![NEO TOOLS 90-036 Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/neo-tools/90-036/90-036_manual_3989259008.webp)
5. Stellen Sie das Heizgerät nicht auf eine brennbare Oberfläche.
6. Bei Verwendung auf eine flache, stabile
Oberfläche legen
7.Halten Sie bei Verwendung den minimalen Sicherheitsabstand
zwischen dem Heizkörper und den brennbaren Oberflächen ein.
8.Wenn die Heizung im Freien verwendet werden soll, wird eine
wetterfeste Steckdose empfohlen.
1
Sechskantschraube
M6x30 mm
3 st.
2
Flaches
Dichtungsstück
Ø25
3 st.
3
Elastisches Medium
6xT1.0
3 st.
4
Basispad
M8x15
5 st.
5
Schraube
PM5x10 mm
2 st.
6
Druckplatte
PA66
2 st.
7
Schraube
PW4x20 mm
4 st.
Suchen Sie den oberen, mittleren und unteren Teil des Stativs. Diese
Rohre haben ein Gewinde und müssen verdrillt werden.
Montieren
Sie dann die Basis wie in der obigen Abbildung gezeigt. Installieren
Sie das Heizelement auf einem Stativ, indem Sie den elektrischen
Stecker wie in der folgenden Abbildung gezei
gt anschließen.
Netzkabel und Netzstecker
1. Stecken Sie zwei Kabelstecker in die richtige Richtung
2. Fest schrauben
3. Stellen Sie sicher, dass zwei Kabel gut verbunden sind
Hinweis:
Die
Heizung
verfügt
über
eine
45
-
Grad- Kippwinkelfunktion. Wenn die
Heizung über einen Winkel
von mehr als 45 Grad kippt, wird die Heizung automatisch
ausgeschaltet.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungskabel gut
montiert sind und nicht mit dem Reflektor des Heizgeräts in
Kontakt kommen oder nicht in einen beheizten Bereich
gelangen.
WARNUNG: Bei Verwendung
auf eine flache, stabile Oberfläche
legen
Um den Kühler zu stabilisieren, wird
empfohlen, ihn an der Basis anzuschrauben.
Befehl wechseln
O: Ein- / Ausschalten
I: 50% Leistung
II: 100% Leistung
Vorsicht:
W
enn das Gerät längere Zeit nicht betrieben wird, eine
Reinigung oder Wartung durchgeführt wird oder wenn der
Standort des Heizgeräts geändert wird, sollte das Heizgerät
ausgeschaltet und vom elektrischen Anschluss getrennt
werden.
Durch regelmäßige Inspekt
ion und Entfernung von Schmutz und
Verunreinigungen wird sichergestellt, dass die Geräte sicher
betrieben werden können.