-5 mm Abstand vom Folienrand vorhanden ist.
6. Führen Sie die Laminierfolie zusammen mit dem Laminiergut in den
Laminiereinzug des Laminiergeräts ein. Die geschlossene Seite der Fo-
lie ist hierbei zuerst einzuschieben. Der Laminiervorgang erfolgt
automatisch.
Hinweis:
Um ein Falten der Laminierfolie zu vermeiden, darf die
offene Seite der Laminierfolie niemals zuerst in den
Laminiereinzug einführt werden.
Hinweis:
Wird das Gerät 30 Minuten nicht benutzt, schaltet es
automatisch ab. Berühren Sie die
Ein-/Aus-Taste
auf dem
Bedienfeld, um das Gerät wieder einzuschalten.
7. Wenn Sie das Laminieren beendet haben, berühren Sie die
Ein-/Aus-
Taste
auf dem Bedienfeld, um das Gerät auszuschalten. Schalten Sie
den
Netzschalter
auf der Geräterückseite aus. Ziehen Sie gegebenen-
falls zusätzlich den Netzstecker, insbesondere wenn Sie das Gerät län-
gere Zeit nicht verwenden.