![Metabo KGS 254 I Plus Original Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/kgs-254-i-plus/kgs-254-i-plus_original-instructions-manual_1776616014.webp)
DEUTSCH
de
14
Gefahr!
Im Zusammenhang mit Problemen und
Störungen geschehen besonders viele Unfälle.
Beachten Sie daher:
Vor jeder Störungsbeseitigung Netzstecker
ziehen.
Nach jeder Störungsbeseitigung alle
Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb
setzen und überprüfen.
Motor läuft nicht
Keine Netzspannung:
Kabel, Stecker, Steckdose und Sicherung
prüfen.
Motor überhitzt (KGS 254 I Plus):
Ursache der Überhitzung beseitigen, einige
Minuten abkühlen lassen, dann erneut
einschalten.
Keine Kappfunktion
Transport-Arretierung aktiviert:
Transport-Arretierung deaktivieren.
Sicherheits-Verriegelung verriegelt:
Sicherheits-Verriegelung lösen.
Sägeleistung zu gering
Sägeblatt stumpf (Sägeblatt hat evtl. Brandflecke
an der Seite);
Sägeblatt für das Material ungeeignet (siehe
Kapitel 11. "Zubehör");
Sägeblatt verzogen:
Sägeblatt austauschen (siehe Kapitel 9.
"Wartung").
Säge vibriert stark
Sägeblatt verzogen:
Sägeblatt austauschen (siehe Kapitel 9.
"Wartung").
Sägeblatt nicht richtig montiert:
Sägeblatt richtig montieren (siehe Kapitel 9.
"Wartung").
Säge quietscht beim Starten
Antriebsriemen zu schwach gespannt:
Antriebsriemen spannen (siehe Kapitel 12.
"Reparatur").
Drehtisch schwergängig
Späne unter Drehtisch:
Späne entfernen.
Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 6.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
U
=Netzspannung
I
=Nennstrom
F
=min. Absicherung
P
1
=Nennaufnahmeleistung
IP
=Schutzart
SK
=Schutzklasse
n
0
=Leerlaufdrehzahl
v
0
=max. Schnittgeschwindigkeit
D
=Sägeblattdurchmesser (außen)
d
=Sägeblattbohrung (innen)
b
= max. Zahnbreite des Sägeblatts
a
1
=Winkelbereich Sägekopfverstellung
a
2
=Winkelbereich Drehtisch
A
=Abmessungen (LxBxH)
m
=Gewicht
Anforderungen an eine Späneabsauganlage:
D
1
=Anschlussdurchmesser des
Absaugstutzens
D
2
=Mindest-Luftmengendurchsatz
D
3
=Mindest-Unterdruck am Absaugstutzen
D
4
=Mindest-Luftgeschwindigkeit am
Absaugstutzen
Maximal zulässige Schnittabmessungen für
verschiedene Schnitte / maximaler Querschnitt
des Werkstücks siehe Tabellen auf Seite 6.
~
Wechselstrom
Maschine der Schutzklasse II
Die angegebenen technischen Daten sind
toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils
gültigen Standards).
Emissionswerte
Diese Werte ermöglichen die Abschätzung
der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den
Vergleich verschiedener Elektrowerkzeuge. Je
nach Einsatzbedingung, Zustand des
Elektrowerkzeuges oder der Einsatzwerkzeuge
kann die tatsächliche Belastung höher oder
geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur
Abschätzung Arbeitspausen und Phasen
geringerer Belastung. Legen Sie aufgrund
entsprechend angepasster Schätzwerte
Schutzmaßnahmen für den Anwender fest, z.B.
organisatorische Maßnahmen.
Typische A-bewertete Schallpegel:
L
pA
=Schalldruckpegel
L
WA
=Schallleistungspegel
K
pA
, K
WA
= Unsicherheit
Gehörschutz tragen!
15. Technische Daten
Summary of Contents for KGS 254 I Plus
Page 4: ...O 50 24 51 16 14 52 53 56 61 62 63 4 P Q R S T U V 54 55 57 58 60 29 59...
Page 5: ...W 5 64 X Y...
Page 99: ...el 99 3 5 3 6 100 mm 100 mm 4 1 18 4...
Page 100: ...el 100 15 11 1 2 3 4 4 2 KGS 254 I Plus...
Page 116: ...ru 116 3 5 a 3 6 100 100 4 1 18 4...
Page 117: ...ru 117 15 11 1 2 3 4 4 2...
Page 131: ......
Page 132: ...Metabowerke GmbH Metabo Allee 1 72622 Nuertingen Germany www metabo com 170 27 6500 0919...