
190
Fehlerbehebung
Kontrolle/Zu prüfendes Element
Maßnahme
Strom ist nicht
eingeschaltet.
Anschluss des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel richtig an die Steckdose an.
Stromversorgung der Steckdose
Prüfen Sie, ob die Steckdose funktioniert. Prüfen Sie, ob die
Stromspannung korrekt ist.
Power-Taste EIN/AUS
Schalten Sie das Gerät mit der Power-Taste ein.
Die Papierführung wird
nach dem Einschalten des
Heizers nicht warm.
Druckerstatus
Die Papierführung wird während des Druckens erhitzt oder wenn der
Heizer über das Heizersteuerungsmenü eingeschaltet wird. Drucken Sie
ein Bild oder setzen Sie die Heizereinstellung auf EIN, um festzustellen,
ob die Papierführung heiß wird.
RIP-Einstellung des Host-Computers
Die Heizertemperatur kann auch über die RIP-Einstellung des Host-
Computers festgelegt werden. Überprüfen Sie die Einstellung des Host-
Computers.
Heizersteuerungsmenü
Schalten Sie den Heizer erneut ein (Heizer vorn/Druckheizer/Heizer
hinten), und drucken Sie ein Bild, oder setzen Sie die Heizereinstellung
auf EIN, um festzustellen, ob die Papierführung heiß wird.
Netzspannung
Schließen Sie den Drucker an eine 200 VAC-Stromquelle an.
Der Drucker startet nicht
bzw. funktioniert nicht wie
erwartet.
Fehler-LED EIN und LCD-Meldung
Führen Sie der Fehlermeldung entsprechende Maßnahmen durch.
Drucken ist deaktiviert.
USB-Kabelanschluss
Schließen Sie das USB-Kabel korrekt an.
Fehler-LED EIN und LCD-Meldung
Führen Sie der Fehlermeldung entsprechende Maßnahmen durch.
Fehler-LED AUS
Drucken Sie das Testmuster.
(Stellen Sie sicher, dass das RIP-Software „Testmuster“ gedruckt wird.)
Reinigen des Druckkopfes
Reinigen Sie den Druckkopf.
Obwohl sich der Drucker
im Druckmodus befindet,
wird der Druckvorgang
nicht gestartet, wenn im
Bedienfeld „VORHEIZEN“
angezeigt wird.
Zimmertemperatur
Erhöhen Sie die Zimmertemperatur. (Empfohlene Temperatur: 20 bis
25ºC)
Einwirkung des Luftstroms
Wenn die Luft aus der Klimaanlage oder dem Ventilator in Richtung
der Papierführung geblasen wird, sollten Sie den Luftstrom umleiten
(durch ändern der Richtung, Drehen des Druckers oder Ändern des
Aufstellungsortes des Druckers).
Die übertragenen Daten
werden nicht gedruckt.
ONLINE-LED (blinkt?)
Überprüfen Sie die Kommunikation des Host-Computers.
Das Blatt ist leer.
Druckdaten
Prüfen Sie die aktuellen Druckdaten, um festzustellen, ob ein leeres
Blatt gesendet wurde.
Es kommt häufig zum
Medienstau.
Medientyp
Überprüfen Sie, ob der geladene Medientyp der Medientypeinstellung
entspricht.
Medieninstallation
Installieren Sie das Medium korrekt.
Fremdkörper blockiert Wagen.
Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper.
Fremdkörper im Medienzufuhrpfad
Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper.
Saugstärke
Wenn die Saugstärke nicht optimal eingestellt ist, reduzieren Sie die
Stärke.
Temperatureinstellung Heizer
Wenn die Heizertemperatur nicht optimal eingestellt ist, senken Sie die
Temperatur ab.
Druckgeschwindigkeit ist
langsam.
Umgebung mit hoher Temperatur
Wenn die Druckertemperatur über 40°C liegt, werden Medien mit
einer geringeren Druckgeschwindigkeit gedruckt. Stellen Sie die
Umgebungstemperatur auf 20 bis 25°C (empfohlene Temperatur)
ein, und lassen Sie den Drucker mindestens eine Stunde lang ruhen.
Starten Sie dann den Druckvorgang erneut.
USB-Übertragungsgeschwindigkeit
Überprüfen Sie die USB-Übertragungsgeschwindigkeit. Wenn die
Geschwindigkeit der USB-Verbindung bereits maximal ist, ändern
Sie die Verbindungskonfiguration des Host-Computers in eine USB-
Hochgeschwindigkeitsverbindung, um die Druckgeschwindigkeit zu
erhöhen.
Das Menü wird nicht in
der gewünschten Sprache
angezeigt.
Spracheinstellung
Schalten Sie den Power-Schalter ein, und halten Sie dabei die
Taste
M E N U
gedrückt, um den Drucker zu starten. Das
Spracheinstellungsmenü wird angezeigt. Legen Sie die gewünschte
Sprache fest.