![background image](http://html1.mh-extra.com/html/mpm/mso-16/mso-16_user-manual_1843353043.webp)
43
DE
WEICHES OBST/GEMÜSE
●
Tomaten
●
Trauben
Produkte gründlich waschen, bei Bedarf in kleinere Stücke
schneiden, sodass sie in die Einfüllöffnung passen. Bei
Bedarf schälen. Nicht zu viele Obst-/Fruchtstücke in die
Einfüllöffnung füllen, sodass sie nicht verstopft. Mit dem
Stopfer oder der Deckel-Zuführung nachpressen.
ZITRUSFRÜCHTE
●
Orangen
●
Grapefruit
●
Zitronen
Früchte schälen, übermäßige, natürliche
Faserentfernen. Bei Bedarf in kleine Stücke schneiden.
ENTSAFTEN
ACHTUNG! Kernobst wie Pfirsiche, Pflaumen, Sauerkirschen und Kirschen müssen erst entkernt werden.
ACHTUNG! Obst oder Gemüse nicht in schmale Scheiben, Würfel etc. schneiden. Zu kleine oder zu große Stücke
können Stauungen und erschwertes Entsaften bewirken.
1.
Gerät auf einer ebnen, stabilen und glatten Oberfläche aufstellen. Bevor Sie das Gerät an
die Steckdose anschließen stellen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist (Position
OFF
REV
ON
)
2.
Obst und Gemüse, mit dem Sie Saft herstellen möchten, gründlich waschen, anschließend
bei Bedarf zerkleinern (keine Scheiben oder kleine Stückchen) so, dass sie problemlos in
die Einfüllöffnung (16) passen.
3.
Saftauffangbehälter und Fruchtfleischbehälter (4) an den entsprechenden Öffnungen am
Hauptbehälter (5) aufstellen. Verschlusskappe am Saftauslass (12) öffnen. Verschlusssperre
(15) der großen Öffnung 80 mm freigeben so, dass der Deckel angehoben und Obst und
Gemüse reingelegt werden kann.
4.
Schalten Sie den SlowJuicer mit dem Schalter (2) ein.
5.
Obst und Gemüse je nach Größe und Form einzeln in die Öffnung (16) werfen und mit
dem Einfüllschacht mit Deckel nachpressen. Bei kleineren Stücken benutzen Sie bitte die
Öffnung (17) und den Stopfer (7).
6.
Von Zeit zu Zeit prüfen, ob der Saftauffangbehälter und Fruchtfleischbehälter nicht voll
sind – bei Bedarf schalten Sie das Gerät zuerst mit dem Schalter (2) aus und verschließen
die Verschlusskappe am Saftauslass (12).
7.
Bei zu hohem Widerstand kann das Gerät blockieren. Das kann bedeuten, dass die Obst-
oder Gemüsestücke zu groß sind. Eine solche Situation kommt meistens bei harten Obst-
und Gemüsesorten vor. In einem solchen Fall ist der Schalter (2) auf Reverse zu stellen. Der
SlowJuicer schaltet dann den Rücklauf ein und die Motorsperre wird aufgehoben. Ist das
Problem weiter vorhanden, ist das Gerät zu zerlegen, zu reinigen und erneut zusammen zu
bauen (siehe Pkt. „Montage des SlowJuicers”).
8.
Falls sie beim Entsaften bestimmen, einen anderen Saft herstellen zu wollen, können Sie
das Gerät spülen, ohne dass es abgebaut werden muss. Zu diesem Zweck:
–
Stellen Sie den Schalter (2) auf Position
OFF
REV
ON
und trennen das Gerät von der Versorgung
–
Verschlusskappe am Saftauslass (12) schließen
–
Saftauffangbehälter und Fruchtfleischbehälter an den Öffnungen (12) und (13) aufstellen
–
Ca. 200 ml klares kaltes Wasser in die Einfüllöffnung (17) gießen – dabei bitte vorsichtig
vorgehen, damit das Gehäuse nicht nass wird (wird das Gerät bespritzt ist es sorgfältig
abzutrocknen)
–
Gerät an der Versorgung anschließen und in Betrieb setzen, anschließend ca. 30 Sekunden
lang abwarten
–
Verschlusskappe am Saftauslass (12) öffnen und abwarten, bis das ganze Wasser mit vor-
handenen Obst- und Gemüseresten ausläuft
Summary of Contents for MSO-16
Page 25: ...25 R U Slow juicer 3 3 3 3 Slow juicer Slow juicer 72...
Page 26: ...26 R U 8...
Page 27: ...27 R U 8 20 20 30 20 x 20...
Page 29: ...29 R U 3 6 14 11 1 14 5 11 5 B A 2 5 1 3 5 3 B A B 3 10 9 9 9b 4 9 10 5 5 9 5 5 8 9...
Page 30: ...30 R U O P E N O P E N C L O S E C L O S E 6 6 5 6 6 1 7 17 7 4 12 13 MPM 1 2...
Page 32: ...32 R U 12 6 12 5 1 2 3 4 1 2 2 3 7 17 4 6 5 8 9 10 5 6 1 2...
Page 35: ...35 R U 2 500 300 400 3 2 0 5 5 2 3 4 5 1 1 SLIMFIT 1 3 2 2 1 3 3 1 0 1 2 0 5 Slow Juicer...
Page 36: ...36 R U KBmax 20 LWA 70 1 0 O...