
134
WARNUNG: Kurz nach dem Stoppen des Motors ist der Motor sehr heiß. Warten Sie nach dem
Stoppen des Motors eine ausreichende Zeit, bis sich der Motor abgekühlt hat, bevor
Sie den Kraftstoff ablassen. Andernfalls kann es zu Verbrennungen der Haut und/oder
einem Brand kommen.
GEFAHR: Wenn das Werkzeug für längere Zeit nicht betrieben wird, lassen Sie den gesamten
Kraftstoff aus Tank und Vergaser ab, und lagern Sie das Werkzeug an einem
trockenen und sauberen Ort.
– Gehen Sie zum Ablassen des Kraftstoffs aus dem Tank und dem Vergaser
wie folgt vor:
1) Nehmen Sie den Kraftstoff-Tankdeckel ab und lassen Sie den Kraftstoff
vollständig ab.
Entfernen Sie ggf. im Kraftstofftank zurückbleibende Fremdkörper.
2) Ziehen Sie den Kraftstofffilter mit einem Draht aus dem Nachfüllstutzen.
3) Betätigen Sie die Anlasseinspritzpumpe, bis der Kraftstoff von hier abge-
leitet wurde, und lassen Sie den in den Tank gelangten Kraftstoff aus dem
Tank ab.
4) Setzen Sie den Filter wieder in den Kraftstofftank ein und ziehen Sie den
Tankdeckel sicher fest.
5) Betreiben Sie das Werkzeug weiter, bis es stoppt.
– Schrauben Sie die Zündkerze heraus und geben Sie einige wenige Tropfen
Öl in die Zündkerzenöffnung.
– Ziehen Sie anschließend den Startergriff leicht, sodass das Öl die Innenseite
des Motors bedeckt, und ziehen Sie dann die Zündkerze fest.
– Bringen Sie die Abdeckung am Metallblatt an.
– Lagern Sie das Gerät grundsätzlich in waagerechter Position oder,
falls dies nicht möglich ist, platzieren Sie das Gerät so, dass sich das
Schneidwerkzeug unterhalb des Motors befindet. Achten Sie bei der
Lagerung ganz besonders darauf, dass ein Herunterfallen des Gerätes
ausgeschlossen ist. Andernfalls kann es zu Verletzungen von Personen
kommen.
– Bewahren Sie den abgelassenen Kraftstoff in einen zugelassenen Behälter
an einem gut belüfteten und schattigen Ort auf.
AUFBEWAHRUNG
Maßnahmen nach einer längeren Lagerung
– Nehmen Sie nach einer längeren Lagerung vor dem Start des Motors unbedingt einen Ölwechsel vor (siehe S. 131). Öl zersetzt sich,
auch wenn das Werkzeug nicht verwendet wird.
AUSTAUSCHEN DER KRAFTSTOFFLEITUNG
ACHTUNG: OFFENE FLAMMEN STRENGSTENS VERBOTEN!
Zeitraum für Reinigung und Inspektion: Täglich (alle 10 Betriebsstunden)
Austausch: Jährlich (alle 200 Betriebsstunden)
Tauschen Sie die Kraftstoffleitung, unabhängig von der Betriebsdauer, jährlich
aus. Kraftstofflecks können einen Brand verursachen.
Falls Sie bei der Inspektion ein Leck entdecken, tauschen Sie die
Kraftstoffleitung sofort aus.
INSPEKTION DER BOLZEN, MUTTERN UND
SCHRAUBEN
– Ziehen Sie lose Bolzen, Muttern usw. wieder fest.
– Überprüfen Sie, ob Kraftstoffdeckel und Öldeckel fest sitzen. Prüfen Sie auf
Kraftstoff- und Öllecks.
– Tauschen Sie beschädigte Teile durch neue aus, damit ein sicherer Betrieb
gegeben ist.
REINIGEN DER BAUTEILE
– Halten Sie den Motor stets sauber, indem Sie den Motor mit einem Putzlappen abwischen.
– Halten Sie die Zylinderlamellen frei von Sand und Staub. An den Lamellen anhaftender Staub und Schmutz kann zu einem Festfressen des
Kolbens führen.
AUSTAUSCHEN VON DICHTUNGEN
Setzen Sie nach einem Zerlegen des Motors neue Dichtungen ein.
Alle Wartungsarbeiten oder Einstellungen, die in diesem Handbuch nicht beschrieben wurden, müssen von autorisierten Servicezentren
durchgeführt werden.
Kraftstoffleitung
Summary of Contents for EM4350LH
Page 29: ...29 MAKITA MAKITA MAKITA 29 30 34 35 36 37 39 40 42 44 47 50 53...
Page 30: ...30 18 16 1 5 2 3 4 5 6 15 50 15...
Page 31: ...31 3 3...
Page 32: ...32 10 20 3 12 2 8 11 12 2 11 12 2 5...
Page 33: ...33 MAKITA MAKITA...
Page 38: ...38 3 2 1 3 4 3 2 1 2 3 3 4 4 3 4 4 4 3 4 1 2 3...
Page 39: ...39 MAKITA 300 12 300 12 4 1 1 2 3 4 3 2 1 4 3 2 1 4 3 2 1 20 30 3 2 1 4 4...
Page 40: ...40 10 10 50 SAE 10W 30 API SF 4 0 10 1 2 3...
Page 41: ...41 4 87 R M 2 10 E 10...
Page 43: ...43 EM4350UH EM4350LH EM4351UH...
Page 44: ...44 3 A 1 2 1 EM4350UH EM4351UH 1 EM4350LH 1 3 4 7 10...
Page 46: ...46 3000 1 2 1 2 EM4350UH EM4351UH 1 2 EM4350LH 1 2 1 2 10 C 1 1 2 2 10 C 10 C 3...
Page 47: ...47 2 80 LH 100 80 100 6000...
Page 48: ...48 ULTRA AUTO 1 2 3...
Page 49: ...49 7 8 4 LH 5 100 3 15 16 6 LH 100...
Page 50: ...50 20 50 SAE10W 30 API SF 4 1 2 3 4 5...
Page 51: ...51 5 6 10 1 2 3 4 1 3 2 4 5 6 1 1 2 3 4 5 2 3...
Page 52: ...52 1 2 3 50 1 3 2 0 7 0 8 0 028 0 032 0 7 0 8 0 028 0 032 Shell Alvania 2 30 MAKITA MAKITA...
Page 53: ...53 1 2 3 4 5 50 10 200...
Page 54: ...54 10 30 50 200 40 1 50 52 3 53 50 37 46 51 52 53 53 2 52 52 2 3 53 1 20 2 200 3...
Page 55: ...55 7 10 1 1 3...
Page 218: ...218...
Page 219: ...219...