DEUTSCH
RAUCHGASKANAL
DER WÄRMEERZEUGER ARBEITET MIT UNTERDRUCK UND IST MIT EINEM GEBLÄSE AM AUSGANG AUSGESTATTET, DAS ZUM BESEITIGEN
DES RAUCHGASES DIENT. DAS ABFÜHRUNGSSYSTEM DARF NUR FÜR DEN WÄRMEERZEUGER DIENEN, ES IST NICHT GESTATTET, DASS IM
SCHORNSTEINROHR AUCH ANDERE VORRICHTUNGEN IHREN ABZUG HABEN.
Die Komponenten des Rauchgasabzugssystems müssen aufgrund der Art des zu installierenden Geräts gewählt werden, und zwar unter Beachtung von:
• UNI/ TS 11278 im Fall von Metallschornsteinen, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Zweckbestimmung;
• UNI EN 13063-1 e UNI EN 13063-2, UNI EN 1457, .-UNI EN 1806: im Fall von nicht aus Metall bestehenden Schornsteinen.
• Der Rauchgaskanal muss so kurz wie möglich sein.
• Es muss ein „T“-Anschluss mit einem Sammeldeckel für das Kondenswasser unten am vertikalen Teil angeschlossen werden.
• Die vertikale Leitung kann im Gebäude oder auch draußen sein. Wenn der Rauchgaskanal in einen bereits existierenden Schornstein
geleitet wird, muss dieser für feste Brennstoffe zertifiziert sein.
• Wenn der Rauchgaskanal außerhalb des Gebäudes verläuft, muss er immer isoliert sein.
• Alle Teile des Rauchgaskanals müssen inspiziert werden können.
• Es müssen Öffnungen für die Inspektion und Reinigung vorhanden sein.
ES IST
OBLIGATORISCH
, UNTEN AM VERTIKALEN ABSCHNITT EIN T-STÜCK MIT DECKEL ZUR KONDENSATSAMMLUNG
VORZUSEHEN.
DIE VERBINDUNG MUSS MIT STABILEN, ROBUSTEN ROHREN UND ALLEN AKTUELLEN NORMEN UND VORSCHRIFTEN GEMÄSS UND LAUT
DER GESETZGEBUNG ERFOLGEN UND HERMETISCH AM SCHORNSTEIN BEFESTIGT SEIN.
DER INNENDURCHMESSER DER VERBINDUNGSLEITUNG MUSS DEM AUSSENDURCHMESSER DES TEILS DES RAUCHABZUGS DES
GERÄTS ENTSPRECHEN
(UNI 10683).
DES SCHORNSTEINS
Der Zug des Schornsteins hängt auch von der Eignung des Firsts ab.
DER FIRST MUSS FOLGENDEN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN:
•
Der Mindestnutzquerschnitt am Ausgang darf nicht kleiner sein als der doppelte Wert desjenigen des Schornsteins/Leitungssystems, wo
er eingeführt ist.
•
Es muss so geformt sein, dass weder Regen noch Schnee in das Leitungssystem/in den Schornstein eindringen können.
•
Er muss so gebaut sein, dass auch bei aus allen Richtungen wehenden Winden mit jeder beliebigen Neigung in jedem Fall die Abführung
der Verbrennungsprodukte sichergestellt ist (windsicheres Endstück).
DIE MISSACHTUNG DIESER ANFORDERUNGEN VERURSACHT DEN VERFALL DER GARANTIE
.
79