MicroPower SMP 120/10 User Manual Download Page 9

 

 

 

 

 

 

Bedienungsanleitung für Serviceladegerät SMP 

 
 

SMP

 ist ein Hochfrequenz-Ladegerät und eine Gleichstromquelle. Das Ladegerät wurde für 

Servicezwecke und Elektrolabore entwickelt. SMP ist durch seine kompakte Größe und einfache 
Bedienung ein ideales Hilfsmittel bei der Wartung von Batterien und Ladegeräten. Das Gerät eignet 
sich hervorragend zur Desulfatierung von Batterien. Es kann ebenfalls genutzt werden, um die 
Platinenspannungswerte von Batterieladegeräten zu kontrollieren und anzupassen (nicht für 
mikrocomputergesteuerte Ladegeräte einsetzbar). Mithilfe der Einheit können völlig entladene 
Batterien wieder aktiviert werden.

 

 

SMP

 verfügt über einen Ein/Aus-Schalter für den sicheren Betrieb sowie zwei Drehregler zur 

Einstellung von Spannung und Stromstärke. Beim Betrieb steigen Spannung und Stromstärke nie über 
die Vorgabewerte. Ein hintergrundbeleuchtetes Display ermöglicht eine bequeme Werteablesung 
selbst in sehr dunklen Umgebungen.

 

 

Einstellungen

Erfolgen mithilfe der Drehregler 

VOLTAGE

 (Spannung) und 

CURRENT

 

(Stromstärke) sowie über die Taste 

SET

 (Eingabetaste). SMP muss an eine 

elektrische Last angeschlossen werden, damit eine Werteanzeige auf dem 
Display erscheint. 

 

Spannungsbegrenzung: 
 

Stellen Sie den Drehregler 

VOLTAGE

 auf den gewünschten Spannungswert. 

 

Stromstärkebegrenzung: 
 

Stellen Sie den Drehregler 

CURRENT

 auf den gewünschten Stromstärkewert. 

 

Spannung:

 

Drücken Sie die Taste 

SET

, um den eingestellten Spannungswert 

anzuzeigen. 

 

Stromstärke:

 

Drücken Sie die Taste 

SET

, um den eingestellten Stromstärkewert 

anzuzeigen. 

 
Dies ist ein typisches Einstellungsbeispiel bei der Desulfatierung von Batterien. Charakteristisch für 
eine sulfatierte Batterie ist eine niedrige Kapazität, obwohl das Ladegerät eine vollständige Aufladung 
anzeigt. Die Gesamtladedauer fällt in der Regel eher kurz aus. Das spezifische Gewicht liegt unter 
dem Wert für eine normale voll geladene Batterie.

 

 
Das 

Ladegerät SMP

 eignet sich ausgezeichnet zur Rekonditionierung von Batterien. Dazu wird über 

einen langen Zeitraum (2-14 Tage) ein konstanter, niedriger Gleichstrom benötigt. Als Faustregel gilt, 
dass die Spannung nicht 2,8 V pro Zelle übersteigen sollte und die Stromstärke nur 0,8-1,0% der 
Batteriekapazität (Ah/5 h) betragen sollte. Der Spannungswert darf auf keinen Fall erhöht werden (um 
etwa die Desulfatierung zu beschleunigen). Auf diese Weise wird lediglich die Batterie durch 
Überhitzung zerstört.

 

 

Praxisbeispiel:

 

Es wird eine 48-V-Batterie mit einer Kapazität von 500 Ah/5 h verwendet. 
Entsprechend den oben gemachten Angaben wäre eine passende Spannung 
2,8 V/Zelle x 24 Zellen = 67,2 V. Der Stromstärkewert sollte 0,8% x 
500 Ah/100 = 4, also 4,0 A (0,008 x 500 = 4) betragen. 

9904112 Issue 4 

Summary of Contents for SMP 120/10

Page 1: ...anvisning S 2 User Manual GB 5 Bedienungsanleitung D 8 Mode d emploi F 11 Micropower E D AB Tel 46 0 470 727400 Fax 46 0 470 727401 Idav gen 1 SE 352 46 V xj sales micropower se www micropower se Swed...

Page 2: ...tsp nningen och tillkalla servicepersonal I laddaren finns sp nning som kan orsaka personskada Kapslingen f r d rf r endast ppnas av beh rig servicepersonal Vid laddning av batterier sker v tgasutveck...

Page 3: ...st llningsratt m rkt CURRENT tills nskad utstr m visas p display Sp nningsgr ns H ll in SET samtidigt som nskad sp nningsgr ns injusteras med VOLTAGE Str mgr ns H ll in SET samtidigt som nskad str mgr...

Page 4: ...en kan anses vara klar n r battericellernas sp nning resp syravikt ej forts tter att stiga Om man inte har tillr cklig tid kan det nd vara ide att rekonditioneringsladda ver ett veckoslut f r att seda...

Page 5: ...age immediately and send for service personnel The charger has a voltage that can cause personal injury Thus the metal casing may only be opened by authorised service personnel Hydrogen gas is generat...

Page 6: ...rn the knob marked VOLTAGE to the required voltage level Current Limit Turn the knob marked CURRENT to the required current level Voltage Press the SET button to see the adjusted voltage level Current...

Page 7: ...alues press the SET button The de sulphating process is only ready when battery voltage and specific gravity is stabilised In cases when only the weekends are available for de sulphating you can conti...

Page 8: ...ile Schalten Sie die Stromversorgung unverz glich ab und rufen Sie das Wartungspersonal Die Spannung des Batterieladeger ts kann Verletzungen verursachen Daher darf das Metallgeh use nur von autorisie...

Page 9: ...auf den gew nschten Spannungswert Stromst rkebegrenzung Stellen Sie den Drehregler CURRENT auf den gew nschten Stromst rkewert Spannung Dr cken Sie die Taste SET um den eingestellten Spannungswert anz...

Page 10: ...ke Dr cken Sie die Taste SET um die Vorgabewerte zu best tigen Die Desulfatierung ist erst abgeschlossen wenn sich Batteriespannung und spezifisches Gewicht stabilisiert haben Wenn f r eine Desulfatie...

Page 11: ...ement et contactez un proessionnel de service La tension produite par le chargeur de batterie peut tre cause de blessures corporelles Par cons quent le bo tier en m tal ne peut tre ouvert que par un p...

Page 12: ...ichage soit visible Limite de tension Tournez le bouton marqu VOLTAGE sur le niveau de tension souhait Limite de courant Tournez le bouton marqu CURRENT sur le niveau de courant souhait Tension Appuye...

Page 13: ...uration n est termin que lorsque la tension de la batterie et la densit relative se sont stabilis es Dans les cas o la d sulfuration ne peut tre effectu e que durant le week end vous pouvez continuer...

Reviews: