
05. SPEICHERN - LÖSCHEN EINER FUNKVORRICHTUNG
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. PROG an einem bereits gespeicherten Sender 5 Sekunden lang drücken. Der Motor führt 2
Aufwärtsbewegungen durch.
03. Innerhalb von 15 Sekunden, zum Speichern/Löschen:
einer Fernbedienung: Taste
an der zu speichernden/löschenden Fernbedienung drücken
STOP
eines Sensors: Taste
am zu speichernden/löschenden Sensor drücken
P1
eines Regensensors: Taste
am zu speichernden/löschenden Sensor drücken
P2
04. 1 Aufwärtsbewegung: Vorrichtung gespeichert!!
1 Abwärtsbewegung: Vorrichtung gelöscht!!
2 Abwärtsbewegungen: Fehler!!
PROG
(5 Sekunden)
HINWEISE:
Punkt 03. bei batteriebetriebenen Sensoren kann es notwendig sein, die Taste bis zu 10 Sekunden lang gedrückt zu halten.
Punkt 04. "Fehler" wird angezeigt, wenn der Funkcode nicht rechtzeitig eintrifft, wenn der Speicher voll ist, wenn versucht wird, den einzigen Sender im Speicher zu löschen,
wenn versucht wird, mehr als 1 Sonnensensor oder mehr als 4 Windsensoren zu speichern.
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. Innerhalb von 15 Sekunden
l kurz und schnell
drücken.
8 Ma
AUFWÄRTS
Der Motor führt 3 Aufwärtsbewegungen durch.
03. Innerhalb von 15 Sekunden
kurz und schnell
drücken.
3 Mal
AUFWÄRTS
Der Motor führt 2 Aufwärtsbewegungen durch.
04. Innerhalb von 15 Sekunden, zum Speichern/Löschen:
einer Fernbedienung: Taste STOP an der zu speichernden/löschenden
Fernbedienung drücken
eines Sensors: Taste P1 am zu speichernden/löschenden Sensor drücken
eines Regensensors: Taste P2 am zu speichernden/löschenden Sensor drücken
05. 1 Aufwärtsbewegung: Vorrichtung gespeichert!!
1 Abwärtsbewegung: Vorrichtung gelöscht!!
2 Abwärtsbewegungen: Fehler!!
HINWEISE:
Punkt 04. bei batteriebetriebenen Sensoren kann es notwendig sein, die Taste bis zu 10 Sekunden lang gedrückt zu halten.
Punkt 05. "Fehler" wird angezeigt, wenn der Funkcode nicht rechtzeitig eintrifft, wenn der Speicher voll ist, wenn versucht wird, den einzigen Sender im Speicher zu löschen,
wenn versucht wird, mehr als 1 Sonnensensor oder mehr als 4 Windsensoren zu speichern.
05.1 BEI VERWENDUNG DES SENDERS
05.2 BEI VERWENDUNG DER BEDIENTASTEN
3 x AUFWÄRTS
06. FEINEINSTELLUNG DES OBEREN ENDSCHALTERS
(*) kurz drücken, maximal 2 Sekunden zwischen einem und dem nächsten Drücken.
01. Den Motor an den oberen Endschalter (oder in dessen Nähe) bringen.
02. Nacheinander die Tasten
drücken (*).
STOP - PROG - AUFWÄRTS
Der Motor führt 1 Abwärtsbewegung durch.
03. Durch Betätigen von
und
wird der obere Endschalter eingestellt.
AUFWÄRTS
ABWÄRTS
04.
drücken. Der Motor führt 1 Abwärts-/Aufwärtsbewegung durch.
PROG
Endschalter gespeichert!!
ACHTUNG:
Der obere Endschalter kann nicht verändert werden, wenn er durch Druck gegen die Kassette oder die Arme eingelernt wurde.
07. FEINEINSTELLUNG DES UNTEREN ENDSCHALTERS
(*) kurz drücken, maximal 2 Sekunden zwischen einem und dem nächsten Drücken.
01. Den Motor an den unteren Endschalter (oder in dessen Nähe) bringen.
02. Nacheinander die Tasten
drücken (*).
STOP - PROG - ABWÄRTS
Der Motor führt 1 Aufwärtsbewegung durch.
03. Durch Betätigen von
und
wird der untere Endschalter eingestellt.
AUFWÄRTS
ABWÄRTS
04.
drücken. Der Motor führt 1 Aufwärts-/Abwärtsbewegung durch.
PROG
Endschalter gespeichert!!
STOP
PROG ABWÄRTS
PROG
08. ÄNDERUNG DES HUBS
(*) kurz drücken, maximal 2 Sekunden zwischen einem und dem nächsten Drücken.
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. Spannungslos setzen, ein paar Sekunden warten, Spannung wieder einschalten.
03. Innerhalb von 15 Sekunden nacheinander die Tasten
drücken (*).
STOP - PROG - STOP
Der Motor führt 1 Aufwärts-/Abwärtsbewegung durch; der Motor bewegt sich nach unten.
04. Je nach Installation ist wie unter Punkt 5 der Abschnitte 04.1 oder 04.2 oder
04.3 beschrieben vorzugehen.
STOP
PROG
STOP
ACHTUNG:
Dieses Verfahren kann den Endschalter ändern, auch wenn es nicht abgeschlossen wird. Bei Unterbrechung der Funktion muss dieselbe komplett wiederholt werden.
Auf Punkt 5 ff.
des Abschnitts
04.1 oder 04.2
oder 04.3
wechseln
ON
09. BEVORZUGTE POSITION
09.1 BEI VERWENDUNG DES SENDERS
Im Handbuch des jeweiligen Senders
den Abschnitt mit den den Tasten
zugeordneten Funktionen nachschlagen.
Andere Sender....
Zum Speichern:
01. Den Motor in die gewünschte Position bringen.
02. 6 Mal kurz und schnell ABWÄRTS drücken.
Zum Aufrufen:
01. 2 Mal schnell ABWÄRTS drücken.
09.2 BEI VERWENDUNG DER BEDIENTASTEN
STOP
PROG
AUFWÄRTS
PROG
6 x ABWÄRTS
2 x ABWÄRTS
Position
gespeichert!!
Position
aufgerufen!!
8 x AUFWÄRTS
05
STOP
P1
P2
P2
P1
STOP
P1
P2
P2
P1
Zum Speichern:
01. Den Motor in die gewünschte
Position bringen.
02. STOP und FOR ME zusammen
drücken, bis der Motor eine Anzeige
durchführt. Gespeichert!!
Zum Aufrufen:
01. FOR ME drücken
ARCO
Zum Speichern:
01. Den Motor in die gewünschte
Position bringen.
02. Kurz 6 Mal STOP drücken und dann
ABWÄRTS gedrückt halten,
bis der Motor eine Anzeige durchführt.
Zum Aufrufen:
01. 3 Mal kurz STOP drücken
FLUTE, KUADRO, KORT
Zum Speichern:
01. Den Motor in die gewünschte Position
bringen.
02. STOP und zusammen drücken,
bis der Motor eine Anzeige durchführt.
Gespeichert!!
Zum Aufrufen:
01. FOR ME drücken
VISIO