![Nordica LNK15 User Manual Download Page 67](http://html.mh-extra.com/html/nordica/lnk15/lnk15_user-manual_1701826067.webp)
DEUTSCH
DER WÄRMERZEUGER WURDE SO KONZIPIERT, DASS ER UNTER JEGLICHEN (AUCH KRITISCHEN) KLIMATISCHEN
BEDINGUNGEN FUNKTIONIERT. IM FALL VON SPEZIELL UNGÜNSTIGEN WITTERUNGSVERHÄLTNISSEN
(STARKER WIND, FROST) KÖNNTEN SICHER-HEITSEINRICHTUNGEN GREIFEN, DIE DEN WÄRMERZEUGER
ABSCHALTEN. WENN DIES EINTRITT, WENDEN SIE SICH AN DEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST ODER IHREN
FACHHÄNDLER. UND SETZEN SIE KEINESFALLS DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUSSER KRAFT!
IM FALL EINES SCHORNSTEINBRANDES RUFEN SIE SOFORT DIE FEUERWEHR UND IHREN ZUSTÄNDIGEN
BEZIRKSSCHORNSTEIN-FEGERMEISTER. VERHINDERN SIE, WENN MÖGLICH, BIS ZUM EINTREFFEN DER
FEUERWEHR EIN AUSBREITEN DES BRANDES AUF AN DEN SCHORNSTEIN ANGRENZENDE BRENNBARE
BAUTEILE WIE BEISPIELSWEISE MOBILAR, HOLZBAUTEILE WIE HOLZBALKEN, HOLZDECKE ODER BODEN
SOWIE TEPPICHE, KABEL ETC.ETC.
DER WÄRMERZEUGER DARF NICHT ZUR ABFALLVERBRENNUNG BENUTZT WERDEN.
ZUM ANZÜNDEN KEINE ENTFLAMMBARE FLÜSSIGKEIT VERWENDEN.
STEUERUNG UND ÜBERWACHUNG
• KINDER DÜRFEN NICHT UNBEAUFSICHTIGT IN DER NÄHE VON IN BETRIEB STEHENDEN HEIZKESSELN GELASSEN WERDEN.
• ES IST VERBOTEN, ENTFLAMMBARE FLÜSSIGKEITEN ZU BENUTZEN, UM HEIZKESSEL FÜR FESTE BRENNSTOFFE ANZUZÜNDEN, UND
WÄHREND DES BETRIEBS IST ES VERBOTEN, DIE SOLLLEISTUNG AUF BELIEBIGE ART ZU ERHÖHEN (ÜBERHITZUNG).
• ES IST VERBOTEN, ENTFLAMMBARE GEGENSTÄNDE IN DIE HEIZKESSEL ODER IN DIE NÄHE DER LADE- ODER ASCHEÖFFNUNGEN
ZU WERDEN, UND ES IST PFLICHT, DIE ASCHE NUR IN NICHT ENTFLAMMBAREN, MIT DECKEL VERSEHENEN BEHÄLTERN ZU
ENTLEEREN
.
• LAUFENDE HEIZKESSEL MÜSSEN VOM BENUTZER HIN UND WIEDER ÜBERWACHT WERDEN.
• WÄHREND DES BETRIEBS KONTROLLIEREN, DASS DIE TÜREN UND DIE ÖFFNUNGEN FÜR DIE REINIGUNG GUT ANHAFTEN, SIE MÜSSEN
STETS GUT GESCHLOSSEN WERDEN.
• DER BENUTZER DARF NICHT AN DER STRUKTUR UND AN DER ELEKTROANLAGE DES HEIZKESSELS EINGREIFEN.
• DER HEIZKESSEL MUSS IMMER AUF DIE RICHTIGE ART UND INNERHALB DER NOTWENDIGEN ZEITEN GEREINIGT WERDEN, UM BEI
ALLEN ABZÜGEN EINEN GUTEN BETRIEB ZU GEWÄHRLEISTEN.
• DIE LADE- UND ASCHENÖFFNUNGEN MÜSSEN IMMER GUT VERSCHLOSSEN SEIN.
Laut Präsidialerlass Nr. 412/93 und folgende Aktualisierungen sind verschiedene Personen für die Anlage verantwortlich, sie werden je nach
der Leistung der Anlage unterschieden.
VERWENDUNGSZWECK
Die umweltfreundlichen Heißwasserkessel sind strukturiert, um Einfamilienhäuser, Chalets, Bauernhäuser und ähnliche Gebäude zu heizen.
Die Heizkessel sind geeignet, um Gebäude mit einem Wärmeverlust von 15 bis 40 Watt zu heizen. Der vorgeschriebene Brennstoff ist trockenes
Holz, mit 500 mm langen Scheiten mit 80 - 150 mm Umfang Der Heizkessel ist nicht geeignet, um Sägemehl oder winzige Holzabfälle zu
verbrennen. Solches Material darf nur als minimaler Anteil (höchstens 10
%
) zusammen mit größeren Holzscheiten benutzt werden.
GRUNDLEGEND WICHTIGE REGELN FÜR DEN KORREKTEN BETRIEB UND DIE LEBENSDAUER DES
HEIZKESSELS.
DIE INSTALLATION UND DIE ABNAHME DES HEIZKESSELS
MÜSSEN VON EINER DAFÜR AUTORISIERTEN FIRMA AUSGEFÜHRT
WERDEN,
DIE AUCH DIE INSTALLATIONSERKLÄRUNG DES HEIZKESSELS AUSFÜLLEN MUSS, WIE DIES VON DEN IN DIESEM SEKTOR
GELTENDEN NORMEN VERLANGT WIRD, SIEHE UNI 10683.
1. IM BRENNSTOFFFACH KÖNNTEN SICH WÄHREND DER
VERBRENNUNG TEER UND KONDENSWASSER BILDEN (SÄUREN).
UM
DIE
MINDESTTEMPERATUR BEIM RÜCKLAUF IM HEIZKESSEL (60°)
BEIZUBEHALTEN UND ZU VERMEIDEN, DASS SICH DIE OBEN
ERWÄHNTEN SCHÄDLICHEN ELEMENTE ABLAGERN, MUSS DAHER EIN MISCHVENTIL GEGEN KONDENSWASSERBILDUNG AUF 60°C
ODER EIN GEEIGNETES SYSTEM GEGEN KONDENSWASSERBILDUNG EINGEBAUT WERDEN.
1. Wenn die Anlage eine reduzierte Stromaufnahme hat (zum Beispiel für die Erzeugung von Warmwasser im Sommer), muss der Heizkessel
eingeschaltet werden, wenn dies notwendig ist und nur die notwendige Menge Holz eingefüllt werden, um die Anforderungen zu
erfüllen, dann muss er wider ausgeschaltet gelassen werden.
2. Wir raten,
den Heizkessel mit Pufferspeicher und Thermostat-Mischventil auf 60 °C installieren zu lassen, was eine Einsparung von
Brennstoff
von 20-30 %, eine längere Lebensdauer des Kessels und des Schornsteins und einen angenehmeren betrieb zur Folge hat.
3. Das zu verwendende Holz muss einen Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als
15-20 % haben. Bei einem höheren Prozentsatz wird
die Leistung des Kessels reduziert, und der Verbrauch steigt, bei einem niedrigeren Prozentsatz erzeugt die Verbrennung
Ungleichmäßigkeiten bei den Gasen, was die Steuerung beinahe unmöglich macht.
ACHTUNG –
Wenn die Grundregeln für die Installation und den Gebrauch nicht eingehalten werden, wird durch die Korrosion
bei niedriger Temperatur die Lebensdauer des Kesselkörpers und der Keramikprofile drastisch verkürzt. Der Kesselkörper kann
auch im Lauf von 2 Jahren die Auswirkungen der Korrosion erleiden.
67