Monacor JTS IN-264R/5 Instruction Manual Download Page 4

4

2-Kanal- 

Diversity-UHF-Empfänger

Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Be-
nutzer ohne besondere Fachkenntnisse . Bitte 
lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründ-
lich durch und heben Sie sie für ein späteres 
Nachlesen auf .

Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie 

alle beschriebenen Bedienelemente und An-
schlüsse .

1  Übersicht

1.1  Frontseite

Empfangsantennen

Bedienfeld für Empfangseinheit RX 1

Bedienfeld für Empfangseinheit RX 2

Taste POWER zum Einschalten (Taste kurz 
drücken) und Ausschalten (Taste länger 
gedrückt halten)

Montagewinkel zum Rackeinbau des 
 Gerätes

Taste REMOSET, um den Sender auf die 
Gruppe und den Kanal der Empfangsein-
heit einzustellen 

 Kapitel 6 .2

Taste 

 : dient in den Einstellmodi zur 

Abwärtssuche bei der Wahl von Gruppe, 
Kanal und Identifikationsnummer und zum 
Ausschalten der Scan-Funktion und der 
Sperrfunktion

Taste SET 

 

um die Einstellmodi nacheinander aufzu-
rufen
  Gruppe (Taste länger drücken) 

 Kanal 

 Scan-Funktion 

 Identifikationsnum-

mer 

 Sperrfunktion

und zum Bestätigen der Einstellungen

Hinweis:

 Bei eingeschalteter Sperrfunktion [An-

zeige LOCK (e)] lässt sich nur der Einstellmodus 
für die Sperrfunktion aufrufen (

 Kapitel 6 .1 .4) .

Taste 

 : dient in den Einstellmodi zur 

Aufwärtssuche bei der Wahl von Gruppe, 
Kanal und Identifikationsnummer und 
zum Einschalten der Scan-Funktion und 
der Sperrfunktion

10 

LC-Display

Anzeige RF („

R

adio 

F

requency“) für die 

Empfangsstärke des Funksignals

Anzeige AF („

A

udio 

F

requency“) für 

die Lautstärke des empfangenen Audio-
signals

Diversity-Anzeige 

A

 oder 

B

 : signalisiert, 

welche der zwei Antennen das stärkere 
Funksignal empfängt

Batteriesymbol: zeigt in 4 Stufen den 
Zustand der Batterien im Sender an

Anzeige LOCK bei eingeschalteter Sperr-
funktion

Anzeige MUTE bei Stummschaltung

  Stummschaltung aktiviert, wenn
  –   kein oder ein zu schwaches Funksignal 

vom Sender empfangen wird

  –   der Sender stummgeschaltet ist 

 

(nur beim Sender IN-264TH  / 5 mög-
lich)

Anzeige der Kanalgruppe

Anzeige des Kanals

1.2  Rückseite

11 

 Audioausgänge (XLR, sym .), jeweils für 
Empfangseinheit RX 1 und RX 2: zum An-
schluss an je einen Mikrofoneingang oder 
hochempfindlichen Line-Eingang z . B . eines 
Mischpults oder Verstärkers

12 

Squelch-Regler, jeweils für Empfangsein-
heit RX 1 und RX 2, zum Einstellen der An-
sprechschwelle für die Störunterdrückung

13 

Schalter, jeweils für Empfangseinheit RX 1 
und RX 2, zur Pegelabschwächung des Sig-
nals am entsprechenden XLR-Ausgang (11)

14 

Audioausgang (6,3-mm-Klinke, sym .) für 
das Mischsignal der Empfangseinheiten 
RX 1 und RX 2: zum Anschluss an einen 
Mikrofoneingang oder hochempfind lichen 
Line-Eingang z . B . eines Mischpults oder 
Verstärkers

15 

Schalter zur Pegelabschwächung des 
Mischsignals am Klinkenausgang (14)

16 

Stromversorgungsbuchse zum Anschluss 
des beiliegenden Netzgeräts

17 

BNC-Antennenbuchsen für die zwei beilie-
genden Antennen (1)

2  Hinweise für den 

sicheren Gebrauch

Die Geräte (Empfänger und Netzgerät) ent-
sprechen allen relevanten Richtlinien der EU 
und tragen deshalb das  -Zeichen .

WARNUNG

Das Netzgerät wird mit lebens-
gefährlicher Netzspannung 
versorgt . Nehmen Sie deshalb 
niemals selbst Eingriffe daran 
vor . Durch unsachgemäßes Vor-
gehen besteht die Gefahr eines 
elektrischen Schlages .

• 

Die Geräte sind nur zur Verwendung im In-
nenbereich geeignet . Schützen Sie sie vor 
Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuch-
tigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe-
raturbereich  0 – 40 °C) .

• 

Ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der 
Steckdose,
1 . wenn sichtbare Schäden an einem der 

Geräte vorhanden sind,

2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem 

der Verdacht auf einen Defekt besteht,

3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Re-
paratur in eine Fachwerkstatt .

• 

Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder 
Chemikalien .

• 

Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht 
richtig angeschlossen, falsch bedient oder 
nicht fachgerecht repariert, kann keine Haf-
tung für daraus resultierende Sach- oder Per-
sonenschäden und keine Garantie für die 
Geräte übernommen werden .

Sollen die Geräte endgültig aus dem 
Betrieb genommen werden, über-
geben Sie sie zur umweltgerechten 
Entsorgung einem örtlichen Recy-
clingbetrieb .

3  Einsatzmöglichkeiten

Der UHF-PLL-Empfänger IN-264R  / 5 bildet in 
Verbindung mit zwei Sendern IN-264TB  / 5 oder 
IN-264TH  / 5 von JTS ein zweikanaliges draht-
loses Audio-Übertragungssystem, das optimal 
für professionelle Bühnenauftritte geeignet ist . 
Beide Empfangseinheiten des Geräts verwen-
den „Diversity“-Technik: Das Sendesignal wird 
von zwei räumlich getrennten Antennen emp-
fangen und hinsichtlich der Qualität überprüft . 
Das jeweils bessere Signal wird verwendet .

Das Übertragungssystem arbeitet im UHF- 

Bereich 506 – 542 MHz . Es stehen 6  Kanal-
gruppen mit voreingestellten Kanälen in un-
terschiedlicher Anzahl (max . 22) zur Verfügung . 
Die Frequenzabstimmung ist besonders unkom-
pliziert: Der Sender wird von der Empfangsein-
heit über ein Funksignal auf die gleiche Übertra-
gungsfrequenz eingestellt ( REMOSET-Funktion) .

3.1  Konformität und Zulassung

Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, 
dass der Empfänger IN-264R  / 5 der Richtlinie 
2014 / 53 / EU  entspricht .  Die  EU-Konformitäts-
erklärung ist im Internet verfügbar:
www .jts-europe .de
Der Empfänger darf in folgenden Ländern be-
trieben werden:

DE

Die zugehörigen Sender sind anmeldepflichtig, 
siehe Bedienungsanleitungen der Sender!

4  Rackmontage

Der Empfänger kann als Tischgerät verwendet 
oder in ein Rack für Geräte mit einer Breite 
von 482 mm (19”) eingebaut werden . Für den 
Rackeinbau die vier Standfüße abschrauben 
und die beiden beiliegenden Montagewinkel 
(5) mit jeweils zwei Schrauben links und rechts 
am Empfänger festschrauben .

5  Anschluss

1)  Die beiden beiliegenden Antennen (1) in die 

Antennenbuchsen ANT . 1 und ANT . 2 (17) 
stecken und senkrecht stellen .

 

 Tipp:

 Zur Erhöhung der Übertragungsreichweite 

und der Störsicherheit können die Antennenver-
stärker UB-900I dazwischen gesteckt werden . Die 
Verstärker erhalten ihre Stromversorgung über die 
Antennenbuchsen des Empfängers .

2)  Zum Anschluss an das nachfolgende Gerät, 

z . B . Mischpult oder Verstärker, können fol-
gende Audioausgänge genutzt werden:
AF OUTPUT BALANCED (11) 

 

   symmetrisch beschaltete XLR-Ausgänge, 

jeweils für das Signal der Empfangseinheit 
RX 1 und das Signal der Empfangseinheit 
RX 2, zum Anschluss an je einen Mikro-
foneingang oder hochempfindlichen 
Line-Eingang

AF OUTPUT Mixed / BALANCED (14) 

 

   symmetrisch beschalteter 6,3-mm-Klin-

kenausgang für das Mischsignal der zwei 
Empfangseinheiten, zum Anschluss an 
einen Mikrofoneingang oder hochemp-
findlichen Line-Eingang; 

 

für den Anschluss an einen asymmetrisch 
beschalteten Eingang kann das beilie-
gende Kabel verwendet werden .

Deutsch

Deutsch
Deutsch Seite

Summary of Contents for JTS IN-264R/5

Page 1: ...l de Instrucciones Vertrieb von JTS Produkten Distribution of JTS products 2 Kanal Diversity UHF Empf nger 2 Channel Diversity UHF Receiver R cepteur UHF Diversity 2 canaux Receptor UHF Diversity de 2...

Page 2: ...2 3 Deutsch Seite 4 English Page 7 Fran ais Page 10 Espa ol P gina 14...

Page 3: ...NCED RX1 ANT 1 RX2 SQUELCH min RX1 RX2 0dB 10dB 20dB 0dB 10dB 20dB 0dB 10dB 20dB ATTENUATION Mixed AF OUTPUT ATTENUATION BALANCED max RX1 SQUELCH min DC V INPUT 12 18V 600mA 11 12 13 14 15 16 17 AF MU...

Page 4: ...r zur Verwendung im In nenbereich geeignet Sch tzen Sie sie vor Tropf und Spritzwasser hoher Luftfeuch tigkeit und Hitze zul ssiger Einsatztempe raturbereich 0 40 C Ziehen Sie sofort das Netzger t aus...

Page 5: ...rt Die St runterdr ckung sorgt f r eine Stummschaltung der Empfangseinheit wenn in Musikpausen hochfrequente St r signale empfangen werden deren Pegel unter dem eingestellten Schwellwert lie gen Mit h...

Page 6: ...Frequenz ang leichung sind am Sender die glei che Kanalgruppe und der gleiche Kanal wie an der Empfangseinheit eingestellt und der Leucht ring der Taste leuchtet wieder permanent Blinkt der Leuchtring...

Page 7: ...y result in electric shock The units are suitable for indoor use only Protect them against dripping water and splash water high air humidity and heat admissible ambient temperature range 0 40 C Immedi...

Page 8: ...ence signals with a level below the thresh old adjusted are received during music in tervals With a higher threshold however the transmission range will decrease as the receiver unit will also be mute...

Page 9: ...he REMOSET function has been activated the receiver unit does not receive a radio signal from the transmitter on the transmission fre quency adjusted e g when REMOSET trans mission has failed troubles...

Page 10: ...bole AVERTISSEMENT Le bloc secteur est aliment par une tension secteur dan gereuse Ne touchez jamais l int rieur de l appareil en cas de mauvaise manipula tion vous pourriez subir une d charge lectriq...

Page 11: ...le r glage est tourn dans le sens des aiguilles d une montre partir de la but e gauche max sensibi lit maximale plus le seuil est lev L limination des interf rences permet de couper le son de l unit d...

Page 12: ...passe au mode normal de fonc tionnement 6 2 Accord automatique de la fr quence fonction REMOSET Via un signal radio 2 4GHz de l unit de r cep tion correspondante l metteur peut tre r gl sur sa fr quen...

Page 13: ...0 512 675 513 425 7 525 050 512 375 513 100 512 875 514 100 514 850 8 530 950 513 375 514 500 513 875 515 675 516 425 9 534 900 513 875 517 100 514 375 516 500 517 250 10 535 825 514 625 518 900 515 1...

Page 14: ...el per sonal cualificado El manejo inexperto del aparato puede provocar una descarga Los aparatos est n adecuados para su aplica ci n s lo en interiores Prot jalos de goteos y salpicaduras elevada hum...

Page 15: ...ando se reciban se ales de interferencias de alta frecuencia con un nivel por debajo del umbral ajustado durante in tervalos musicales Sin embargo con un umbral superior disminuir el rango de transmis...

Page 16: ...culo luminoso del bot n se iluminar permanente mente de nuevo Si el c rculo luminoso se mantiene parpadeando despu s de haber activado la funci n REMO SET significa que el receptor no recibe ninguna s...

Page 17: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1505 99 02 07 2017 www jts europe com...

Reviews: