Monacor JTS IN-264R/5 Instruction Manual Download Page 6

6

Deutsch

beiden die gleiche Identifikationsnummer zu-
gewiesen werden .
1)  Die Taste SET (8) gedrückt halten, bis im 

Display der Buchstabe „G“ blinkt: der Grup-
peneinstellmodus ist aktiviert .

2)  Die Taste SET so oft drücken, bis das Display 

 und die aktuell eingestellte Identifikati-

onsnummer (  …  ) anzeigt .

3)  Die gewünschte Nummer mit der Abwärts-

taste 

 (7) oder der Aufwärtstaste 

 (9) 

auswählen .

4)  Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . 

Im Display erscheint kurz 

 und die 

Empfangseinheit wechselt zurück in den 
Normalbetrieb .

5)  Danach am Sender die Identifikationsnum-

mer einstellen 

☞ 

Bedienungsanleitung des 

Senders .

6.1.4  Sperrfunktion

Bei eingeschalteter Sperrfunktion ist für die 
Empfangseinheit die REMOSET-Funktion 
(

 Kapitel 6 .2) nicht möglich . Von den Ein-

stellmodi kann nur noch der Modus für die 
Sperrfunktion aufgerufen werden, um die 
Sperrung wieder auszuschalten .

Außerdem lässt sich das komplette Gerät 

nicht mehr ausschalten, wenn mindestens eine 
der beiden Empfangseinheiten gesperrt ist .

 Sperrung  einschalten

1)  Die Taste SET (8) gedrückt halten, bis im 

Display der Buchstabe „G“ blinkt: der Grup-
peneinstellmodus ist aktiviert .

2)  Die Taste SET so oft drücken, bis das Display 

 (für „lock off“ = Sperrung ausge-

schaltet) anzeigt und LOCK (e) blinkend 
eingeblendet wird .

3)  Zum Einschalten der Sperrung die Taste 

 

(9) drücken . Das Display zeigt 

 .

4)  Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . 

Im Display erscheint kurz 

 und die 

Empfangseinheit wechselt zurück in den 
Normalbetrieb .

Die Sperrung wird durch die Anzeige 

LOCK (e) im Display signalisiert . Außerdem 
wird beim Drücken einer Taste 

 ein-

geblendet .

 Sperrung  ausschalten

1)  Die Taste SET (8) so lange gedrückt halten, 

bis die Anzeige LOCK (e) im Display zu blin-
ken beginnt .

2)  Zum Ausschalten der Sperrung die Taste 

 

(7) drücken . Das Display zeigt 

 .

3)  Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . 

Im Display erscheint kurz 

 und die 

Empfangseinheit wechselt zurück in den 
Normalbetrieb .

6.2  Automatische Frequenzabstimmung 

 (REMOSET-Funktion)

Der Sender lässt sich über ein 2,4-GHz-Funk-
signal der jeweiligen Empfangseinheit auf 
deren Übertragungsfrequenz abstimmen . Die 
Reichweite der REMOSET-Übertragung kann 
bis zu 10 m betragen . Die Übertragung ist nicht 
möglich, wenn die Empfangseinheit gesperrt ist 
(Sperrfunktion ausschalten 

 Kapitel 6 .1 .4) .

Ist an der Empfangseinheit die gewünschte 
Übertragungsfrequenz eingestellt (

 Kapitel 

6 .1 .1) und der Sender eingeschaltet, die Taste 
REMOSET (6) der Empfangseinheit drücken . 
Bei aktivierter REMO SET-Funktion blinkt der 
 Leucht ring der Taste schnell und das Display 
zeigt kurz die Identifikationsnummer der Emp-
fangseinheit (

 Kapitel 6 .1 .3) . Nach erfolgter 

Frequenz ang leichung sind am Sender die glei-
che Kanalgruppe und der gleiche Kanal wie an 
der Empfangseinheit eingestellt und der Leucht-
ring der Taste leuchtet wieder permanent .
Blinkt der Leuchtring nach dem Aktivieren der 
REMOSET-Funktion kontinuierlich, erhält die 
Empfangseinheit vom Sender kein Funksignal 
auf der eingestellten Übertragungsfrequenz, 
z . B . bei fehlgeschlagener REMOSET-Übertra-
gung (Fehlerbehebung 

 Kasten unten) oder 

bei Stummschaltung des Senders zum Zeit-
punkt der REMOSET-Übertragung .

Hat sich der Sender nicht auf Kanalgruppe und Kanal 
der Empfangseinheit eingestellt, folgende Einstellun-
gen am Sender überprüfen:

  Ist am Sender die Sperrfunktion eingeschaltet?

  Ist am Sender die automatische Frequenzabstim-

mung nicht zugelassen?

  Ist am Sender eine andere Identifikationsnummer 

eingestellt als an der Empfangseinheit?

Die entsprechende Einstellung am Sender korrigieren 
und die Taste REMOSET erneut drücken .

7  Technische Daten

Trägerfrequenzbereich: � � � � 506 – 542 MHz 

 Tabelle unten

REMOSET-Übertragung: � � � 2,4 GHz
Audiofrequenzbereich: � � � � 40 – 18 000 Hz
Klirrfaktor: � � � � � � � � � � � � � <  0,6 %
Dynamik: � � � � � � � � � � � � � � >  105 dB
Rauschunterdrückung 
(Squelch): � � � � � � � � � � � � � Pilotton / Noise-Mute
Audioausgänge
  AF  OUTPUT  RX 1 / RX 2:   �  �  100 mV, XLR, sym�
  AF OUTPUT Mixed: � � � � � 100 mV,   

6,3-mm-Klinke, sym�

schaltbare Abschwächung
für jeden Audioausgang:  � � 10 dB,  20 dB
Einsatztemperaturbereich: � 0 – 40 °C
Stromversorgung:  � � � � � � � über beiliegendes 

Netzgerät an 
230 V/ 50 Hz

Abmessungen
(ohne Antennen): � � � � � � � � 420 × 54 × 230 mm
Gewicht: � � � � � � � � � � � � � � 2 kg

Deutsch

Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR 

®

 INTERNATIONAL GmbH & Co. KG 

 geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.

Änderungen vorbehalten .

Gruppe

A1

A2

A3

A4

A5

A6

Kanal

MHz

MHz

MHz

MHz

MHz

MHz

1

507,275

506,250

506,500

506,750

507,100

507,850

2

508,100

506,750

507,150

507,250

508,700

509,450

3

510,625

508,750

508,500

509,250

509,400

510,150

4

512,275

510,000

509,200

510,500

510,900

511,650

5

512,875

511,000

510,650

511,500

511,925

512,675

6

520,575

511,500

511,400

512,000

512,675

513,425

7

525,050

512,375

513,100

512,875

514,100

514,850

8

530,950

513,375

514,500

513,875

515,675

516,425

9

534,900

513,875

517,100

514,375

516,500

517,250

10

535,825

514,625

518,900

515,125

517,825

518,575

11

537,425

517,250

520,050

517,750

521,300

522,050

12

538,050

518,375

521,950

518,875

523,450

524,200

13

539,550

520,125

526,150

520,625

525,300

526,050

14

509,225

521,625

528,800

522,125

526,475

527,225

15

526,400

523,250

529,600

523,750

528,700

529,450

16

518,850

524,250

535,100

524,750

531,825

532,575

17

521,400

525,875

536,350

526,375

532,625

533,375

18

522,925

529,000

539,750

529,500

533,725

534,475

19

524,100

531,125

531,625

534,600

535,350

20

525,625

534,875

535,375

535,750

536,500

21

532,775

540,375

540,875

536,300

537,050

22

541,875

7.1  Übertragungsfrequenzen

Summary of Contents for JTS IN-264R/5

Page 1: ...l de Instrucciones Vertrieb von JTS Produkten Distribution of JTS products 2 Kanal Diversity UHF Empf nger 2 Channel Diversity UHF Receiver R cepteur UHF Diversity 2 canaux Receptor UHF Diversity de 2...

Page 2: ...2 3 Deutsch Seite 4 English Page 7 Fran ais Page 10 Espa ol P gina 14...

Page 3: ...NCED RX1 ANT 1 RX2 SQUELCH min RX1 RX2 0dB 10dB 20dB 0dB 10dB 20dB 0dB 10dB 20dB ATTENUATION Mixed AF OUTPUT ATTENUATION BALANCED max RX1 SQUELCH min DC V INPUT 12 18V 600mA 11 12 13 14 15 16 17 AF MU...

Page 4: ...r zur Verwendung im In nenbereich geeignet Sch tzen Sie sie vor Tropf und Spritzwasser hoher Luftfeuch tigkeit und Hitze zul ssiger Einsatztempe raturbereich 0 40 C Ziehen Sie sofort das Netzger t aus...

Page 5: ...rt Die St runterdr ckung sorgt f r eine Stummschaltung der Empfangseinheit wenn in Musikpausen hochfrequente St r signale empfangen werden deren Pegel unter dem eingestellten Schwellwert lie gen Mit h...

Page 6: ...Frequenz ang leichung sind am Sender die glei che Kanalgruppe und der gleiche Kanal wie an der Empfangseinheit eingestellt und der Leucht ring der Taste leuchtet wieder permanent Blinkt der Leuchtring...

Page 7: ...y result in electric shock The units are suitable for indoor use only Protect them against dripping water and splash water high air humidity and heat admissible ambient temperature range 0 40 C Immedi...

Page 8: ...ence signals with a level below the thresh old adjusted are received during music in tervals With a higher threshold however the transmission range will decrease as the receiver unit will also be mute...

Page 9: ...he REMOSET function has been activated the receiver unit does not receive a radio signal from the transmitter on the transmission fre quency adjusted e g when REMOSET trans mission has failed troubles...

Page 10: ...bole AVERTISSEMENT Le bloc secteur est aliment par une tension secteur dan gereuse Ne touchez jamais l int rieur de l appareil en cas de mauvaise manipula tion vous pourriez subir une d charge lectriq...

Page 11: ...le r glage est tourn dans le sens des aiguilles d une montre partir de la but e gauche max sensibi lit maximale plus le seuil est lev L limination des interf rences permet de couper le son de l unit d...

Page 12: ...passe au mode normal de fonc tionnement 6 2 Accord automatique de la fr quence fonction REMOSET Via un signal radio 2 4GHz de l unit de r cep tion correspondante l metteur peut tre r gl sur sa fr quen...

Page 13: ...0 512 675 513 425 7 525 050 512 375 513 100 512 875 514 100 514 850 8 530 950 513 375 514 500 513 875 515 675 516 425 9 534 900 513 875 517 100 514 375 516 500 517 250 10 535 825 514 625 518 900 515 1...

Page 14: ...el per sonal cualificado El manejo inexperto del aparato puede provocar una descarga Los aparatos est n adecuados para su aplica ci n s lo en interiores Prot jalos de goteos y salpicaduras elevada hum...

Page 15: ...ando se reciban se ales de interferencias de alta frecuencia con un nivel por debajo del umbral ajustado durante in tervalos musicales Sin embargo con un umbral superior disminuir el rango de transmis...

Page 16: ...culo luminoso del bot n se iluminar permanente mente de nuevo Si el c rculo luminoso se mantiene parpadeando despu s de haber activado la funci n REMO SET significa que el receptor no recibe ninguna s...

Page 17: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1505 99 02 07 2017 www jts europe com...

Reviews: