26
DEUTSCH
Akku-Schutzsystem
Die Pumpe oder der Akku ist mit einem Akku-
Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die
Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die
Akku-Lebensdauer zu verlängern.
Die Pumpe schaltet sich während des Betriebs
automatisch ab, wenn Pumpe und/oder Akku einer der
folgenden Bedingungen unterliegen:
Überlastung:
Die Pumpe oder der Akku wird auf eine Weise benutzt,
die eine ungewöhnlich hohe Stromaufnahme bewirkt.
Schalten Sie in dieser Situation die Pumpe aus, und
brechen Sie die Arbeit ab, die eine Überlastung der
Pumpe verursacht hat. Schalten Sie dann die Pumpe
wieder ein, um die Arbeit fortzusetzen.
Falls die Pumpe nicht startet, ist der Akku überhitzt.
Lassen Sie den Akku in dieser Situation abkühlen, bevor
Sie die Pumpe wieder einschalten.
Niedrige Akkuspannung:
Die Akku-Restkapazität ist zu niedrig, und die Pumpe
funktioniert nicht. Nehmen Sie in dieser Situation den
Akku ab, und laden Sie ihn auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
►
Abb. 3:
1.
Anzeigelampen
2.
Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Restkapazität
Erleuchtet
Aus
Blinkend
75% bis 100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
HINWEIS:
Abhängig von den Benutzungsbedingungen
und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige
geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS:
Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
BETRIEB
Die fabrikneue Pumpe enthält kein Öl.
Nehmen Sie auf „Nachfüllen von Öl“ Bezug, und füllen
Sie Öl ein.
WARNUNG:
Betrieb der Pumpe ohne
eingefülltes Öl führt zu einer Beschädigung der
Pumpe.
Außerdem wird der Öltank heiß, was zu
Verbrennungen oder anderen Unfällen führen kann.
Nachfüllen von Öl
►
Abb. 4:
1.
Öleinfüll-/
Auslasskappe
2.
Pegellinie
3.
Schauglas
4.
Öltank
1.
Entfernen Sie die Öleinfüll-/Auslasskappe und füllen
Sie das mitgelieferte Öl über den Einfüllstutzen ein.
BEMERKUNG:
Verwenden Sie immer
Original-Makita-Öl, um die Leistung der Pumpe
aufrechtzuerhalten.
2. Füllen Sie Öl ein, bis der Ölstand zwischen der
oberen und unteren Pegellinie des Schauglases
liegt.
BEMERKUNG:
Der Ölstand ist wichtig. Wird die
Pumpe betrieben, wenn der Ölstand nicht zwischen der
oberen und unteren Pegellinie steht, kann es zu einer
Funktionsstörung kommen.
Überprüfen der Leistung
►
Abb. 5:
1.
Füllschlauch (gelb)
2.
Ansaugkanal
3.
Vakuumpumpe
4.
Verteiler
5.
Ventil der
Niederdruckseite
6.
Schließen
1. Verbinden Sie das Ventil auf der Niederdruckseite
des Verteilers und den Ansaugkanal der Pumpe mit
einem Füllschlauch.
2. Schließen Sie das Ventil auf der Niederdruckseite
des Verteilers.
3.
Schalten Sie die Pumpe ein. Wenn der Druckmesser
des Verteilers innerhalb von 30 Sekunden einen
Unterdruck von -0,09 bis -0,1 MPa anzeigt,
funktioniert die Pumpe einwandfrei.
4.
Schalten Sie die Pumpe aus.