![MADRIX PLEXUS User Manual Download Page 166](http://html2.mh-extra.com/html/madrix/plexus/plexus_user-manual_3355851166.webp)
MADRIX PLEXUS User Manual / Handbuch
166
© 2013 inoage GmbH
2.2.2
Anschlussmöglichkeiten
Obere und untere Anschlüsse
Anschlüsse Unten
Anschlüsse Oben
1) XLR-Anschluss, DMX 1
2) XLR-Anschluss, DMX 2
3) Status-LED für USB/Strom
4) Anschluss für USB/Strom
5) Status-LED für Netzwerk
6) RJ45-Netzwerkanschluss
7) Status-LED für den SD-Kartensteckplatz
8) SD-Kartensteckplatz
9) Kensington-Sicherheitsanschluss
10) Erweiterungsanschluss
Allgemeine Pin-Belegung von XLR-Anschlüssen
Hier findet sich die Belegung von 5-poligen bzw. 3-poligen XLR-Steckern.
5-polig
Belegung
3-polig
1 Masse
2 DMX –
3 DMX +
4 Frei
5 Frei
Summary of Contents for PLEXUS
Page 4: ...Part I...
Page 29: ...MADRIX PLEXUS User Manual English 29 2013 inoage GmbH Using A Port As Digital Output...
Page 30: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 30 2013 inoage GmbH Using A Port As Digital Input...
Page 31: ...MADRIX PLEXUS User Manual English 31 2013 inoage GmbH Using Light Diodes...
Page 32: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 32 2013 inoage GmbH Using A Port As Analog Input...
Page 147: ...Part II...
Page 175: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 175 2013 inoage GmbH Allgemeine technische Daten...
Page 177: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 177 2013 inoage GmbH Benutzung eines Ports als Digital Input...
Page 178: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 178 2013 inoage GmbH Benutzung von Leuchtdioden...
Page 179: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 179 2013 inoage GmbH Benutzung eines Ports als Analog Input...
Page 238: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 238 2013 inoage GmbH Weiter zu 6 Schritt...