28
Bedienungsanleitung IUXS4
Pflege und Wartung
Service
Eine regelmäßige Wartung Ihrer IF.. oder der Wägeanlage durch
einen Mitarbeiter des Minebea Intec Kundendienstes gewähr-
leistet deren fortdauernde Messsicherheit. Minebea Intec kann
Ihnen Wartungsverträge mit Zyklen von 1 Monat bis zu 2 Jahren
anbieten.
Reparaturen
!
Defektes Gerät sofort von Netz trennen! Reparaturen nur durch
von Minebea Intec autorisiertes Fachpersonal mit Originalersatz-
teilen durchführen lassen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
!
Defekte oder beschädigte Kabel oder Kabelverschraubungen als
Einheit austauschen lassen!
Reinigung
!
IP-Schutz einhalten! Es darf keine Flüssigkeit in die IF.. gelangen!
$
Vor der Reinigung, Wartung oder Reparatur die Anlage von
der Betriebsspannung trennen. Die Anlage regelmäßig von Ver-
unreinigungen befreien.
!
Elektrostatische Aufladung vermeiden. Geräte mit einem
IP-Schutz ab IP65 können auch mit einem von oben auf die
Lastplatte gerichteten Wasserstrahl abgespült werden.
!
Bei Reinigung mit einem Hochdruckreiniger den Dampfstrahl
nicht auf die Wägezellen richten.
> Bei Reinigung mit zu heißem oder kaltem Wasser kann sich
durch den Temperaturunterschied Schwitzwasser im Gerät bil-
den. Schwitzwasser kann zu Fehlfunktionen im Gerät führen.
Reinigung unter der Lastplatte (Option T8)
Hinweis: Die Lastplatte ist in der Vertikalen Stellung zu arretieren,
oder von einer zweiten Person in dieser Stellung festzuhalten.
Achtung Verletzungsgefahr, Sicherheitshinweise befolgen,
Sicherheitsschuhe tragen!
Reinigung der Edelstahloberflächen
Grundsätzlich alle Edelstahlteile in regelmäßigen Abständen
reinigen. Edelstahlteile an der Anlage mit einem feuchten Tuch
oder Schwamm reinigen. Handelsübliche Haushaltsreiniger, die
für Edelstahl geeignet sind (z.B. Stahlfix), können gefahrlos
eingesetzt werden. Edelstahloberflächen durch einfaches Abrei-
ben reinigen. Danach gründlich nachspülen, bis alle Rückstände
beseitigt sind. Edelstahlteile am Gerät mit einem feuchten Tuch
oder Schwamm nachreinigen. Anschließend das Gerät trocknen
lassen. Als zusätzlicher Schutz kann ein Pflegeöl aufgetragen
werden.
!
Keine Reinigungsmittel für Edelstahlteile verwenden, die Natron-
lauge, Essig-, Salz-, Schwefel- oder Zitronensäure enthalten. Die
Verwendung von Putzschwämmen aus Stahlwolle (z.B. AKOpads)
ist verboten! Lösungsmittel nur ausschließlich für die Reinigung
von Edelstahlteilen verwenden.
Korrosive Umgebung
$
Korrosionsauslösende Substanzen regelmäßig entfernen.
Sicherheitsüberprüfung
Erscheint ein gefahrloser Betrieb der IF.. nicht mehr gewähr-
leistet:
– Wenn das Verbindungskabel sichtbare Beschädigungen aufweist
– Wenn das Gerät nicht mehr arbeitet
– Nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
– Nach schweren Transportbeanspruchungen
§
Die Sicherheits- und Warnhinweise beachten!
Den Minebea Intec Kundendienst benachrichtigen. Instandset-
zungsmaßnahmen dürfen ausschließlich von Fachkräftenaus-
geführt werden, die Zugang zu den nötigen Instandsetzungs-
Unterlagen und Anweisungen haben und an entsprechend
geschult sind.
!
Die auf dem Gerät angebrachten Siegelmarken weisen darauf
hin, dass das Gerät nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet
und gewartet werden darf, damit der einwandfreie und sichere
Betrieb des Gerätes gewährleistet ist und die Garantie erhalten
bleibt.
Lager- und Transportbedingungen
$
Auf dem Transportweg sind unsere Geräte soweit wie nötig
durch die Verpackung geschützt. Für eine Einlagerung der IF...
oder einen eventuell notwendigen Rückversand alle Teile der
Verpackung aufbewahren.
$
Lagertemperatur: –20 °C ... +75°C
$
Zulässige Lagerfeuchte: max. 90%
$
Nach den unter Punkt »Sicherheits- und Warnhinweise«
beschriebenen Anweisungen richten.
Entsorgungshinweise
Wird die Verpackung nicht mehr benötigt,
diese der örtlichen Müllentsorgung zuführen.
Die Verpackung besteht durchweg aus umwelt-
verträglichen Materialien, die als wertvolle
Sekundärrohstoffe dienen. Leere Akkus gehören
nicht in den normalen Hausmüll. Leere Akkus in
die örtlichen Sammelboxen einwerfen.
Auf Anfrage bei Minebea Intec stellt die GRS
(Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien*) entspre-
chende
Sammelboxen zur Verfügung. Bei Verschrottung des Gerätes die
örtlichen Behörden ansprechen. Vor Verschrottung des Gerätes
die Akkus entfernen. Auch die Minebea Intec bietet die Rück-
nahme und gesetzeskonforme Entsorgung der Geräte an*.
In anderen Ländern die örtlichen Behörden ansprechen.
Minebea Intec Bovenden GmbH & Co.KG
Leinetal 2, 37120 Bovenden
WEEE registration number: DE 58091735
§
Fußtaste Rechts und Links
betätigen, den Sicherungs-
riegel umlegen.
§
Lastplatte an dem Griff nach
oben drücken.
Die Sicherheits- und Warnhin-
weise beachten!
Achtung: Die Waage ist in der
vertikalen Stellung zu arretieren!
§
Den Stellplatz reinigen.
§
Arretierung lösen, Lastplatte
an dem Griff wieder nach
unten ziehen, Sicherungsriegel
rechts und links einstecken.
Achtung:
Nicht gelöste Arretierungen
werden beschädigt!
Sicherheitshinweise beachten!
Summary of Contents for IFXS4
Page 13: ...Bedienungsanleitung IUXS4 13...
Page 14: ...14 Bedienungsanleitung IUXS4 8...
Page 15: ...Bedienungsanleitung IUXS4 15 9...
Page 16: ...16 Bedienungsanleitung IUXS4 10...
Page 17: ...Bedienungsanleitung IUXS4 17 11...
Page 18: ...18 Bedienungsanleitung IUXS4 12...
Page 19: ...Bedienungsanleitung IUXS4 19 13...
Page 20: ...20 Bedienungsanleitung IUXS4 14...
Page 21: ...Bedienungsanleitung IUXS4 21...
Page 32: ...32 Bedienungsanleitung IUXS4...
Page 33: ...Bedienungsanleitung IUXS4 33 8...
Page 34: ...34 Bedienungsanleitung IUXS4 9...
Page 35: ...Bedienungsanleitung IUXS4 35 10...
Page 36: ...36 Bedienungsanleitung IUXS4 11...
Page 37: ...Bedienungsanleitung IUXS4 37 12...
Page 38: ...38 Bedienungsanleitung IUXS4 13...
Page 39: ...Bedienungsanleitung IUXS4 39 14...
Page 49: ...Bedienungsanleitung IUXS4 49...
Page 50: ...50 Bedienungsanleitung IUXS4...
Page 51: ...Bedienungsanleitung IUXS4 51 8...
Page 52: ...52 Bedienungsanleitung IUXS4 9...
Page 53: ...Bedienungsanleitung IUXS4 53 10...
Page 54: ...54 Bedienungsanleitung IUXS4 11...
Page 55: ...Bedienungsanleitung IUXS4 55 12...
Page 56: ...56 Bedienungsanleitung IUXS4 13...
Page 57: ...Bedienungsanleitung IUXS4 57...
Page 67: ...Bedienungsanleitung IUXS4 67...
Page 68: ...68 Bedienungsanleitung IUXS4...
Page 69: ...Bedienungsanleitung IUXS4 69 8...
Page 70: ...70 Bedienungsanleitung IUXS4 9...
Page 71: ...Bedienungsanleitung IUXS4 71 10...
Page 72: ...72 Bedienungsanleitung IUXS4 11...
Page 73: ...Bedienungsanleitung IUXS4 73 12...
Page 74: ...74 Bedienungsanleitung IUXS4 13...
Page 75: ...Bedienungsanleitung IUXS4 75...
Page 86: ...86 Bedienungsanleitung IUXS4...
Page 87: ...Bedienungsanleitung IUXS4 87 8...
Page 88: ...88 Bedienungsanleitung IUXS4 9...
Page 89: ...Bedienungsanleitung IUXS4 89 10...
Page 90: ...90 Bedienungsanleitung IUXS4 11...
Page 91: ...Bedienungsanleitung IUXS4 91 12...
Page 92: ...92 Bedienungsanleitung IUXS4 13...
Page 93: ...Bedienungsanleitung IUXS4 93...
Page 94: ...94 Bedienungsanleitung IUXS4 Documents for Hazardous Areas 15...
Page 95: ...Bedienungsanleitung IUXS4 95 16...
Page 102: ...102 Bedienungsanleitung IUXS4...
Page 103: ...Bedienungsanleitung IUXS4 103...