![MADRIX PLEXUS User Manual Download Page 220](http://html2.mh-extra.com/html/madrix/plexus/plexus_user-manual_3355851220.webp)
MADRIX PLEXUS User Manual / Handbuch
220
© 2013 inoage GmbH
2.3.3
Standalone-Modus
Übersicht
Der Standalone-Modus ist eine wichtige Funktion des MADRIX PLEXUS. 1x oder 2x DMX-Ausgabe
oder Art-Net stehen in diesem Modus zur Verfügung.
Normalerweise wird MADRIX live auf einem Computer betrieben. Die Software steuert dann die LED-
Installation direkt. Im Gegensatz dazu erlaubt es der Standalone-Modus des MADRIX PLEXUS, LED-
Installationen ohne einen PC während der Show anzusteuern.
Das PLEXUS kann eine eingesteckte SD-Karte nutzen (SD oder SDHC), auf der eine Standalone-
Show abgespeichert wird. Zunächst muss eine solche Standalone-Show jedoch erstellt werden.
Bitte beachten Sie: Bei Auslieferung enthält die SD-Karte des Gerätes bereits eine Beispiel-Show.
Erfahren Sie in den nächsten Kapiteln die Schritte zur Erstellung einer Standalone-Show.
Vorgehensweise (Schritt für Schritt)
Zur Erstellung eine Standalone-Show befolgen Sie bitte die nachstehende Anleitung:
(Details zu den einzelnen Punkten finden Sie in den folgenden Kapiteln.)
1. Schritt
Konfigurieren Sie die virtuelle Matrize gemäß Ihrer LED-Installation.
(Nutzen Sie in MADRIX den "Matrix Generator" oder "Patch".)
2. Schritt
Erstellen Sie die einzelnen MADRIX-Effekte Ihrer Show.
(Nutzen Sie die grafische Benutzeroberfläche von MADRIX.)
3. Schritt
Erstellen Sie bei Bedarf eine Abspielliste ("Cue List").
Eine Live-Aufnahme ohne Abspielliste ist ebenso möglich.
(Navigieren Sie in MADRIX zu dem Menü "Window" "Cue List".)
4. Schritt
Erstellen Sie Ihre Aufnahme als MADRIX Record File (*.mrec).
(Nutzen Sie in MADRIX den
.)
5. Schritt
Konvertieren Sie das Record File (*.mrec) in ein DMX Data File (*.dxd).
(Nutzen Sie in MADRIX den
.)
Summary of Contents for PLEXUS
Page 4: ...Part I...
Page 29: ...MADRIX PLEXUS User Manual English 29 2013 inoage GmbH Using A Port As Digital Output...
Page 30: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 30 2013 inoage GmbH Using A Port As Digital Input...
Page 31: ...MADRIX PLEXUS User Manual English 31 2013 inoage GmbH Using Light Diodes...
Page 32: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 32 2013 inoage GmbH Using A Port As Analog Input...
Page 147: ...Part II...
Page 175: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 175 2013 inoage GmbH Allgemeine technische Daten...
Page 177: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 177 2013 inoage GmbH Benutzung eines Ports als Digital Input...
Page 178: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 178 2013 inoage GmbH Benutzung von Leuchtdioden...
Page 179: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 179 2013 inoage GmbH Benutzung eines Ports als Analog Input...
Page 238: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 238 2013 inoage GmbH Weiter zu 6 Schritt...