![Norsup 7027993 Original Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/norsup/7027993/7027993_original-manual_1705743022.webp)
42
43
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Irrtümer vorbehalten!
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
NORSUP
WWW.NORSUP.EU
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Irrtümer vorbehalten!
SALZWASSER ELEKTROLYSE
SALZWASSER ELEKTROLYSE
EN
ES
FR
IT
DE
PT
7.6. EINBAU DER EINSPRITZSCHALTUNG PH
(MODELLE
DUO
UND
PRO
)
1) Platzieren Sie den Kanister für pH-Regulierung
2
so nah wie möglich an der internen Belüftung des
Technikraums und so weit wie möglich von allen
elektrischen Geräten entfernt.
2) Verbinden Sie den Ballastfilter
10
mit der
Peristaltikpumpe
13
, unter Verwendung des
halbstarren Schlauchs
21
, der bei Bedarf zurecht-
geschnitten werden muss (siehe Fotos
A
und
B
).
3) Versenken Sie den Ballastfilter
10
am Boden des
Behälters
2
.
4) Verschrauben und ziehen Sie die
Injektionsverbindung
18
im Zubehörhalter
15
mit
Dichtband (nicht im Lieferumfang enthalten) fest.
5) Verbinden Sie die Injektionsverbindung
18
mit der
Peristaltikpumpe
13
, wobei der halbstarre Schlauch
21
bei Bedarf zu schneiden ist.
7.7. INSTALLATION DER PH-SONDE (MODELLE
DUO
UND
PRO
)
1) Überprüfen Sie, ob der Sondenkopf gut in die Lösung
im Inneren des Probengefäßes eingetaucht ist.
Wenn dies nicht der Fall ist:
a) Nehmen Sie das Probengefäß aus der Sonde
(siehe Foto unten) und bewahren Sie es für die
Winterlagerung auf.
b) Spülen Sie den Kolben mit Leitungswasser.
c) Weichen Sie die Sonde 30 Minuten lang in
Leitungswasser oder in einer geeigneten
KCl-Lösung (gesättigtes Kaliumchlorid) ein.
d) Fahren Sie direkt mit Schritt 3) fort.
2) Entfernen Sie das
Probengefäß aus der Sonde und
bewahren Sie es für die Winterlagerung auf.
7.3. INSTALLATION DES ZUBEHÖRHALTERS
1) Entfernen Sie die 5 Kappen und 2 Reduzierstücke
aus dem Zubehörhalter.
2) Befolgen Sie die Abbildung und die Anweisungen
auf der rechten Seite und montieren Sie den
Zubehörhalter mit oder ohne die beiden Reduzier-
stücke (abhängig vom Durchmesser des Rohres).
3) Je nach an den Zubehörhalter anzuschließenden
Komponenten prüfen Sie die erforderliche(n)
Kappe(n) im Zubehörhalter und schrauben Sie sie
von Hand mit Dichtband (nicht im Lieferumfang
enthalten) ein.
7.4. INSTALLATION DER SALZ / TEMPERATUR /
DURCHFLUSS-SONDE
Schrauben und ziehen Sie von Hand die Salz /
Temperatur / Durchfluss-Sonde
4
in den
Zubehörhalter
15
ein, ohne Dichtband aufzubringen.
7.5. INSTALLATION DES BODENBECKENS (OPTIONAL)
Das Bodenbecken ist ein funktionales und nicht
gesichertes Gelände. Es ermöglicht die Ableitung
statischer Elektrizität aus dem Beckenwasser in
den Boden, unabhängig von ihrer Herkunft. In
bestimmten Situationen kann statische Elektrizität
sogar das Auftreten von Oxidationsphänomenen an
Metallteilen in Kontakt mit Beckenwasser fördern.
Statische Elektrizität kann auch den Betrieb der
Sonden stören, was zu einer allgemeinen
Fehlfunktion des Gerätes führen kann.
1) Schrauben und ziehen Sie von Hand das Boden-
becken
14
in den Zubehörhalter
15
ein, ohne
Dichtband zu verwenden.
2) Verbinden Sie das Bodenbecken
14
mit einem
Erdpfahl
11
(nicht im Lieferumfang enthalten), unter
Verwendung eines Kupferkabels ohne Isoliermantel
3
(nicht im Lieferumfang enthalten).
3) Setzen Sie den Erdpfahl
11
vollständig in den Boden ein.
ATTENTION
• Verpflichtung zur Einhaltung der Spezifikationen
der landesspezifischen Installationsnormen am Tag
der Installation.
• Der Erdpfahl muss weit entfernt sein und darf nicht
von einem anderen elektrischen Erdpfählen
beeinflusst werden.
• Die Länge des Erdpfahls muss mindestens 1,5 m
betragen.
• Der Boden, in den der Erdpfahl eingesetzt wird,
muss so nass wie möglich sein und einen
Widerstand von weniger als 20 Ω aufweisen.
ATTENTION
Das folgende Foto
C
(Explosionszeichnung der
Injektionsverbindung
18
) zeigt die Montagerichtung
der Teile, insbesondere die auf dem Fitting gravierte
Pfeilrichtung. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung
kann zu Schäden an der Schlauchpumpe führen.
ATTENTION
Die Lebensdauer der pH-Sonde hängt in erster Linie
von der strikten Einhaltung aller in dieser Anleitung
beschriebenen Anweisungen ab.
ATTENTION
Niemals den Sondenkopf berühren.