MADRIX PLEXUS Handbuch (Deutsch)
173
© 2013 inoage GmbH
Hinweis: Maximal 100mA können für den Stromanschluss verwendet werden. Die kombinierte Aufnahme von Pin 7
und Pin 9 darf also max. 100 mA betragen.
Allgemeine Funktionsweise
Verschiedene Geräte können an diese Ports angeschlossen werden. Ein Port kann entweder als
Empfangseinheit funktionieren und somit Signale von externen Geräte empfangen. Gemäß der
PLEXUS-Konfiguration kann dann ein Signal eine bestimmte Aktion hervorrufen (z.B. Stop). Oder ein
Port kann Signale nach außen an externe Geräte senden, welche dieses Signal wiederum
verarbeiten können.
Beispiele für Anschlussgeräte
Es können externe analoge und digitale Geräte zur Fernsteuerung an den Erweiterungsanschluss
angeschlossen werden.
Dies können zum Beispiel externe Taster, Lichtschranken oder Status-LEDs sein.
Summary of Contents for PLEXUS
Page 4: ...Part I...
Page 29: ...MADRIX PLEXUS User Manual English 29 2013 inoage GmbH Using A Port As Digital Output...
Page 30: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 30 2013 inoage GmbH Using A Port As Digital Input...
Page 31: ...MADRIX PLEXUS User Manual English 31 2013 inoage GmbH Using Light Diodes...
Page 32: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 32 2013 inoage GmbH Using A Port As Analog Input...
Page 147: ...Part II...
Page 175: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 175 2013 inoage GmbH Allgemeine technische Daten...
Page 177: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 177 2013 inoage GmbH Benutzung eines Ports als Digital Input...
Page 178: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 178 2013 inoage GmbH Benutzung von Leuchtdioden...
Page 179: ...MADRIX PLEXUS Handbuch Deutsch 179 2013 inoage GmbH Benutzung eines Ports als Analog Input...
Page 238: ...MADRIX PLEXUS User Manual Handbuch 238 2013 inoage GmbH Weiter zu 6 Schritt...