![Nordica LNK15 User Manual Download Page 76](http://html.mh-extra.com/html/nordica/lnk15/lnk15_user-manual_1701826076.webp)
DEUTSCH
BRENNSTOFF
Der vorgeschriebene Brennstoff ist trockenes Holz mit 500 mm langen Scheiten mit einem Durchmesser von 80 bis 150 mm, mit
mindestens zweijähriger Lagerung und einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 15-20 % und einer Heizleistung von 4,7 kW.
Die Abmessungen des zu benutzenden Brennstoffs befinden sich im Absatz „TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN“.
Wichtige Daten für die Verbrennung von Holz.
In der folgenden Grafik wird die Wechselwirkung zwischen dem enthaltenen Wasser und der Heizleistung des Brennstoffs dargestellt.
Das energiespendende Nutzvolumen des Holzes sinkt beträchtlich, wenn die Wassermenge zunimmt.
Die Heizkessel sind zum Verbrennen von Holz mit mindestens 12 % Wassergehalt geeignet, denn unter diesem Wert wird die
Vergasung nicht steuerbar.
UNTERE HEIZLEISTUNG DER WICHTIGSTEN HOLZTYPEN
Holzart
Heizleistung pro kg bei Feuchtigkeit 20 %
kcal
kJoule
kW/kg
TANNE
3.900
16.250
4,5
KIEFER
3.800
15.800
4,4
LÄRCHE
3.800
15.800
4,4
ZERREICHE
3.600
15.100
4,2
PAPPEL
3.500
14.760
4,1
ULME
3.500
14.760
4,1
BIRKE
3.750
15.500
4,3
EICHE
3.600
15.100
4,2
BUCHE
3.450
14.400
4,0
Vom Gebrauch von frischem Holz wird abgeraten, da dies viel Rauch erzeugt, die Lebensdauer des Kessels und des Schornsteins
drastisch verkürzt und außerdem die Leistung des Kessels um 50 % reduziert.
76