
DE
56
1. Setzen Sie den Parallelanschlag in die
drei Nuten an der Vorderkante der
Bodenplatte ein, beginnend von der
linken Seite der Bodenplatte.
ABB. 3
2. Schieben Sie den Parallelanschlag durch
die Schlitze, sodass er auf der rechten
Seite der Bodenplatte hervorsteht.
3. Stellen Sie den Parallelanschlag auf die
gewünschte Schnittbreite ein und ziehen
Sie die Sicherungsschraube am mittleren
Schlitz fest, um den Parallelanschlag zu
fixieren.
4. Montage des Staubabsaugungsadappters
5. Entfernen Sie vor der Arbeit am Produkt
immer die Batterie.
MONTAGE DES
STAUBABSAUGUNGSADAPTERS
Ein Staubabsaugadapter (14) ist im
Lieferumfang des Produkts enthalten. Er wird
verwendet, um Staub und Späne aus dem
Schneidbereich zu entfernen.
1. Stecken Sie das schmale Ende des
Adapters in den Absaugkanal am Gerät.
2. Schließen Sie das andere Ende des
Adapters an einen Absaugschlauch an.
ABB. 4
STARTEN/AUSSCHALTEN
WARNUNG!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Augenschutz,
Gehörschutz und Staubfiltermaske.
Start
1. Schließen Sie eine vollständig geladene
18 V-Batterie an, die für die Verwendung
mit der Meec Tools Multiseries entwickelt
wurde (Batterie und Ladegerät sind bei
Jula und unter www.jula.com erhältlich).
ABB. 5
2. Drücken Sie den Verriegelungsknopf (1).
3. Den Schalter (2) drücken und den
Verriegelungsknopf (1) loslassen.
Beim Sägen von Holz das Produkt auf das
Werkstück legen und entlang der gewünschten
Schnittlinie bewegen.
ABB. 6
Ausschalten
1. Tauchsäge vom Werkstück entfernen.
2. Den Netzschalter loslassen.
ACHTUNG!
Aus Sicherheitsgründen kann der Schalter
nicht in der eingeschalteten Position
verriegelt werden, sondern muss während
des gesamten Vorgangs gedrückt gehalten
werden.
ANWENDUNG DER LASEREINHEIT
WARNUNG!
Laserlicht kann schwere Augenverletzungen
verursachen. Blicken Sie niemals direkt in
den Laserstrahl. Niemals den Laserstrahl
auf Personen oder Tiere bzw. reflektierende
Flächen richten.
Informationen zum Lasergerät
Die Lasereinheit wird mit 2
1,5 V-Knopfzellenbatterien LR44 betrieben
(im Lieferumfang enthalten). Die Lasereinheit
zeigt die Sägelinie deutlich an, auch wenn sich
Späne und ähnliches am Werkstück befinden.
1. Aktivieren Sie die Lasereinheit mit der
Lasertaste (3) unmittelbar vor dem Sägen.
2. Deaktivieren Sie sie sofort nach dem
Gebrauch, um eine optimale Lebensdauer
der Batterie und des Lasergeräts zu
erreichen.
ABB. 7