
10
Vorgehensweise:
1.
Verbinden Sie das Ladegerät SMP über die mitgelieferten Kabel mit der Batterie. Nehmen Sie das
Gerät über den Ein/Aus-Schalter an der Rückseite in Betrieb.
2.
Stellen Sie mithilfe des Drehreglers
VOLTAGE
einen Spannungswert von 67,2 V ein.
3.
Stellen Sie mithilfe des Drehreglers
CURRENT
einen Stromstärkewert von 4,0 A ein.
Hinweis! Beachten Sie, dass das Ladegerät die Ausgangsleistung auf 800 W beschränkt.
Im oberen Displaybereich erscheint nun der aktuelle Spannungswert, der sich – allerdings nur in sehr
wenigen Fällen – allmählich auf den Vorgabewert von 67,2 V erhöht. Gleichzeitig erscheint im
unteren Displaybereich der Vorgabewert von 4,0 A für die Stromstärke. Drücken Sie die Taste
SET
,
um die Vorgabewerte zu bestätigen.
Die Desulfatierung ist erst abgeschlossen, wenn sich Batteriespannung und spezifisches Gewicht
stabilisiert haben. Wenn für eine Desulfatierung nur ein Wochenende zur Verfügung steht, kann der
Vorgang am folgenden Wochenende fortgesetzt werden.
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder Hilfestellung an einen Micropower-Vertreter in Ihrer
Nähe oder direkt an Micropower.
Technische Daten
Netzspannung:
220-240VAC 50-60Hz (90-200 V bedeutet Leistungsbegrenzung)
Primärstrom:
4,5A
Leistungsfaktor:
~1 (PFC)
Max. Power:
800W
Max. Welligkeit aus:
30mV RMS
Effektiver wert:
>86%
Frequenz:
>100kHz
Kühlungsart:
Temperaturgesteuerter Kühllüfter
Gewicht:
1,6kg
Maße:
258 x 136 x 89mm
Schutzart:
IP21, Electrische Klasse II (mit oder ohne das Erde).
Kabel:
Inkludiert einer Laborkabelsatz.
9904112 Issue 4
120/10
Max. Strom :
10A
Max. Spannung:
120V