
187
186
DEUT
SCH
#ROLL.ENDE-ERKENNUNG
>01:NUR ERKENNEN
Wählen Sie aus, ob der Druck mit einem Fehler beendet wird oder ob die Fortführung des Drucks nach
Feststellung des Medien-Endes gestattet wird.
#VOREINST. VORSCHUB
>XX:SOFTWARE
Wählen Sie die Prioritätseinstellungen zur Justierung des Erw. Mediums aus.
#VOREINST DRUCKMODUS
>XX:SOFTWARE
Wählen Sie Smart Pass-, Dichte- und Druckrichtungs-Einstellungen aus.
#VOREINST. HEIZER
>XX:SOFTWARE
Wählen Sie die Prioritätseinstellungen zur Heizertemperatur aus.
#DK-RUHEDAUER
>01:0000ZYKLEN
Der Scanvorgang des Druckkopfes ruht bei einer bestimmten Drucklänge während des Druckvorgangs. Legen Sie diese
Zeitdauer fest, um fehlende Punkte beim Druckvorgang zu verhindern. Normalerweise wird [0000ZYKLEN] festgelegt.
#DK-RUHEZEIT
>XX:10s
Legen Sie entsprechend zu [ DK-RUHEDAUER] die Scan-Ruhezeit fest. Wenn für [DK-RUHEDAUER] der Wert
[0] festgelegt wird, wird dieser Parameter ignoriert. Legen Sie diese Ruhezeit fest, um fehlende Punkte beim
Druckvorgang zu verhindern. Legen Sie als Faustregel den Wert [10s] fest.
#WERT MEDIENVORSCHUB
>XX:YYY.YY%
Legen Sie WERT MEDIENVORSCHUB fest. Legen Sie den Vorschubwert so fest, dass kein Banding-Effekt
(horizontale Streifen an Übergängen) sichtbar ist.
#WERT HINT. AUSRCHTG
>01:+0000P
Legen Sie den Wert für die Medienausrichtung hinten fest. Anhand dieses Wertes wird die Verbindungsstelle
zweier Bilder korrigiert, die durch die automatische Reinigung (DK REINIGEN [MODUS2] während des
Druckvorgangs getrennt wurden.
#BID AUSR1 L XXX
>01:+00
Bei der bidirektionalen Korrektur wird die Verschiebung zwischen zwei Arten des bidirektionalen Drucks korrigiert. Mit
diesem Menü werden Korrekturwerte für Druckmodi (MAX. GESCHWIND., HOCHGESCHWIND.) festgelegt.
#BID AUSR1 R XXX
>01:+00
#BID AUSR2 L XXX
>01:+00
Bei der bidirektionalen Korrektur wird die Verschiebung zwischen zwei Arten des bidirektionalen Drucks korrigiert. Mit
diesem Menü werden Korrekturwerte für Druckmodi (NORMAL) festgelegt.
#BID AUSR2 R XXX
>01:+00
#BID AUSR3 L XXX
>01:+00
Bei der bidirektionalen Korrektur wird die Verschiebung zwischen zwei Arten des bidirektionalen Drucks
korrigiert. Mit diesem Menü werden Korrekturwerte für Druckmodi (HOHE QUAL.) festgelegt.
#BID AUSR3 R XXX
>01:+00
#BID AUSR.4 L XXX
>01:+00
Bei der bidirektionalen Korrektur wird die Verschiebung zwischen zwei Arten des bidirektionalen Drucks
korrigiert. Mit diesem Menü werden Korrekturwerte für den Druckmodus (MAX. QUAL.) festgelegt.
#BID AUSR.4 R XXX
>01:+00
#RESTL. LÄNGE EING.
>XX:YYYm
Legen Sie das restliche Medium fest. Wenn das restliche Medium vorab festgelegt wird, können Sie im Menü
MEDIEN überprüfen, wie viel Medium noch übrig ist (durch Subtrahieren der gedruckten Länge).
#MEDIUM LÖSCHEN
>02:TYP 02 OK?
Löschen Sie das registrierte Medium. Nr. 01 bis 20 der registrierten Medien kann ausgewählt werden.
#MEDIUM KOPIEREN
>XX
Wählen Sie die Mediennummer der Kopierquelle aus. Verwenden Sie dieses Menü, um die
Medieninformationen (Parameter) eines registrierten Mediums in ein anderes Medium zu kopieren. Legen Sie
das Kopierziel in [MEDIUM EINFÜGEN] fest.
#MEDIUM EINFÜGEN
>01
à
02*
Wählen Sie die Mediennummer des Kopierziels aus.
Menü MEDIENVOR
Menü
Funktionsbeschreibung
#EINZ. ERW
#EXECUTE >
Um den Medien-Erw.-Wert zu bestimmen, drucken Sie eine Vorlage zur Medien-Erw.-Korrektur mit dem
aktuellen Wert aus. Legen Sie dann den Justierungswert fest.
#AUT BIDIR ANPASS.
#EXECUTE >
Drucken Sie eine Vorlage zur Justierung der bidirektionalen Druckposition aus und geben Sie den
Korrekturwert ein. Danach können alle Korrekturwerte automatisch festgelegt werden.
#MULTI ERW
#EXECUTE >
Um den Medien-Erw.-Wert zu bestimmen, drucken Sie die drei auf den aktuellen Wert zentrierte Vorlagen zur
Medien-Erw.-Korrektur aus. Legen Sie dann den Justierungswert fest.
#MAN. BIDIR JUST
#EXECUTE >
Drucken Sie eine Vorlage zur Justierung der bidirektionalen Druckposition für jeden Druckmodus aus und
legen Sie den Korrekturwert fest.
#
#EXECUTE >
Drucken Sie die Vorlage zur Rückenseiten-Korrektur aus und legen Sie den Rückseiten-Korrekturwert fest.
Menü AUFW.
Menü
Funktionsbeschreibung
MEDIUM AUFWICKELN
Wenn Sie die Taste
gedrückt halten, wird das Medium aufgewickelt.
Menü DK.REGEN.
Menü
Funktionsbeschreibung
#DK-REGENERATION
>NORMAL ALLE
Dieses Menü dient der Reinigung des Druckkopfes des Druckers. Drücken Sie die Taste
, um DK.REGEN
für den Druckkopf einzugeben.